Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Festung Europa? | bpb.de

Festung Europa? Aus Politik und Zeitgeschichte 42/2022

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die "Festung Europa" stand zu Beginn der europäischen Integration vor allem für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Heute ist das Bild ein ambivalentes: Wirtschaftspolitisch gehört die EU trotz mancher protektionistischer Tendenzen zu den offensten und am stärksten in den Weltmarkt integrierten Regionen. Ihre Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik hingegen steht in dem Ruf, vor allem der Abschottung nach außen zu dienen.

Möchte Europa eine "Festung" im positiven Sinne sein, muss es mutiger werden: in der Verteidigungspolitik, im gemeinsamen, menschenrechtskonformen Umgang mit freiwilliger und erzwungener Migration und auch in der solidarischen Mehrung und Verteilung wirtschaftlichen Wohlstands.

Produktinformation

Bestellnummer:

72242

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 42/2022

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

14.10.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Ukraine-Analysen Nr. 312

Dokumentation: Rüstungsindustrie in Europa

Wie läuft die Aufrüstung in Europa? Sind die europäischen Staaten zukünftig in der Lage die Ukraine ohne die Hilfe der USA zu unterstützen?

Länder-Analysen

Rüstungsindustrie

Vor welchen Herausforderungen steht die ukrainische Rüstungsindustrie? Und inwiefern ist Europa in der Lage, möglicherweise ausbleibende Militärhilfe aus den USA zu ersetzen?

Video Dauer
Video

Wie sieht Georgiens Zukunft aus?

Georgien kommt seit der Parlamentswahl im Oktober, bei der viele Unregelmäßigkeiten und Verstöße beobachtet wurden, nicht zur Ruhe. Wir haben zwei junge Wahlbeobachterinnen am Tag der Wahl in…