Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Kreisauer Kreis und die deutsche Zukunft | APuZ 28/1994 | bpb.de

Archiv Ausgaben ab 1953

APuZ 28/1994 „Stachel im Fleisch der deutschen Nachkriegsgesellschaft“ Die Deutschen und der Widerstand Der 20. Juli 1944 -damals und heute Der Kreisauer Kreis und die deutsche Zukunft Das sozialistische Exil und der 20. Juli 1944. Die Wahrnehmung des Attentats auf Hitler durch die Sopade und die Gruppe Neu Beginnen

Der Kreisauer Kreis und die deutsche Zukunft

Klaus Hornung

/ 22 Minuten zu lesen

Zusammenfassung

Zwischen 1940 und 1943 fand sich eine Gruppe aus der jüngeren Generation der deutschen Opposition gegen Hitler mehrfach zu vertraulichen Beratungen über einen geistigen und politischen Neuaufbau Deutschlands nach dem Krieg auf dem Gut Kreisau von James Graf von Moltke in Schlesien zusammen, der der anerkannte Mittelpunkt dieser Widerstandsgruppe war. Der Beitrag zeichnet die unterschiedlichen Herkünfte der Mitglieder des Kreises aus preußischer Aristokratie, Jungsozialismus, Kirchen und Wissenschaft nach und geht auf dessen staats-, wirtschafts-und gesellschaftspolitische Vorstellungen und Reformvorschläge ein. Den Abschluß bildet die Skizze des Einflusses Kreisauer Ideen und überlebender Persönlichkeiten auf die geistige und politische Nachkriegsentwicklung in Westdeutschland.

I. Der Ort der Kreisauer in der deutschen Geschichte im totalitären Zeitalter

Kreisau war der Name des Gutes des Grafen James von Moltke, zwischen Breslau und Schweidnitz in Schlesien gelegen, wo sich zwischen 1940 und 1943 Angehörige der jüngeren Generation der deutschen Opposition gegen Hitler zu einer Reihe von Beratungen trafen über den geistigen und politischen Neuaufbau Deutschlands nach dem Ende der NS-Diktatur. Der Begriff „Kreisauer Kreis“ wurde zuerst von der Gestapo nach dem 20. Juli 1944 gebraucht, deren Verfolgungen die Mehrzahl der Mitglieder dieses Kreises zum Opfer fiel. Später hat die Zeitgeschichtsschreibung diese Bezeichnung übernommen.

In einer ersten Annäherung könnte man die Kreisauer als eine Gegen-Elite „im Bauch des Leviathan“ verstehen, eine antitotalitäre Phalanx herausragender Persönlichkeiten aus ursprünglich sehr verschiedenen geistig-politischen Lagern und sozialen Schichten. Sie fanden sich aus brennender Sorge um das Vaterland im Widerstand gegen das NS-Regime zusammen, in einem gemeinsamen Nachdenken für den „Tag danach“, über eine „Neuordnung“ Deutschlands nach dem voraussehbaren Zusammenbruch der Hybris Hitlers und seiner Gefolgschaft „Ob ein Staatsstreich oder die Niederlage der Herrschaft Hitlers ein Ende setze, man sollte jedenfalls eine durchdachte Vorstellung davon haben, mit welcher Ordnung man diesem Ende begegnen wolle“, formulierte der Mitstreiter Eugen Gerstenmaier im Rückblick diesen selbstgestellten Auftrag

Die Mitglieder des Kreises waren nicht „Dissidenten“ geworden, weil sie etwa zu den Schlechtweggekommenen und deshalb Enttäuschten des NS-Regimes gehörten; sie kamen durchweg aus Führungspositionen in Verwaltung, Wissenschaft und Kultur, und ihnen hätten im „Dritten Reich“ glänzende Karrieren offengestanden -hätten sie nicht am Auftrag des eigenen Gewissens und der tieferen Einsicht festgehalten und es vorgezogen, im Kampf gegen den Leviathan eher das eigene Leben zu riskieren und schließlich, in ihrer Mehrheit, auch zu opfern.

Der Kreis ist aber auch deshalb interessant und faszinierend, weil er einen Querschnitt der deutschen Geistes-und Sozialgeschichte der dreißiger und vierziger Jahre unseres Jahrhunderts darstellt, und dies unter den Bedingungen der totalitären Diktatur In ihm fanden sich zusammen -Angehörige der alten preußischen Aristokratie „Osteibiens“, besonders des geistig regsamen Schlesiens, mit großen Namen wie James Graf von Moltke, Peter Graf Yorck von Warten-burg, Horst von Einsiedel oder Carl Dietrich von Trotha; -Repräsentanten einer jungen sozialdemokratischen „Arbeiterelite“ wie Julius Leber, Carlo Mierendorff, Adolf Reichwein, Theo Haubach und andere; -Theologen aus beiden Kirchen wie die Patres Alfred Delp, Augustin Rösch, Lothar König und die evangelischen Theologen Eugen Gerstenmaier, Harald Poelchau und andere; -Vertreter aus Wissenschaft und Verwaltung wie Adolf Reichwein, Hans Peters, Paulus van Husen, Theodor Steltzer, Adam von Trott zu Solz, Hans Lukaschek, Günter Schmölders und andere; und -schließlich gingen die Beziehungen hinüber zum militärischen Widerstand, teils durch Familienverbindungen, teils durch enge persönliche Freundschaften, besonders zum Attentäter des 20. Juli, Claus Graf Schenk von Stauffenberg, und seiner Gruppe.

II. Geistige Prägungen und gemeinsame Ziele

In einem bekannten Brief hat James Graf von Moltke die gemeinsamen Ziele der Mitglieder des Kreises gültig umrissen. Sie sahen es als ihre Aufgabe ah, sich „ein Bild Europas nach dem Krieg“ zu machen. „Wir können nur erwarten, unser Volk zum Sturz dieser Regierung des Schreckens und Grauens zu bewegen, wenn wir imstande sind, ein Ziel jenseits der lähmenden und hoffnungslosen nächsten Zukunft zu zeigen... Die eigentliche Frage, vor die Europa nach dem Krieg gestellt wird, ist die, wie das Bild des Menschen im Herzen unserer Mitbürger wiederhergestellt werden kann. Dies aber ist eine Frage der Religion und der Erziehung, der organischen Verbundenheit mit Beruf und Familie, des rechten Verhältnisses zwischen Verantwortung und Anspruch.“

Es ging hier um eine grundlegende Alternative zum Nationalsozialismus, um die Wiederherstellung von Menschenwürde und Recht, um eine tragfähige Synthese von Freiheit und Bindung, verantwortlicher Freiheit also und eines natürlichen Gemeinschaftsgefühls, um eine Überwindung vor allem der neuheidnischen, biologisch-rassistischen Ideologie des NS-Staates durch eine entschiedene Hinwendung zum Christentum und zu der von ihm geprägten deutschen und europäischen Tradition. Und nicht zuletzt war das natürlich auch eine Auseinandersetzung der besten Teile der traditionellen preußisch-deutschen Führungsschichten mit den Herrschaftsansprüchen der neu aufgestiegenen Repräsentanten einer vor allem kleinbürgerlichen Massenbewegung. Das bedeutete aber gerade nicht, daß die Kreisauer etwa nur auf ihre alten Namen und ihren Besitz­ stand mit „Aar und Halm“ pochten. Im Unterschied zur älteren Generation der Anti-Hitler-Opposition, etwa bei Carl Goerdeler und Ludwig Beck, waren die Kreisauer bereits von der über die monarchische Epoche hinausgreifenden Erneuerungsbewegung ihrer Zeit geprägt worden. Mehrheitlich selbst nicht mehr Teilnehmer des Ersten Weltkriegs, wurden sie von der Erfahrung des Zusammenbruchs von 1918 und dann der Weltwirtschaftskrise seit 1929 bestimmt. Diese Generation stand bereits in deutlicher Distanz zur überkommenen bürgerlich-liberalen Welt, und sie war auch zunehmend enttäuscht von der autoritätslosen, parteienstaatlichen Weimarer Republik.

Indes unterschied sich gerade auch die „aristokratische“ Gruppe der Moltke, Yorck, Einsiedel und Trotha von den Altkonservativen, die sich etwa um den Reichspräsidenten von Hindenburg versammelt hatten und schließlich in Franz von Papens Kabinett der Barone ihre Repräsentation fanden. Schon vor 1933 hatte man sie als die „roten Grafen“ apostrophiert, deren soziale Fortschrittlichkeit die eigenen Standesinteressen hinter die gesamtgesellschaftlichen Reformnotwendigkeiten zurückstellte, wie sie später in den Kreisauer Überlegungen zur Boden-und Agrarreform ihren Niederschlag fanden. Besonders unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise ab 1930 standen sie auch dem liberalen Kapitalismus nicht mehr unkritisch gegenüber.

Ihre wohl entscheidende Prägung hatten die jungen schlesischen Aristokraten schon in den zwanziger Jahren in der „Schlesischen Jungmannschaft“ gefunden, einem Zweig der hündischen Jugendbewegung nach dem Krieg mit ihrem Willen zur geistig-gesellschaftlichen Erneuerung im Zeichen der Überwindung des Klassenkampfes und neuer Gemeinschaftsbildung Unter der Mentorschaft des Breslauer Soziologen Eugen Rosenstock-Huessy fanden sich seit 1928 im Boberhaus bei Löwenberg in Schlesien Studenten, Jungbauern und junge Arbeiter in sogenannten „Arbeitslagern“ zusammen, die sich in gemeinsamer körperlicher Arbeit etwa bei Flußregulierungen wie in der Seminararbeit als Keimzellen einer künftigen wahren „Volksgemeinschaft“ und als Pflanzstätten einer neuen staatlich-gesellschaftlichen Führungsschicht verstanden.

Nur vordergründig schien dieses Vokabular Gemeinsamkeiten mit der Hitler-Partei zu signalisieren. Tatsächlich war man in den Löwenberger Arbeitslagern überzeugt, der schwächliche Partei-enstaat sei nicht dadurch zu überwinden, daß eine Partei das politisch-ideologische Monopol zur Ausschaltung aller übrigen beanspruchte, sondern nur dadurch, daß die notwendige „Erneuerung“ aus tieferen ethischen und historischen Quellen schöpfte, von denen die Massenbewegung Hitlers nichts wissen wollte. Nicht ein bis zu totalitären Exzessen gesteigerter Machtpragmatismus konnte nach der Überzeugung der Schlesischen Jung-mannschaft Erneuerung verbürgen, sondern nur eine vor allem christlich und humanistisch geprägte und die Einzelperson prägende neue ethische Verbindlichkeit. Das hier wirksame alt-neue politische und soziale Verantwortungsbewußtsein hatte schon der Vater Peter Graf Yorcks, Heinrich Graf Yorck, in dem Satz leitmotivisch zusammengefaßt: , »Herrschaft ist Dienen (recht eigentlich politisches Luthertum), Eigentum ist nicht die Möglichkeit des Genusses (Comfort), nicht persönliche Macht, sondern höchstes Kulturgut, zu verwalten im Interesse der Allgemeinheit.“ Schon hundert Jahre zuvor hatte der enge Vertraute König Wilhelms IV. von Preußen, Ludwig von Gerlach, die Meinung vertreten: „Als bloßes Mittel des Genusses ist Besitz nicht heilig, sondern schmutzig. Gegen ein Eigentum ohne Pflichten hat der Kommunismus recht.“ Das nahmen jetzt die Urenkel erneut auf mit letztem Ernst.

In dem Maße, in dem die Abkömmlinge alter preußischer Geschlechter soziale Verantwortung nicht mehr als ständisches Privileg, sondern als sittliche Pflicht im Dienst an der Allgemeinheit neu rechtfertigten, in dem gleichen Maße wandten sich die besten Kräfte der jüngeren Generation in der Sozialdemokratie und den Gewerkschaften von der bisherigen Verengung des gesellschaftlichen Weltbildes auf den ökonomischen Materialismus und die Klassenkampfstrategie von Karl Marx ab. In der sogenannten Jungsozialistischen Bewegung wurde der bisherige marxistische Dogmatismus aufgebrochen durch eine neue Sicht der gesellschaftlichen Probleme; man begann hier die Bedeutung unverzichtbarer kultureller, religiöser und volkhafter Grundlagen von Staat und Gesellschaft neu zu erkennen, die Marx als bloßen „ideologischen Überbau“ abgetan hatte. Die Parallelen waren erstaunlich: Was bei den jungen schlesischen Aristokraten der Kreis im Löwenberger Boberhaus war, das fand in der jüngeren sozialdemokratischen Generation seine Entsprechung im „Hofgeismarer Kreis“. Und wie dort geistige Mentoren wie Eugen Rosenstock-Huessy hervortraten, so hier etwa der Staatslehrer Hermann Heller, der Theologe Paul Tillich oder der Nationalökonom Eduard Heimann. Schon seit den zwanziger Jahren fand hier eine geistige und politische Konvergenz-bewegung von „links“ und „rechts“ statt, die eben diese Trennung mehr und mehr als überholt betrachtete, so daß ihr schließliches Zusammentreffen im Kreisauer Kreis unter den Ausnahme-bedingungen des totalitären Leviathan und seines Krieges als geradezu providentiell erscheint.

III. Die Neuordnungspläne

1. Staatsordnung und Staatsaufbau

Schon vor diesem ideengeschichtlichen und biographischen Hintergrund war die Stoßrichtung der Kreisauer Überlegungen von Anfang an deutlich: Sie richtete sich gegen das Monopol der Macht in der Hand des totalitären Diktators und seines Einparteistaates. Wie den Dissidenten im kommunistischen Machtbereich seit den siebziger Jahren ging es auch den Kreisauern um die Wiederherstellung der „Bürgergesellschaft“ (civil society) mit ihrem natürlichen Pluralismus der Interessen und Weltanschauungen. Die Idee der Gerechtigkeit wurde immer wieder beschworen, also die Wiederherstellung der Menschen-und Minderheiten-rechte, des Rechtsstaats und der Gewaltenteilung. Im Sinne „vertikaler Gewaltenteilung“ wurde dabei ein starker Akzent gelegt auf Subsidiarität und Föderalismus, auf einen neuen Staatsaufbau von den kleinen und überschaubaren Gemeinschaften aus, um den Gefahren der Vermassung und der von ihr ermöglichten Demagogie zu begegnen. Dabei griff man in Kreisau auch auf die Reichs-reformpläne der Weimarer Zeit zurück, die sich gegen das Übergewicht Preußens richteten und sich schon damals für eine staatliche Neuordnung auf der Grundlage etwa gleich starker Länder mit etwa je drei bis fünf Millionen Bewohnern aussprachen

In wichtigen Punkten hat später der Parlamentarische Rat an diese Überlegungen angeknüpft, ohne ausdrücklich Bezug auf Kreisau zu nehmen. Doch bestanden auch wesentliche Unterschiede zwischen der späteren Bundesrepublik Deutschland und ihrem Grundgesetz und den Kreisauer Plänen: -Die Kreisauer waren auf Grund der Weimarer Erfahrungen sehr kritisch gegenüber den Parteien. Ihre Verfassungspläne liefen auf eine Art parteiloser, subsidiär-föderativ aufgebauter Demokratie hinaus mit einem stufenweisen Staatsaufbau von den Gemeinden und Kreisen über die Länder bis zum „Reich“. Hier sollten die übergeordneten Organe aus Wahlen durch die jeweils kleineren Repräsentativorgane, also in indirekter Weise hervorgehen. Hier war zweifellos eine „konservative“ Skepsis gegen den „Parteienhader“ auf Kosten des Gemeinwohls wirksam, und dabei spielten etwa die Gedanken der Selbstverwaltung des Freiherrn vom Stein eine wichtige Rolle; man berief sich ganz bewußt auf diese „deutsche“ Tradition. -Konservative Skepsis war in den Kreisauer Entwürfen gegenüber dem Egalitarismus des allgemeinen Wahlrechts spürbar. Die Kreisauer standen noch unter dem unmittelbaren Eindruck der verhängnisvollen Wirkungen des Verhältniswahlrechts der Weimarer Republik wie auch einer radikaldemokratisch-plebiszitären Dogmatik, denen sie wesentliche Mitschuld an der Instabilität der ersten Republik und am Aufstieg der Nationalsozialisten zuschrieben. Ihre Reaktion darauf bestand nicht in der Rückkehr zu einem überholten Standes-oder Klassenwahlrecht, wohl aber in Korrekturen des allgemeinen Wahlrechts durch indirekte Wahlverfahren und durch die -interessante -Überlegung, zum Beispiel ein Mehrfach-stimmrecht für Familienväter entsprechend ihrer Kinderzahl vorzusehen; auch dies Ausdruck des Denkens in der Verantwortlichkeit der Generationen anstelle individualistischer „Selbstverwirklichung“, wie sie in unserer Gegenwart aktuell geworden ist, aber auch dementsprechend kritisiert wird. -Abgerundet wurde dieses „konservative“ Programm schließlich durch eine deutliche Betonung der Staatsautorität in Fortsetzung der Weimarer „Präsidialdemokratie“ mit jeweils starken Stellungen des „Reichsverwesers“ und der „Landesverweser“.

Man wird hinzufügen müssen, daß das natürlich alles Pläne waren, um einem extremen Ausnahmefall -Zusammenbruch und totale Niederlage -einigermaßen gewachsen zu sein und ein politisches Vakuum in Deutschland, Chaos und Anarchie soweit als möglich zu verhindern. Insofern handelte es sich sicherlich um Pläne für eine Übergangszeit, deren weitere Entwicklung nur schwer vorauszusehen war. Wenn die Dinge nach Kriegsende auch nur einigermaßen „normal“ liefen, hätte sich schließlich auch von den Kreisauer Ausgangspunkten her mit großer Wahrscheinlichkeit eine parteienstaatlich-parlamentarische Demokratie mit starken rechtsstaatlichen und föderalistischen Elementen entwickelt, wie sie dann im Bonner Grundgesetz auch tatsächlich zustande kam. Die Kreisauer machten sich keine Illusionen darüber, daß gegebenenfalls auch die schlechteste aller Lösungen, die totale Besetzung des deutschen Staatsgebiets durch die Sieger und deren Übernahme der Regierungsgewalt, eintreten konnte, wie es dann tatsächlich der Fall war. Ohne den gewaltsamen Tod der Mehrheit der deutschen Oppositionellen gegen Hitler durch dessen Schergen wäre jedoch das personelle Angebot für Führungspositionen hinsichtlich des Wiederaufbaus deutscher Staatlichkeit nach dem Krieg wesentlich breiter und dichter gewesen.

2. Wirtschaftsordnung und Gesellschaftspolitik

Nach übereinstimmender Auffassung sowohl der „konservativen“ wie der „sozialistischen“ Mitglieder des Kreisauer Kreises hatte die liberale Gesellschaftsordnung versagt, als sie der Überwältigung durch den nationalsozialistischen Totalitarismus anheimfiel. Das hatte Konsequenzen: „Freiheit“ wurde im Kreisauer Kreis als „Vorleistung“ an den einzelnen begriffen, der zu entsprechender „Gegenleistung“ verpflichtet sei im Sinne einer „Neubelebung des Gemeingeistes und Bürgersinns“, wie man den Freiherrn vom Stein zitierte. Liberaler Individualismus und totalitärer Kollektivismus standen zueinander in einer fatalen Dialektik. Gerade auch in den wirtschaftspolitischen Neuordnungsplänen war man sich deshalb darin einig, daß die Ökonomie niemals Selbstzweck sein dürfe, sondern nur in einer „verantwortlichen Gesellschaft“ gedeihen könne. Dabei wurde sowohl die Kritik des liberalen Kapitalismus in der katholischen Soziallehre mit ihrer Betonung der Doppelseite des Eigentums, das sowohl dem Eigenwohl wie dem Gemeinwohl zu dienen habe, wirksam, wie auch die der jüngeren protestantisch-lutherischen Sozialethik auf der Grundlage einer Theologie der „Schöpfungsordnungen“ und eines Verständnisses von „Gerechtigkeit“ ohne liberalistische Verkürzung. Auf katholischer Seite sind dabei die Beiträge des Jesuitenpaters Heinrich Pesch und seines „Solidarismus“ zu nennen, auf protestantischer Seite etwa Emil Brunner und der akademische Lehrer Gerstenmaiers in Rostock, Friedrich Brunstäd. Hinzu kamen Einflüsse aus der Jugendbewegung mit ihrer Forderung des gemeinwohlverpflichteten Eigentums bis hin zu Bodenreform und genossenschaftlicher Gestaltung des Wirtschaftslebens.

Gegenüber „liberaler Unordnung“ und „nationalsozialistischer Zwangsordnung“ vertraten die Kreisauer eine solidarische Ordnung in Wirtschaft und Gesellschaft mit der Person im Mittelpunkt. Freiheit wurde auf jeden Fall nicht als individualistische Ungebundenheit, sondern als Raum für die Erfüllung von Pflichten begriffen. Dabei wurden sowohl genossenschaftliche Ideen aus der deutschen sozialkonservativen Tradition wirksam, wie etwa Forderungen der Mitbestimmung der Arbeiter in den Betrieben und der Konsumenten im Wirtschaftsprozeß, als auch staatssozialistische Impulse aus der Tradition von Rodbertus, Adolf Wagner oder Ferdinand Lassalle -jedenfalls Positionen, auf denen sich sozial aufgeschlossene Konservative wie undogmatische Sozialisten leicht finden konnten. Besonders der Ökonom des Kreises, Horst von Einsiedel, bezog sich auf Anregungen Wichard von Moellendorffs nach 1918, wonach die volklich-staatliche Gemeinschaft das Recht und die Pflicht habe, die Zwecke der Wirtschaft zu setzen und den individuellen Erwerbstrieb zu „bändigen“.

Die Debatten des Kreises waren gerade an diesem Punkt aber nicht ohne Kontroverse -ging es doch darum, die Quellen persönlicher Initiative nicht durch überzogenen staatlichen Dirigismus zu verschütten. Der hier vertretene „personalistische Sozialismus“ stellte eine Synthese, in der praktischen Folgerung sicher auch ein Programm von Kompromissen dar: Staatlich organisierte Gemein-wirtschaft und ein differenziertes System von Selbstverwaltungskörperschaften in der Wirtschaft sollten in eine die persönliche Freiheit und Initiative nicht schädigende Balance gebracht werden. Die Selbstverwaltungsidee spielte dabei nicht zuletzt bei der Mitbestimmung der Arbeitnehmer eine wesentliche Rolle, die sich vor allem in den „Betriebsgemeinschaften“ realisieren sollte, während der Kreis gegenüber der Idee einer umfassenden zentralen Gewerkschaftsorganisation ebenso zurückhaltend blieb wie gegenüber den politischen Parteien, die er beide als „unorganische“ Monopolgebilde der Massengesellschaft bewertete. Das Ergebnis waren Denkschriften zu den anstehenden „Gestaltungsaufgaben in der Wirtschaft“, die vor allem von Einsiedel und Trotha vorgelegt wurden Die zentrale Kompromißformel lautete dabei: „Geordneter Leistungswettbewerb im Rahmen staatlicher Wirtschaftsführung“, die jedoch die „Eigenkräfte der Wirtschaft“ nicht ausschalten sollte. Wettbewerbsfreiheit sollte nicht mit Ungebundenheit verwechselt werden, und der Staat durfte sich zum Beispiel seiner Verantwortung für die Vollbeschäftigung nicht entziehen. Eine „straffe Wirtschaftsführung des Staates“ sollte sich nach Einsiedels und Trothas Auffassung nicht zuletzt konkretisieren in der Überführung der Schlüsselunternehmen des Bergbaus, der eisen-und metallschaffenden Industrie, der Grundstoff-chemie und der Energiewirtschaft in das Eigentum der öffentlichen Hand. Andere Wirtschaftssachverständige des Kreises wie Günter Schmölders skizzierten ein Nebeneinander von öffentlichem und Wettbewerbssektor in der Wirtschaft. Übereinstimmung herrschte darin, daß dem Staat um so mehr eine starke Rolle zukommen sollte, als nach der zu erwartenden Niederlage eine aus den Fugen geratene Gesellschaft neu geordnet werden mußte. Ganz unbefangen sprachen sich vor allem Einsiedel und Trotha für eine staatliche Industriepolitik aus, und das auch deshalb, weil der umfangreiche staatswirtschaftliche Sektor der Nationalsozialisten beim Übergang von der Kriegs-zur Friedenswirtschaft nicht von heute auf morgen beseitigt werden konnte Andererseits gehörten die Großbetriebe nicht zu den Wunschvorstellungen des Kreises, dessen Grundhaltung von einem tiefen Mißtrauen gegenüber jeder zentralistischen Machtballung in Wirtschaft und Politik bestimmt wurde, so daß die Debatte innerhalb des Kreises auch eine aktive staatliche Raumordnungspolitik forderte mit dem Auftrag einer Reduzierung und Entflechtung der Ballungsgebiete -ein deutliches Element des aus der Jugendbewegung überkommenen Denkens. Zu den wichtigen künftigen Staatsaufgaben sollte daher auch eine wirksame Kartellpolitik und Kontrolle wirtschaftlicher Monopole gehören, ein Programmpunkt, wie er auch in die Fundamente von Ludwig Erhards sozialer Marktwirtschaft einging, die freilich seit den siebziger Jahren dann zunehmend aufgeweicht wurden. Da nicht wenige der Kreisauer selbst beruflich in entsprechenden Verwaltungen tätig waren, erschien ihnen auch eine aktive Lohn-und Preispolitik ebenso selbstver­ ständlich wie eine staatliche Finanz-und Kredit-politik, was schon durch eine zu erwartende Währungsreform nach dem Krieg vorgezeichnet erschien.

3. Kulturpolitik

Kultur und Kulturpolitik besaßen im Kreisauer Kreis einen grundsätzlich hohen Stellenwert. Besonders Moltke und Yorck erörterten zum Beispiel das künftige Verhältnis zwischen Kirche und Staat und waren bereit, dabei neue Wege zu beschreiten, die vom überkommenen preußisch-deutschen Staätskirchentum im Zeichen der Symbiose von „Thron und Altar“ wegführen sollten. Auch die Kirchen sollten künftig keinen Monopol-und Zwangscharakter mehr besitzen, sondern sich auf ihre wesenseigenen zentralen Aufgaben von Sakrament und Gebet konzentrieren. Andererseits mußte der künftige freiheitliche Staat den Kirchen einen Freiraum ihres Wirkens sichern. Je weniger die Kirchen in der künftigen Staats-und Gesellschaftsordnung einen staatskirchlichen Monopol-charakter aufwiesen, desto eher konnten sie darauf hoffen, in evangelischer Freiheit das öffentliche Leben wieder christlich zu durchdringen. Spannungen zwischen eher humanistisch-säkularisierten und kirchlichen Positionen waren dabei innerhalb des Kreises nicht zu verkennen, wo etwa Moltke eher die ersteren, Yorck und Gerstenmaier mehr die letzteren vertraten. In der Frage der Schulformen einigte man sich auf den Kompromiß der „christlichen Gemeinschaftsschule“ unter Abschaffung der Bekenntnisschulen.

Origineller waren die Konzepte für den Bereich der Hochschulen und Universitäten. Hier herrschte Übereinstimmung, daß man seit langem den Wert der Wissensbildung überschätzt hatte. Schon der langjährige preußische Kultusminister Carl Heinrich Becker hatte den Zusammenhang zwischen dem modernen Spezialistentum und den Gefahren der Vermassung erkannt und die erzieherischen, normativen Momente in Leben und Arbeit der Hochschulen betont. Aus dieser Tradition kamen etwa der Pädagoge Adolf Reichwein und der Jurist Hans Peters. In einem entsprechenden hochschulpolitischen Kompromiß unterschieden die Kreisauer Pläne deshalb zwischen vor allem ausbildungsbezogenen Hochschulen und den künftigen „Reichsuniversitäten“ mit den Schwerpunkten der Forschung und der Persönlichkeitsbildung. Vor allem hier sollte eine zeitgemäße Erneuerung der Bildungs-und Persönlichkeitsideale Wilhelm von Humboldts möglich werden, ohne die Bildungsprivilegien der bürgerlichen Gesellschaft zu erneuern. An den Reichsuniversitäten sollten nicht zuletzt die „leitenden Träger des öffentlichen Dienstes“ herangebildet werden; diese Universitäten sollten Institutionen des „Wissens und Gewissens des Staates“ sein, elitäre Pflanzstätten, auf die auch und gerade die moderne demokratische Gesellschaft nicht verzichten konnte. Dabei spielten nicht zuletzt die Modelle der angelsächsischen Colleges und der Landerziehungsheime der deutschen Reformpädagogik, etwa Schulpfortas oder Salems, eine wesentliche Rolle.

In der Tradition des Nationalliberalismus Carl Heinrich Beckers sollte die Kulturpolitik nicht nur der geistigen Überwindung des Nationalsozialismus dienen, sondern auch dem noch keineswegs abgeschlossenen Prozeß der deutschen kulturellen Einheitsbildung. Zwar sollte der Staat auch in der Kulturpolitik die Aufsicht ausüben, andererseits ihren verschiedenartigen Kräften und Ausdrucksformen so viel Freiraum wie möglich lassen. Auch im kulturellen Leben sollte möglichst die Selbstverwaltung an die Stelle von ideologischer Bevormundung und Gängelung treten. Konkret wurde zum Beispiel der Vorschlag von selbstverwaltenden Beiräten für den Rundfunk anstelle des bisherigen Staatsrundfunks gemacht; in gewisser Weise ein Vorläufer des späteren öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in der Bundesrepublik. Darüber hinaus war es für die Kreisauer selbstverständlich, daß gerade die Kultur kein wertfreier Raum sein durfte, sondern letztlich gebunden bleiben mußte an transzendent-religiöse Werte.

4. Außenpolitik

Auch hinsichtlich der Situation der Deutschen und ihres Staates in der internationalen Staatengemeinschaft zog der Kreisauer Kreis aus der imperialistischen Hybris des Hitler-Regimes eindeutige Folgerungen. Vorrangig war hier die Überwindung des übersteigerten Nationalismus als wesentlicher Ursache von zwei Weltkriegen. Als Ziel formulierten die Kreisauer einen europäischen Bundesstaat mit den entsprechenden wirtschaftlichen Verflechtungen. Schon durch das Übergewicht der ostdeutschen Mitglieder stand dabei die Lösung der osteuropäischen Minderheitenprobleme -besonders im Blick auf Polen und die Sudetendeutschen -vornean. Hier knüpften die entsprechenden Überlegungen an die Konzepte der Zwischenkriegszeit für Minderheitenschutz durch personale statt durch territoriale Autonomie an, da letztere immer wieder zu Irredenta und Territorialkonflikten geführt hatte. Das Rückgrat der neuen europäischen Ordnung sollte aus der deutsch-französischen und der deutsch-polnischen Verständigung hervorgehen. Großbritannien wurde nach wie vor eher als eine außereuropäische Macht in seiner Bindung an das Empire gesehen; als europäische Ostgrenze wurde die polnisch-sowjetrussische Grenze betrachtet. Mit Rußland -der Begriff „Sowjetunion“ wurde im Kreis kaum gebraucht -wurde für die Zeit nach dem Krieg eine enge Zusammenarbeit gewünscht. Die Frage der Ost-oder West-Orientierung Deutschlands spielte natürlich auch in den Kreisauer Debatten eine Rolle. Galt etwa James Graf von Moltke als vor allem nach Westen und auf die Angelsachsen hin orientiert, so Adam Trott zu Solz oder Claus Graf Schenk von Stauffenberg als stärker ost-orientiert, auch wenn Interpretationen bestimmter Äußerungen nicht sogleich mit „Rapallo“ oder „Tauroggen“ identifiziert werden sollten. Da einige der Mitglieder aufgrund ihrer Reisen und internationalen Kontakte eine gute Weltkenntnis besaßen, vermuteten sie, daß von den Vereinigten Staaten in der Nachkriegsordnung eine überragende Rolle zu erwarten war. Im Blick auf die östliche Macht bemühte man sich darum, die dortigen Völker und auch die Russen nicht mit dem sowjetischen Regime gleichzusetzen. Anfangs mochten manche Kreisauer noch die Hoffnung teilen, die antibolschewistischen Kräfte in Rußland gegen den sowjetischen Totalitarismus als Bundesgenossen gewinnen zu können -eine Hoffnung, die allzubald von der Hybris des NS-Imperialismus zunichte gemacht wurde.

Die europäische Neuordnung sollte nach den Kreisauer Vorstellungen nur Teil und Vorstufe einer neuen internationalen Ordnung werden, geprägt von der gleichberechtigten Zusammenarbeit der Nationen, auch sie sollte unter der Priorität des Gesetzes und der Moral stehen mit dem Auftrag, die unberechenbaren Dämonien moderner Massengesellschaften und brutaler ideologischer Machtpolitik zu zügeln.

IV. Kreisauer Einflüsse in der Wiederaufbauzeit nach dem Zweiten Weltkrieg

Der Kern, ja die große Mehrheit der Mitglieder des Kreisauer Kreises war nach dem 20. Juli 1944 von Hitler, Freister und der Gestapo brutal ausgerottet worden. Es gab aber Überlebende. Zu ihnen zählte Eugen Gerstenmaier, der zum langjährigen Bundestagspräsidenten während der Kanzlerzeit Konrad Adenauers aufstieg und zeitweilig so etwas wie der theoretisch-intellektuelle Denker der CDU wurde. Hans Lukaschek wurde der erste Bundesvertriebenenminister mit Einfluß auf die Lastenausgleichsgesetzgebung und die politisch wie sozial wichtige Integration von über zwölf Millionen Vertriebenen in Westdeutschland. Theodor Steltzer wurde der erste Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Günther Schmölders und Otto-Heinrich von der Gablentz trugen Kreisauer Gedankengut in die wissenschaftliche Nachkriegs-welt. Einen wichtigen Niederschlag fanden die Kreisauer Neuordnungs-Pläne im Ahlener Programm der CDU der britischen Besatzungszone. Hier war vor altem Jakob Kaiser -kein Kreisauer im engeren Sinn, aber aus der Gewerkschaftsbewegung kommender Mann des Berliner Widerstands -der Vermittler. Er ging davon aus, „daß das Zeitalter liberalistischer, kapitalistischer Ordnungen hinter uns liegt“ und der „Ausgleich zwischen Sozialismus und Freiheit“ zur zentralen Gestaltungsaufgabe des Neubeginns werde Sein christlicher Sozialismus betonte in der Abwehr des dogmatisch-totalitären Marxismus die politische und persönliche Freiheit. Der von ihm zeitweilig propagierte „dritte Weg“ zwischen Sowjetsystem und westlichem Kapitalismus schloß die Sozialisierung von Schlüsselindustrien ein, und mit diesem innen-und wirtschaftspolitischen Programm verband sich sein außenpolitisches „Brücken-Konzept“ zwischen Ost und West.

Das Ahlener Programm schloß sich bis in Einzel-formulierungen hinein an christlich-soziale und sozialkonservative Ideen im Sinn des Kreisauer Kreises an, so etwa, wenn es die „gemeinwirtschaftliche Ordnung“ als Alternative zu Monopol-unternehmen und als „machtverteilendes Prinzip“ der Demokratie in Wirtschaft und Gesellschaft verstand Andererseits sprach es sich für die „Vergesellschaftung“ des Kohlebergbaus und der „eisenschaffenden Großindustrie“ sowie für die gesetzliche Kontrolle des Geld-, Banken-und Versicherungswesens aus. Kreisauer Ideen waren auch in der Ahlener Forderung wirksam, die Arbeitnehmer und Betriebsangehörigen in die Aufsichtsräte der Großbetriebe aufzunehmen. Diese Wirkungen reichten bis zum Betriebsverfassungsgesetz und zur Mitbestimmung bei Kohle und Stahl -den Säulen der sozialen Marktwirtschaft von 1952 -und bis zur großen Rentenreform von 1957 mit ihrem „sozialkonservativen“ Generationenvertrag. Ideenpolitische Querverbindungen verliefen auch über die Nationalökonomen der Freiburger Schule wie Walter Eucken, Constantin von Dietze oder über Alfred Müller-Armack.

Die nachfolgende Entwicklung der sozialen Marktwirtschaft nach dem Ausscheiden Ludwig Erhards hätte indes kaum die Kreisauer Billigung gefunden angesichts einer sozialethisch zweifelhaften Wachstumsideologie und eines das mittelständische Unternehmertum zunehmend überrollenden ökonomischen Konzentrationsprozesses. Hier hätten sie die Schwäche der zu wenig ausgeprägten sittlichen Faktoren und darauf gegründeter staatlicher Verantwortung kritisiert. Die paradoxe Mischung aus staatlichem Autoritätsschwund und gleichzeitiger versorgungsstaatlicher Allzuständigkeit sowie die daraus entsprungene „seltsame Mixtur von Libertinage und tabuisierten Zonen“ war vollends jenseits dessen, was sich die Kreisauer für die weitere Nachkriegszeit wünschen und vorstellen konnten. Auch ihre Distanz zum übermächtigen Parteien-staat hätten sie im Blick auf diese Entwicklung bestätigt gefunden.

V. Das Kreisauer Vermächtnis in der heutigen Krise der Industrie-und Konsumgesellschaft

Es war nicht zufällig ein einstiges Mitglied des Kreisauer Kreises, nämlich der Kölner Finanzwissenschaftler Günter Schmölders, der den Wandel vom legitimen Sozialstaat zum demagogischen „Wohltatenstaat“ beklagte und analysierte den tiefgreifenden Mißbrauch des Sozialstaatsprinzips mit seinen Wucherungen von der Hilfe-füf! die wirklich Bedürftigen hin zur Realisierung prinzipiell grenzenloser Ansprüche der vielen, wenn nicht aller -eine Fehlsteuerung, welche die Grundlagen der sozialen Sicherungssysteme in der Leistungskraft der Volkswirtschaft und in den ethischen wie politisch-ökonomischen Voraussetzungen des sozialstaatlich organisierten Gemeinwesens aus dem Blick verlieren mußte. Demgegenüber macht uns das Kreisauer Vermächtnis gerade auf die unverzichtbaren sittlichen, kulturellen und politischen Grundlagen der freiheit-liehen und sozialmarktwirtschaftlichen Ordnung aufmerksam. Es verdient deshalb gerade in der aktuellen Krise des Versorgungsstaates neue Aufmerksamkeit.

Dieses Vermächtnis weist uns mit großem Ernst darauf hin, daß die Schleusenöffnung der „Staats-wohltaten“ und die entsprechende, leichtfertigpermissive Haushaltspolitik mit ihrer „Lasten-verteilung in die Zukunft“ auf Kosten der kommenden Generationen eine säkulare Sackgasse darstellen, die in Katastrophen münden muß. Während weiterhin der Separatismus der Partikularinteressen wächst und die Menschen mit ihrer „Einschenkerwartung dem Staat in anspruchsvoller Gleichgültigkeit gegenüberstehen“ macht uns das Kreisauer Vermächtnis darauf aufmerksam, wie überlebensnotwendig die geschichtlichen Herkunftskräfte und die gemeinwohlorientierte Einsicht in die Zukunftserfordernisse für die Ausbildung von Bürgersinn und den politischen Konsens des Gemeinwesens sind. Unter der unmittelbaren Erfahrung der totalitären Diktatur war den Kreisauern eindringlich bewußt, wie leicht der einzelne durch das sozialmessianische Versprechen einer ungebändigten Emanzipation unter die Herrschaft totalitärer Avantgarden gebeugt werden kann. Inzwischen ist noch die Erfahrung hinzugetreten, daß auch und gerade das emanzipatorische Sozialstaatsverständnis leicht zum „demokratischen Despotismus“ versorgungsstaatlicher Betreuungsapparaturen pervertiert werden kann

Der Kreisauer Kreis und sein gesellschaftspolitisches Vermächtnis machen uns deutlich, daß ohne das Ethos der Sozialstaats-Bürger kein Staat zu machen und Freiheit nicht zu bewahren ist. Es ist ein Ethos freiheitlicher und politischer Tugenden wie Anstrengung, Beharrlichkeit, Zivilcourage, bürgerlicher Mut, Solidarität und des Denkens in der Kette der Generationen und an das Ganze. Gegen individualistisches und gruppenegoistisches Denken und Handeln setzten die Kreisauer ein langfristiges und geschichtliches, gesamtpoliti-sches und solidarisches Ethos -gleichermaßen in der Abwehr hedonistischer Selbstverwirklichung wie totalitärer Überwältigung und gerichtet auf die Mehrung unseres humanen und kulturellen Erbes.

Das sozialkonservative und freiheitlich-soziale Denken des Kreisauer Kreises wußte nicht zuletzt um den hohen Rang und die Unverzichtbarkeit der religiösen und metaphysischen Bindungen der Menschen für die Legitimität und Stabilität eines freiheitlichen Gemeinwesens. Wollen wir dieses freiheitliche Gemeinwesen für die Zukunft sichern, seiner Selbstzerstörung durch versorgungsstaatliche Überforderung und seiner Bedrohung durch ideologische Verführungen verschiedenster Provenienz wehren, dann sind wir gut beraten, uns gerade in diesen Tagen wieder der Ideen und Anregungen aus diesem Widerstands-kreis zu vergewissern.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Klaus Hornung, Die Reformpläne des Kreisauer Kreises. Ein Beitrag zur deutschen politischen Überlieferung, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, (1955) 12; ders., Die sozialkonservative Tradition im deutschen Staats-und Gesellschaftsdenken, in: Jörg-Dieter Gauger/Klaus Weigelt (Hrsg.), Soziales Denken in Deutschland zwischen Tradition und Innovation, Bonn 1990; ders., Der Sozialkonservativismus im deutschen Staats-und Gesellschaftsdenken, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 9-10/90, S. 3ff.

  2. Eugen Gerstenmaier, Streit und Friede hat seine Zeit. Ein Lebensbericht, Frankfurt-Berlin-Wien 1991, S. 149ff.

  3. Die umfassendste Darstellung ist noch immer die von Ger van Roon, Neuordnung im Widerstand. Der Kreisauer Kreis innerhalb der deutschen Widerstandsbewegung, München 1967, mit einem umfangreichen Dokumentenanhang der Grundsatzerklärungen und außenpolitischen Memoranden des Kreises, von Denkschriften einzelner Mitglieder und der Korrespondenz Moltke-Yorck-Einsiedel. Weitere Forschungsergebnisse finden sich bei Wilhelm Ernst Winter-hagen (Hrsg.), Der Kreisauer Kreis -Porträt einer Widerstandsgruppe, Berlin-Mainz 1985, ferner bei Ger van Roon, Widerstand im Dritten Reich, München 19874, und jetzt bei K. von Klemperer, E. Syring und R. Zitelmann (Hrsg.), „Für Deutschland“.“ Die Männer des 20. Juli, Frankfurt-Berlin 1994.

  4. Zitiert in dem klassischen Erstling der zeithistorischen Literatur zu diesem Thema bei Hans Rothfels, Die deutsche Opposition gegen Hitler. Eine Würdigung, Krefeld 1951, S. 140.

  5. Vgl. G. van Roon, Neuordnung (Anm. 3), Teil I: Geistige Quellen des Kreises, S. 19ff.; ferner K. Hornung, Der Sozialkonservativismus (Anm. 1), S. 8ff.

  6. Zitiert bei G. van Roon, Neuordnung (Anm. 3), S. 77.

  7. Zitiert bei Hans-Joachim Schoeps, Die preußischen Konservativen, in: Gerd-Klaus Kaltenbrunner (Hrsg.), Rekonstruktion des Konservatismus, Freiburg 1972, S. 186f.

  8. Vgl. G. van Roon, Neuordnung (Anm. 3), S. 390ff. Die Konzepte gingen dabei noch vom Verbleib Österreichs, der Sudentengebiete und Böhmens bei Deutschland aus.

  9. Günter Schmölders, Personalistischer Sozialismus. Die Wirtschaftskonzeption des Kreisauer Kreises, Reihe Demokratische Existenz heute, Bd. 17, Köln-Opladen 1969.

  10. Abgedruckt im Dokumentenanhang bei G. van Roon, Neuordnung (Anm. 3), S. 523ff., dazu die Kommentierung van Roons ebd., S. 409 ff.

  11. Die Kreisauer Pläne sind hier auch von einiger Bedeutung für die Reformbemühungen in den heutigen Staaten der GUS und der postkommunistischen osteuropäischen Staaten.

  12. Werner Conze, Jakob Kaiser -Politiker zwischen Ost und West 1945-1949, Stuttgart 1969, S. 39f., S. 62f.

  13. Zitiert bei Heino Kaack, Geschichte und Struktur des deutschen Parteiensystems, Opladen 1971, S. 72f.

  14. Bruno Bandulet, Die Rückseite des Wunders. Deutschland und seine Tabus, München 1990, S. 12f.

  15. Vgl. Günter Schmölders, Der Wohlfahrtsstaat am Ende? Adam Riese schlägt zurück, München 1983.

  16. Hartwig Bülck, Abhängigkeit und Selbständigkeit der Verwaltung, in: F. Morstein Marx (Hrsg.), Verwaltung -Eine einführende Darstellung, Berlin 1956, S. 60f.

  17. Vgl. K. Hornung, Der Sozialkonservativismus (Anm. 1), S. 12f., sowie Manfred Spieker, Legitimitätsprobleme des Sozialstaats, Bern-Stuttgart 1986, bes. S. 22ff. Spieker unterscheidet die drei Typen des souveränitätsorientierten, emanzipatorischen und subsidiären Sozialstaats. Die Kreisauer Positionen wird man zwischen dem ersteren und dem letzteren Typus einordnen können, während der emanzipatorische Sozialstaat der Anthropologie des menschlichen „Bedürfniswesens“ und seiner „Selbstverwirklichung“ entspricht und von ihr geprägt wird.

Weitere Inhalte

Klaus Hornung, Dr. phil., geb. 1927; em. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hohen-heim. Veröffentlichungen u. a.: Der Jungdeutsche Orden, Düsseldorf 1958; Staat und Armee -Studien zum politisch-militärischen Verhältnis in der Bundesrepublik Deutschland, Mainz 1975; Der faszinierende Irrtum -Karl Marx und die Folgen, Freiburg 19824; (Mithrsg. und Mitautor) Politisch-Pädagogisches Handwörterbuch, Percha 19852; Herkunft und Zukunft -Perspektiven der deutschen Frage, Asendorf 1989; (Hrsg. zus. mit Wl. Mschwenieradse und Mitautor) Zur gegenseitigen Kenntnisnahme. Bausteine für den deusch-sowjetischen Dialog, Erlangen 1990; Das totalitäre Zeitalter -Bilanz des 20. Jahrhunderts, Berlin-Frankfurt am Main 1993.