Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Sklaverei | bpb.de

Sklaverei

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Spätestens seit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 ist das Verbot von Sklaverei eine international akzeptierte Norm, faktisch aber werden Menschen noch immer versklavt und unter schlimmsten Bedingungen ausgebeutet. Da heute nicht mehr Eigentum, sondern die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Person als die entscheidende Kategorie gilt, werden Fälle von Menschenhandel, Zwangsarbeit, Leibeigenschaft oder Schuldknechtschaft oft auch als "moderne Sklaverei" bezeichnet.

Je nach Definition und Erhebungsmethode sind die Zahlen über das Ausmaß moderner Sklaverei sehr unterschiedlich. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) schätzt, dass weltweit derzeit knapp 21 Millionen Menschen Zwangsarbeit leisten müssen.

Produktinformation

Bestellnummer:

7550

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

APuZ 50–51/2015

Seiten:

48

Erscheinungsdatum:

30.11.2015

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

(Post)kolonialismus und Globalgeschichte

Transatlantischer Sklavenhandel und Dreieckshandel

Im sogenannten Dreieckshandel fuhren Schiffe mit Waren an die Küste Westafrikas, um sie dort gegen Menschen einzutauschen. Diese wurden versklavt, nach Amerika gebracht und dort verkauft. Von dort…

(Post)kolonialismus und Globalgeschichte

Sklaverei und Sklavenhandel

Die Ausbeutung von Menschen durch Sklaverei ist eng mit der Geschichte des Kapitalismus, mit Rassismus, aber auch mit dem Widerstand gegen Sklaverei verbunden. Sklaverei ist zwar keine Erfindung des…

Schriftenreihe
4,50 €

Was wir uns erzählen

4,50 €
  • Pdf

Das Schicksal der Versklavten in den USA hinterließ Spuren, die bis in die Gegenwart hineinwirken. Clint Smith hinterfragt an historischen Stätten und in alltäglichen Begegnungen den Umgang damit.

  • Pdf
Schriftenreihe
4,50 €

Das weiße Denken

4,50 €

Warum und wo überdauern Mythen, die eine Überlegenheit Weißer propagieren, und warum bleibt das an Schwarzen Menschen begangene Unrecht vielfach unerzählt? Das Buch wechselt die Perspektive.

Schriftenreihe
4,50 €

Mein Leben als amerikanischer Sklave

4,50 €

Was heißt es, permanent einer fremden Verfügungsgewalt über den eigenen Körper und die Arbeitskraft ausgeliefert zu sein? Douglass gibt persönliche Einblicke in das grausame Unrecht der Sklaverei.