Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Flyer "Antiziganismus begegnen" | bpb.de

Flyer "Antiziganismus begegnen" Praktische Hilfestellung für Demokratiearbeit vor Ort

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Der Flyer "Antiziganismus begegnen" aus der Reihe "Was sage ich, wenn …" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In diesem wird erläutert, was Antiziganismus bedeutet.

Anhand von Beispielen werden Handlungsempfehlungen gegeben sowie mögliche Entgegnungen und Reaktionen auf Vorurteile aufgezeigt: Wo findet Antiziganismus in der Gesellschaft statt? Was ist eigentlich das Problem an dem Begriff „Zigeuner“? Und was kann ich bei dem Vorurteil entgegnen, dass alle Sinti und Roma ausschließlich Asylbewerber seien? Zudem werden allgemeine Tipps und weiterführende Informationen gegeben.

Weitere Flyer der Reihe "Was sage ich, wenn ..."

Interner Link: Antisemitismus begegnen
Interner Link: Rassismus begegnen
Interner Link: Islamfeindlichkeit begegnen
Interner Link: Sexismus begegnen
Interner Link: Homophobie begegnen

Weitere Wandzeitungen der Reihe "Was sage ich, wenn..."

Interner Link: Rassismus begegnen
Interner Link: Antisemitismus begegnen
Interner Link: Homophobie begegnen
Interner Link: Islamfeindlichkeit begegnen
Interner Link: Antiziganismus begegnen
Interner Link: Sexismus begegnen

Zum Flyer gibt es auch Interner Link: einen kurzen Erklärfilm

Produktinformation

Bestellnummer:

9645

Reihe:

... begegnen

Herausgeber/-innen:

bpb

Seiten:

8

Erscheinungsdatum:

01.02.2016

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

Schere, Stein, Politik - Der Reisepass

Den einen ermöglicht er das Reisen um die Welt, die anderen begrenzt er: In der fünften Folge von „Schere, Stein Politik“ schauen wir auf den Reisepass und fragen uns: Was sagt er über…

Video Dauer
Video

Läuft etwas schief in der Debatte um Diskriminierung?

Die Debatte um die sogenannte Cancel Culture kann ziemlich verwirrend sein. Um etwas Klarheit in das Ganze zu bringen, haben wir drei junge Menschen mit ganz unterschiedlichen Haltungen und…

Schriftenreihe
4,50 €

Und die Juden?

4,50 €

Wie kommt es, dass Jüdinnen und Juden vielfach übersehen oder nicht ganz ernst genommen werden, wenn es um Diskriminierung geht? David Baddiel leuchtet diese Frage anhand zahlreicher Beispiele aus.