Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

"Wehe dem Land der Verbrecher!" | Sowjetunion | bpb.de

Sowjetunion Editorial Von der Hartnäckigkeit eines Attributs. Das (Post-)Sowjetische als politische und identitätsrelevante Ressource Sowjetunion global. Exportmodell – Drehscheibe – Aggressor Sowjetische Geschichte als Gewaltgeschichte Nach Stalin: Das Funktionieren der UdSSR "Wehe dem Land der Verbrecher!" Die Sowjetunion im Kampf gegen Hitler-Deutschland Sowjetbürger, Religionsgemeinschaft, nationale Minderheit. Juden und jüdisches Leben in der Sowjetunion Sackgasse Sowjetvergangenheit. Zum Erbe der UdSSR in Russland

"Wehe dem Land der Verbrecher!" Die Sowjetunion im Kampf gegen Hitler-Deutschland

Jochen Hellbeck

/ 21 Minuten zu lesen

Im August 1944, als sowjetische Truppen auf die deutsche Ostgrenze vorrückten, veröffentlichte die Zeitung der Roten Armee einen Artikel von Ilja Ehrenburg, dem tonangebenden sowjetischen Autor der Kriegsjahre. Darin erinnerte Ehrenburg seine Leser an den höheren Sinn des Krieges, den sie führten: "Unser Marsch nach Deutschland folgt auf drei finstere Jahre, folgt auf die Ukraine, Weißrussland, die Asche unserer Städte, das Blut unserer Kinder. Wehe dem Land der Mörder! An der deutschen Grenze stehen nicht nur unsere Truppen. Die Schatten der Opfer stehen dort. Wer pocht an Preußens Tore? Die Toten, Ermordeten, im Gas Erstickten, im Feuer Umgekommenen, die Alten von Trostinez, die Kinder von Babi Jar, die Märtyrer von Slawuta, der Staub und die Asche aus den Öfen, in denen die Deutschen Millionen wehrloser Menschen verbrannt haben. (…) Wohin ziehen diese Schatten? Nach Königsberg, nach Berlin. Und die Lebenden folgen den Toten. Nichts hält uns jetzt noch auf: Kummer und Zorn rauben uns den Schlaf. Wehe dem Land der Verbrecher! Wehe Deutschland!"

In Darstellungen des Zweiten Weltkrieges figuriert Ehrenburg oft als glühender Propagandist, dessen Aufrufe an die Soldaten der Roten Armee, Deutsche zu töten, die exzessive Gewalt des deutsch-sowjetischen Krieges anheizten. Dabei sind andere wichtige Aspekte unbeachtet geblieben: Ehrenburgs Texte lieferten detaillierte Informationen über die NS-Gräueltaten im Osten und vermittelten eine moralische Haltung, aus der heraus seine Leser – Frontsoldaten wie zivile Arbeiter in der Kriegswirtschaft – den deutschen Invasoren entgegentreten und sie besiegen sollten. Die furchtbaren deutschen Morde auf sowjetischem Boden sollten nicht vergessen werden: Ehrenburgs Leitartikel hielten die Erinnerung an sie im Gewissen der sowjetischen Überlebenden wach. Die moralische Empörung über die Gewalttaten der deutschen Besatzer, so glaubte er, würde die Soldaten der Roten Armee zum Sieg führen und den Weg zur Vergeltung bahnen. Diese Überzeugung durchzog alles, was Ehrenburg seit den ersten Tagen der deutschen Invasion geschrieben hatte. Sein Artikel vom August 1944 war ein Ausschnitt aus einer jahrelangen Informations-, Agitations- und Aufklärungskampagne über den deutschen Krieg im Osten, der auf der völligen Missachtung der moralischen Grundsätze des Humanismus beruhte.

Millionen Menschen wurden Augenzeugen deutscher Gräueltaten auf sowjetischem Boden oder erfuhren von ihnen – aus Ehrenburgs Artikeln, politischen Seminaren in der Roten Armee oder Briefen von Familienangehörigen, die die deutsche Besatzung erlebt hatten. Sowjetische Kommentatoren verwiesen auf den Charakter der deutschen Gewaltakte, um die eigenen Kriegsanstrengungen moralisch zu rechtfertigen: Die "sowjetische Menschheit" war aufgerufen, die "faschistische Barbarei" um jeden Preis zu bekämpfen. Dieses – mit detaillierten Informationen über deutsche Gewaltverbrechen unterfütterte – Narrativ trug entscheidend dazu bei, sowjetische Bürger zum Kampf gegen NS-Deutschland zu mobilisieren. Viele sahen dadurch auch das stalinistische System entlastet, das selbst ein ungeheures Ausmaß an politischer Gewalt zu verantworten hatte.

Das sowjetisch geprägte moralische Vokabular des Antifaschismus beeinflusste während des Krieges zunehmend auch im Westen die Einstellung gegenüber NS-Deutschland. Weltweit kursierten Zeitungsberichte oder Filme, die das Leid in der Sowjetunion dokumentierten und in der Bevölkerung eine Welle der Sympathie mit dem Land auslösten. So konnte auch ein normativer Topos mit dezidiert kommunistischem Charakter – der leidenschaftliche Kampf gegen die Bedrohung der Menschheit durch die deutschen Faschisten – im Westen Fuß fasste. Historiker weisen darauf hin, dass die Anti-Hitler-Allianz von einem tiefen Gefühl der moralischen Überlegenheit gegenüber NS-Deutschland zusammengehalten wurde, was letztlich eine Voraussetzung für den Sieg der Alliierten 1945 war. Diese wichtige Erkenntnis wird jedoch durch die vorgefasste Überzeugung getrübt, die Moral sei im Westen beheimatet gewesen und dort definiert worden. Diese Sicht stelle ich infrage und skizziere, wie sowjetische Schriftsteller, Journalisten, Filmemacher und viele weitere Zeugen deutscher Gewaltverbrechen eine aktivistische und universale Antwort auf den Nationalsozialismus formulierten, die auch für westliche Beobachter einen moralischen Maßstab setzte. Auch wenn Stalin nach dem Krieg universalen Idealen abschwor, ändert das nichts an ihrer Bedeutung und Verbreitung während der Kriegsjahre und der entscheidenden Rolle, die die Sowjetunion – materiell wie konzeptionell – beim Sieg über NS-Deutschland innehatte.

Eine neue Dimension der Gewalt

Der Polenfeldzug mit seiner ungeheuren Zahl an Todesopfern erwies sich im Nachhinein nur als Auftakt zum deutschen Krieg gegen die Sowjetunion, in dessen Verlauf die NS-Gewalt im Zweiten Weltkrieg völlig neue Dimensionen und Formen annehmen sollte. Beim Einmarsch in Polen wandten sich zumindest einige deutsche Heerführer gegen den SS-Terror, weil sie sich an die Konventionen des Völkerrechts gebunden sahen. Das "Unternehmen Barbarossa" war hingegen von vornherein darauf angelegt, jeden einzelnen deutschen Soldaten zum bewussten Akteur des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges zu machen. Dieser Feldzug unterschied sich in Hitlers Augen von allen anderen, weil er gegen den Todfeind des Nationalsozialismus geführt wurde – den "jüdischen Bolschewismus". Mit den im Frühjahr 1941 erlassenen Militärbefehlen wurde verfügt, dass eine Armee von mehreren Millionen Wehrpflichtigen ihr Gewissen den Gesetzen der nationalsozialistischen Rassenideologie unterzuordnen hatte. Um sich gegen den "kriminellen", "grausamen" und "barbarischen" sowjetischen Feind zu behaupten, wurden deutsche Soldaten angewiesen, über die Grundsätze der Menschlichkeit und des Völkerrechts hinwegzugehen. Noch ein Jahr zuvor hatte Heinrich Himmler, Reichsführer SS, die Nationalsozialisten als "zivilisierte Europäer" hingestellt, die sich von den "Bolschewisten" grundlegend unterschieden. Als er Hitler den Plan präsentierte, die polnischen Juden nach Madagaskar zu deportieren, sagte er, das Vorhaben sei "grausam und tragisch" für die Betroffenen, aber, "wenn man die bolschewistische Methode der physischen Ausrottung eines Volkes aus innerer Überzeugung als ungermanisch und unmöglich ablehnt, doch die mildeste und beste Lösung". Jetzt, angesichts der Konfrontation mit Millionen angeblich mehr tierischer als menschlicher "Bolschewisten", sollten die deutschen Soldaten selbst so grausam und skrupellos vorgehen, wie die NS-Führung es dem Feind zuschrieb.

Über die Anweisung hinaus, sowjetische Kommissare abzusondern und zu exekutieren, hatten die Nationalsozialisten nur undeutliche Vorstellungen vom Wesen des jüdisch-bolschewistischen Feindes. Sie wurden von den deutschen Sondereinheiten auf breiter Front mörderisch in die Tat umgesetzt. Wenn die Soldaten ein sowjetisches Haus betraten, stellten sie den verängstigten Bewohnern als erstes die Frage: "Jude, Kommunist?" Wer zu einer dieser Gruppen gehörte, wurde abgeführt und hingerichtet. Interne Berichte der Einsatzgruppen zeigen, dass beide Begriffe ineinander verschwammen: Die gleichen erschossenen Personen wurden einmal als "Kommunisten", dann wieder als "jüdische Kommunisten" oder "Juden und andere kommunistische Elemente" eingestuft. Die weit verbreitete Ansicht, Juden und Bolschewisten seien austauschbar oder Juden seien zumindest so hartnäckige Unterstützer des bolschewistischen Systems, dass "grundsätzlich jeder Jude" als Partisan gelten müsse (wie Himmler seinen Einsatztruppen in Białystok einschärfte), veranlasste die SS schließlich im August 1941, komplette jüdische Siedlungen zu vernichten, einschließlich der Frauen, Kinder und Alten. Die Massenmorde an sowjetischen Juden begannen somit als Teil des ideologischen Kampfes, den der Nationalsozialismus gegen die Repräsentanten des "jüdischen Bolschewismus" führte – eines Feindes, den die Nazis als primitiv und terroristisch darstellten.

Mit fast dem gleichen Vernichtungseifer, den sie gegenüber Juden zeigten, töteten die Deutschen auch sowjetische Kriegsgefangene. Ihre systematische Auslöschung war ein integraler Bestandteil der NS-Strategie gegenüber der Sowjetunion. Dabei spielte nicht nur das Motiv eine Rolle, durch den Hungertod Millionen "unnützer Esser" loszuwerden. Sowjetische Kriegsgefangene galten (auch nach der bereits erfolgten Absonderung und Exekution der Kommissare) weithin als "Bolschewisten" – mit allen Konsequenzen, die diese Bezeichnung mit sich brachte. Die deutschen Militärposten waren ausdrücklich angewiesen, den Waffengebrauch an gefangenen Rotarmisten mit "besonderer Schärfe" zu üben. Als die SS daran ging, im KZ Sachsenhausen Gaswagen und in Auschwitz Gaskammern in Betrieb zu nehmen, führte sie die ersten tödlichen Experimente an sowjetischen Kriegsgefangenen durch. Ende Januar 1942 waren fast 60 Prozent der bis dahin insgesamt 3,35 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen umgekommen.

Um deutsche Soldaten zu Akteuren des nationalsozialistischen Vernichtungskriegs zu machen, bedurfte es über die Barbarossa-Befehle vom Frühjahr 1941 hinaus der ständigen Indoktrinierung. Sie erfolgte über Operationsbefehle wie die Weisung, die Feldmarschall Walter von Reichenau am 10. Oktober 1941 an die in der Ukraine stationierten Soldaten der 6. Armee erließ. Reichenau erinnerte die deutschen Soldaten "im Osten" an ihren politischen Auftrag, "das deutsche Volk von der asiatisch-jüdischen Gefahr ein für allemal zu befreien". Sein Befehl forderte ausdrücklich die Vernichtung von feindlichen männlichen Soldaten, weiblichen Soldaten ("entartete Weiber") und mutmaßlichen Partisanen als Täter von "artfremder Heimtücke und Grausamkeit".

Dokumentation der Gräueltaten

Drei Monate, nachdem Reichenau diesen Befehl erteilt hatte, präsentierte die "Prawda" ihn ihren Lesern und nannte ihn "so monströs und zynisch, dass alle Sowjetmenschen und die gesamte zivilisierte Welt davon wissen müssen". Im Mai 1942 veröffentlichte die "Prawda" Auszüge aus Hermann Görings "Grüner Mappe", einem politischen Richtlinienwerk, mit dem angeordnet wurde, die eroberte Sowjetunion unter alleiniger Rücksicht auf die Bedürfnisse NS-Deutschlands wirtschaftlich vollkommen auszubeuten. Schon im November 1941 hatte Stalin in einer Ansprache vor Moskauer Funktionären auf dem Schlachtfeld aufgefundene deutsche Militärbefehle zitiert, um das Wesen des "Hitlerismus" und "Faschismus" zu charakterisieren (beide Begriffe waren bei ihm gleichbedeutend). Er zitierte zudem aus Hermann Rauschnings kurz zuvor erschienenem Buch "Gespräche mit Hitler": "Hitler sagt: Ich befreie den Menschen von den erniedrigenden Selbstpeinigungen einer Gewissen und Moral genannten Chimäre. Das Gewissen und die Bildung verkrüppeln den Menschen. Mein Vorteil ist, dass ich mich durch keinerlei theoretische oder moralische Bedenken hemmen lasse." Die sowjetische Führung veröffentlichte deutsche Dokumente, zu denen sie Zugang erlangte – insbesondere die Barbarossa-Befehle –, um die sowjetischen Kriegsanstrengungen als moralischen Feldzug gegen einen verkommenen Eindringling zu kennzeichnen. Ehrenburg hatte das von Anbeginn des Krieges getan. Er gehörte auch zu den ersten sowjetischen Beobachtern, die die Aufmerksamkeit auf die NS-Morde an Juden in den westlichen Teilen der Sowjetunion lenkten. Am 25. August 1941 war seine Anklage in der "Prawda" zu lesen: "Sie töten Kinder vor den Augen ihrer Mütter. Sie zwingen halb tote alte Männer, Possen zu reißen. Sie vergewaltigen Mädchen. Sie metzeln, foltern, verbrennen. Die Namen Belostok, Minsk, Berditschew und Winniza werden von bleibendem Schrecken zeugen." Ehrenburgs Text schloss mit den Worten: "Die ganze Menschheit führt jetzt Krieg gegen Deutschland – nicht um Territorialgewinne, sondern um das Recht zu atmen."

In den ersten Monaten nach dem Einmarsch waren auf sowjetischer Seite nur vereinzelte Berichte über deutsche Gräueltaten gegen Zivilisten bekannt. Im November 1941 berichteten die Medien über die Erschießung von etwa 52.000 Kiewer Juden – Männer, Frauen und Kinder – in der Schlucht von Babi Jar/Babyn Jar (russ./ukr.). Nachdem die Rote Armee die Deutschen aus der Umgebung von Moskau und Südrussland zurückgedrängt hatte, wurde das Bild des Grauens durch neue Details ergänzt. Eine Moskauer Historikerkommission befragte Überlebende und Zeugen der deutschen Besatzung, zunächst in den befreiten Gebieten bei Moskau. Zudem wurden Vorbereitungen für die Einrichtung einer Außerordentlichen Staatlichen Kommission (TschGK) getroffen, die die deutschen Verbrechen mit Blick auf Prozesse und Reparationsforderungen nach Kriegsende systematisch erfassen sollte. Sie nahm ihre Arbeit im November 1942 auf. Eine flächendeckende Dokumentation deutscher Gräueltaten auf sowjetischem Boden durch diese Kommissionen setzte jedoch erst mit dem anhaltenden Befreiungsfeldzug nach dem sowjetischen Sieg bei Stalingrad ein.

Seit Anfang 1942 veröffentlichte die Politische Verwaltung der Roten Armee Broschüren, in denen die Gewaltverbrechen der "deutschen faschistischen Invasoren" detailliert dargelegt wurden. Im Frühjahr 1943 fand ein neuer Ausdruck Eingang in diese Broschüren: die "Massenvernichtung der sowjetischen Zivilbevölkerung". Die Autoren hoben hervor, dass die Deutschen die "physische Ausrottung planmäßig und in großem Maßstab" betrieben. Die Aufdeckung von Verbrechen beispiellosen Ausmaßes und Charakters erschütterte die sowjetischen Beobachter. Im Juli 1943 tauchten in Krasnodar beim Prozess gegen elf Sowjetbürger, die sich an NS-Gräueltaten gegen sowjetische Zivilisten und Kriegsgefangene beteiligt hatten, neue Belege zu den von den Deutschen angewandten Tötungsmethoden auf – insbesondere zum Einsatz von Gaswagen. Mark Trojanowski, ein Kameramann und Filmregisseur, der bei der Verhandlung ein offizielles Kamerateam leitete, schrieb seiner Mutter aus Krasnodar: "Du wirst den Prozessverlauf aus der Zeitung kennen. Aber ich muss Dir sagen, dass es mir die Kehle zuschnürte, als ich die Erzählungen hörte – den Bericht des Arztes Dr. Kaselski darüber, wie die Deutschen seine kranken Patienten töteten, den Bericht der Erzieherin Inosemzewa über die Vernichtung der Kinder und andere. Von der Aussage des Zeugen Iwan Iwanowitsch Kotow konnten wir keine Tonaufnahme machen. Er leidet nach einer Kohlenmonoxidvergiftung an Kehlkopflähmung. Der Mensch ist sozusagen aus dem Jenseits zurückgekehrt. Er hat als einziger wie durch ein Wunder den Gaswagen überlebt."

Neben den Kriegsverbrecherprozessen in Krasnodar und andernorts gab es zahlreiche weitere Anlässe, bei denen die Bürger der Sowjetunion über die "deutsch-faschistischen Gräueltaten" ins Bild gesetzt und aufgeklärt wurden. In befreiten Städten und Dörfern beriefen Politoffiziere der Roten Armee die Soldaten zu Versammlungen bei freiliegenden Leichen von Opfern oder in der Nähe ehemaliger Gestapo-Gefängnisse ein. Überlebende aus der Gegend, die selbst Zeugen von NS-Gräueln geworden waren, berichteten, Agitatoren hielten Vorträge über die Schreckenstaten der Deutschen. Auf dem Höhepunkt dieser "Rachekundgebungen" gelobten die versammelten Soldaten feierlich, den Feind mit doppeltem Einsatz zu bekämpfen. Der Anblick deutscher Massaker an Zivilisten übte auf die anwesenden Soldaten eine enorme Mobilisierungskraft aus. Er rüttelte sogar Rekruten auf, die Stalin ablehnend gegenübergestanden oder mangelnde Kampfbereitschaft gezeigt hatten. Angesichts solcher Gräueltaten wurde der moralische Sinn des Kriegs noch einmal gesteigert: "Da mit jedem Tag der Besatzung mehr Frauen vergewaltigt, mehr Städte zerstört und mehr Mitbürger gedemütigt und ermordet wurden", fühlten sich die Soldaten verpflichtet, schnell nach Westen vorzurücken, um Leben zu retten.

In befreiten Städten beriefen sowjetische Amtsträger als eine der ersten Maßnahmen die gesamte örtliche Bevölkerung zu politischen Treffen ein. Sie sollten den Gegensatz von faschistischer Unmenschlichkeit und sowjetischer Menschlichkeit bekräftigen – ein zentrales Motiv im fortdauernden ideologischen Kampf der Sowjetunion gegen den Faschismus. Ein Funktionär aus Melitopol, der im Februar 1944 von der Moskauer Historikerkommission befragt wurde, beschrieb die aufwühlende Wirkung einer öffentlichen Versammlung, die er wenige Tage nach der Befreiung der Stadt im September 1943 einberufen hatte. Nach seiner Eröffnungsrede sprachen mehrere Priester und Offiziere der Roten Armee. Die letzten Redner waren vier Partisanen – "zwei [Partei-]Genossen und zwei Mädchen aus Melitopol, die hierhergekommen sind, die Stadt verteidigt haben, ihre Familien sind erschossen worden. Das war ein einziges Geflenne, keine Versammlung. So ein Grauen, du stehst einfach nur starr vor Schreck."

Solche Treffen fanden überall in den befreiten Gebieten statt, auch in den baltischen Republiken und den westlichen Regionen der Ukraine und Weißrusslands, die die Sowjetunion im Zuge des Hitler-Stalin-Pakts annektiert hatte. Hier war die Erinnerung an die sowjetische Besatzung und Gewalt in der Anfangsphase des Zweiten Weltkriegs noch frisch. Umso wichtiger war es, die von der Sowjetunion beanspruchte "Befreierrolle" durch Berichte von Überlebenden des NS-Terrors zu untermauern. Dass die Deutschen während ihrer Herrschaft über sowjetische Gebiete nie ähnliche Maßnahmen erwogen haben, ist bezeichnend – solche Appelle waren mit ihrem Kolonialisierungsprojekt nicht vereinbar. Wie der Reichenau-Befehl zeigt, sollten sowjetische Zivilisten nicht als Bürger angesprochen, sondern durch Furcht vor deutschen Repressalien gefügig gemacht werden.

Sowjetische Fotografen und Filmteams trugen entscheidend dazu bei, die Beweise für die Gräueltaten in die moralische Erzählung vom Kampf des sowjetischen Humanismus gegen die faschistische Unmenschlichkeit einzubinden und diese Geschichte einem breiten Publikum zu vermitteln. Die Kamerateams, die den Vormarsch der Roten Armee nach Westen im Bild festhielten, erhielten die ausdrückliche Anweisung: "Filmen Sie die bestialischen Taten und Verheerungen der Deutschen, auch die furchtbarsten und belastendsten, ohne jegliche ästhetischen Rücksichten. Die Kameraleute sollten sich beim Drehen dieses Materials einzig von der Pflicht leiten lassen, die Niedertracht und die brutalen Verbrechen festzuhalten, die die Deutschen auf unserem Boden verübt haben und für die sie eines Tages werden zahlen müssen."

Dieses Filmmaterial wurde unter anderem in Alexander Dowschenkos bekanntem Dokumentarfilm "Der Kampf um unsere Sowjet-Ukraine" verwendet, den der Regisseur ursprünglich "Brennende Ukraine" genannt hatte. Im Mittelpunkt des Films steht das unaussprechliche Leid, das die Ukraine und ihre Bewohner durch die Deutschen erfahren haben. Während die Kamera über ein geöffnetes Massengrab in Charkow mit den sterblichen Überresten von 14.000 Opfern des NS-Terrors schwenkt, stimmt ein Sprecher einen feierlichen Appell an: "Schaut her, ihr Lebenden! Wendet euch nicht ab von unseren furchtbaren Gruben. Wir können nicht mehr vergessen oder verschwiegen werden. Wir sind viele. Wir sind eine gewaltige Schar in der Ukraine. Vergesst uns nicht. Nehmt Rache an Deutschland für unsere Qualen."

Rezeption im Westen

Der Ruf des Sprechers in Dowschenkos Film erreichte Zuschauer auf der ganzen Welt. Während des Krieges wurden sowjetische Dokumentarfilme über die NS-Gewalt in alliierten Ländern gezeigt und machten dort tiefen Eindruck. Der Film "Moscow Strikes Back" über den ersten Befreiungsfeldzug im Dezember 1941 und Januar 1942 kam im August 1942 in die US-Kinos und gewann 1943 einen Oscar. Der Film zeichne im Wesentlichen ein "Bild der brutalen Kriegsverheerungen, der monströsen Schändung der Menschheit, die die Nazis weltweit entfesselt haben", schrieb ein Kritiker der "New York Times". "Wer ihn sieht, wird unweigerlich tiefe, unversöhnliche Empörung verspüren." Ein anderer Rezensent hielt fest: "Man möchte aus dem Kinosessel aufspringen und sich den Kämpfern auf der Leinwand anschließen, um die Entartung und sinnlose Grausamkeit des Nationalsozialismus ein für alle Mal vom Antlitz der Erde zu tilgen." Noch stärker als in den USA, wo das öffentliche Interesse zumindest bis zur Landung in der Normandie vor allem dem Pazifikkrieg galt, identifizierte sich die Bevölkerung in Großbritannien mit dem sowjetischen Krieg gegen Deutschland.

Die britische und die US-Regierung förderten die Sympathie der Bevölkerung für den sowjetischen Verbündeten, indem sie Hinweise auf den gewalttätigen Charakter des stalinistischen Staates relativierten oder ihnen sogar aktiv entgegentraten. So gab das britische Informationsministerium ein Handbuch mit dem Titel "Arguments to Counter the Ideological Fear of Bolshevism" heraus, in dem Journalisten nahegelegt wurde, Begriffe wie "Roter Terror" als Hirngespinste der Nationalsozialisten zu betrachten. Die US-Regierung unter Franklin D. Roosevelt gab bei dem Regisseur Frank Capra propagandistische Filme in Auftrag, die die Sowjetunion in ausschließlich positivem Licht zeigten. Der als Dokudrama angelegte Spielfilm "Mission to Moscow" von 1943 ging so weit, prominente sowjetische Kommunisten, die im Zuge der Stalinschen Säuberungen hingerichtet worden waren, als deutsche und japanische Agenten hinzustellen.

Gleichzeitig blieben die westlichen Regierungen argwöhnisch gegenüber propagandistischen Bestrebungen, besonders wenn es um Gräueltaten ging. Bereits 1940 waren Berichte, die polnische und jüdische Aktivisten zu deutschen Verbrechen in Umlauf gebracht hatten, bei US-Regierungsvertretern auf Skepsis gestoßen. Sie befürchteten, wie schon während des Ersten Weltkrieges, durch Propaganda erneut in den Krieg hineingezogen zu werden. Britische Zensoren ließen aus dem Film "Moscow Strikes Back" Szenen mit ermordeten sowjetischen Zivilisten herausschneiden. Sie beriefen sich darauf, dass die Bilder die Bevölkerung psychisch verstören könnten. Dabei waren in britischen Kriegsfilmen immer wieder Bilder von toten Frauen und Kindern zu sehen, die Opfer des "Blitzkrieges" geworden waren. Sowjetische Beobachter vermuteten deshalb als eigentlichen Grund ein Misstrauen der Briten gegenüber dem sowjetischen Dokumentarmaterial.

Im April 1943 versuchte die deutsche Regierung, sich diese Vorbehalte zunutze zu machen: Sie startete eine Kampagne, um die Welt über das "wahre Gesicht des barbarischen Bolschewismus" zu unterrichten. In einem russischen Wald bei dem Dorf Katyn hatten die Deutschen die sterblichen Überreste von mehr als 4.000 polnischen Offizieren entdeckt, die 1940 von sowjetischen Sicherheitskräften ermordet worden waren. Propagandaminister Joseph Goebbels begrüßte die Entdeckung als "sehr gute Gelegenheit, die Reinwaschungsversuche am Bolschewismus, wie sie in England und den USA betrieben werden, auf das drastischste zu widerlegen". Entgegen seinen Hoffnungen konnte die Nachricht von Katyn jedoch das Bündnis der Alliierten nicht spalten. Das lag nicht unbedingt daran, dass die westlichen Regierungen den sowjetischen Gegendarstellungen und gefälschten "Beweisen" Glauben geschenkt hätten, denen zufolge die polnischen Offiziere 1941 von Deutschen ermordet worden waren. Der britische Premier Winston Churchill etwa vertraute dem Chef der polnischen Exilregierung an, er halte die "Bolschewisten (…) der schlimmsten Gräueltaten für fähig". Wenn er und Roosevelt sich gleichwohl dagegen entschieden, den deutschen Behauptungen nachzugehen, taten sie dies aus zwei Gründen: Erstens aus einem tiefsitzenden Misstrauen gegenüber jeglicher Form von Gräuelpropaganda heraus und zweitens, weil sie den barbarischen Charakter des NS-Systems kannten. Paradoxerweise war ein Großteil der Informationen darüber ursprünglich von der sowjetischen Kriegspropaganda geliefert worden.

Entdeckung der Todeslager

Hatte die reihenweise Entdeckung von Massengräbern in den befreiten Gebieten Russlands und der Ukraine nach dem Sieg bei Stalingrad die bisherigen, auf 1941 und 1942 zurückgehenden sowjetischen Vorstellungen von NS-Verbrechen bereits weit übertroffen, wurde mit dem Einzug der Roten Armee in Polen 1944 erneut eine bis dahin undenkbare Dimension deutscher Gräueltaten offenbar. Der Dokumentarfilmregisseur Roman Karmen notierte angesichts des Todeslagers in Majdanek, im Vergleich zu der dort praktizierten, brutal effizienten "Vernichtung von Menschen in fließbandartigem Tempo und Ausmaß" sei die von den Deutschen in Russland angewandte Tötung mittels Gaswagen bloß eine "kleingewerbliche Mordweise". Karmen hob ein "schockierendes Detail" hervor: Die Deutschen hatten die Knochen und die Asche der Opfer benutzt, um Kohl zu düngen, den sie auf nahegelegenen Feldern anbauten. Ein wesentliches Merkmal des Lagers Majdanek sah er in dessen "europaweiter Bedeutung": Zugladungen von Menschen aus Dänemark, Norwegen, der Tschechoslowakei und Frankreich waren "hierhergebracht worden, nur um vernichtet zu werden". Karmens Dokumentarfilmaufnahmen setzen diese Skriptnotizen bis ins Detail um: Die Kamera zeigt in Großaufnahme die Pässe der Insassen – Franzosen, Italiener, Griechen, Polen. Dass der Film Europa als Opfer von NS-Gewalt darstellte, sollte zweifellos die Stellung der Roten Armee als Befreier des Kontinents unterstreichen (und den gegenteiligen Behauptungen von deutscher Seite entgegenwirken). Aber in Karmens Aufzeichnungen wird überall auch ein ethisches Anliegen deutlich: "Die ganze Welt, alle künftigen Generationen, müssen wissen, was sich hinter dem Stacheldraht der gesamteuropäischen Todesfabrik der Deutschen abgespielt hat."

Die sowjetischen Entdeckungen und Aufrufe stießen in der übrigen Welt jedoch auf ein geteiltes Echo. Als der Korrespondent Alexander Werth im August 1944 einen ausführlichen Bericht über die Auffindung des Lagers Majdanek an die BBC schickte, lehnten die Redakteure in London ihn ab, weil sie eine propagandistische Inszenierung der Sowjets vermuteten. In Berlin legten die Militäraufklärungsexperten der Abteilung Fremde Heere Ost (FHO), die eifrig sowjetische Medienpublikationen studierten, viele Artikel in Ordnern mit der Bezeichnung "Sowjetische Greuelpropaganda" ab. Sie zweifelten ebenso an der Wahrheit der Berichte wie die BBC-Mitarbeiter. In einem internen Memorandum vom Oktober 1944 zur sowjetischen Berichterstattung über das "sogenannte Vernichtungslager Majdanek bei Lublin" hieß es: "Neben Juden sollen hier angeblich auch Vertreter aller europäischen Völker unter Anwendung angeblich ganz besonders raffinierter Methoden liquidiert worden sein". Nach Ansicht der FHO-Experten wurde "die ganze Angelegenheit zu einer gewichtigen Propagandaaktion aufgebauscht, die offensichtlich die Aufgabe hat, das Gegenstück zu den deutschen Enthüllungen von Katyn vom April 1943 darzustellen". Ein weiterer Zweck sei die Anstiftung zum Hass.

Im Februar 1945 bekamen es die FHO-Experten abermals mit einer Flut sowjetischer Berichte zu tun. Diesmal ging es um das Todeslager Auschwitz, das die Rote Armee einige Wochen zuvor befreit hatte. Die zahlreichen detaillierten Informationen über die Geschichte und Funktionsweise des Lagers, die von namentlich benannten Überlebenden berichtet wurden, machten es den deutschen Lesern offenbar schwer, an ihrem Zweifel festzuhalten: Die Nachrichtenoffiziere verzichteten diesmal auf eine eigene distanzierende Kommentierung und ließen die sowjetischen Dokumente für sich sprechen. Unter den übersetzten Materialien war ein Leitartikel einer Zeitung für Rotarmisten, in dem festgestellt wurde, dass die Deutschen in Auschwitz etwa sechs Millionen Menschen verbrannt hatten ("Töten, Brennen, Vergiften – das sind die deutschen Berufe"). Darin wurden die Leser direkt angesprochen: "Genosse! Du hast viel gesehen auf deinem glorreichen Wege des Vormarsches von Stalingrad – überall findet man blutige Spuren deutscher Greueltaten. Du hast viel gesehen und auch viel erlebt, Auschwitz aber ist das grausamste Zeugnis deutscher Greueltaten."

Beim Lesen der Feindberichte achteten die FHO-Offiziere besonders auf Ehrenburgs Publikationen. Ihr Dossier für 1944/45 enthält mehrere unkommentierte, vollständige Übersetzungen seiner Artikel, darunter auch den am Beginn dieses Beitrags zitierten Text vom August 1944. Die FHO-Leute griffen Ehrenburg als Autor heraus, der aus ihrer Sicht allein für die feindliche Gräuelpropaganda verantwortlich zeichnete. Hätten sie breitflächiger gelesen, wären sie in den sowjetischen Feldzeitungen der letzten Kriegsphase auf eine wahre Flut soldatischer Trauer-, Empörungs- und Rachebekundungen gestoßen, die eine Fülle an detaillierten Belegen persönlich miterlebter oder erlittener Schrecken enthielten. Unter den Briefschreibern waren langjährige Soldaten, die auf ihrem Marsch nach Westen auf immer neue Spuren von Verbrechen der Deutschen gestoßen waren. Andere waren aus deutscher Gefangenschaft entkommen und berichteten vom Alltag in den NS-Lagern, und wieder andere hatten die deutsche Besatzung überlebt und sich erst vor kurzem der Roten Armee angeschlossen. All diese Briefe waren von dem gleichen dokumentarischen Stil und der gleichen anklägerischen Haltung geprägt wie Ehrenburgs Artikel, die die Briefschreiber zweifellos kannten. Sie bestätigten auch Ehrenburgs wichtigste Botschaft: Die Erinnerung an die in Gaswagen Erstickten, die Gefolterten, Verbrannten und Gehängten, lebte fort. Sie blieb wach in den sowjetischen Soldaten, die auf Berlin vorrückten und nach Abrechnung dürsteten, die nicht ausblieb und auch Zivilisten nicht verschonte.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Il’ja Ėrenburg, Gore im!, in: Krasnaja zvezda, 19.8.1944, S. 4. (Maly) Trostinez war ein NS-Vernichtungslager bei Minsk. Slawuta ist eine Stadt in der Westukraine, deren große jüdische Gemeinde im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen ausgelöscht wurde. Ehrenburg nannte bewusst Mordstätten aus verschiedenen Unionsrepubliken, um zu betonen, dass die gesamte Sowjetunion von dem Leid betroffen war und den Auftrag zum Kampf erteilte.

  2. Siehe etwa Karel C. Berkhoff, Motherland in Danger: Soviet Propaganda During World War II, Cambridge, MA 2012, S. 182ff.; Antony Beevor, The Fall of Berlin, New York 2002, S. 25ff.; Peter Jahn (Hrsg.), Ilja Ehrenburg und die Deutschen, Berlin 1997.

  3. So schreibt etwa Richard Overy, die "moralische Koalition" der Alliierten habe "nur soweit funktionieren können, wie der Westen das dunkle Image seines [sowjetischen] Verbündeten verdrängen oder zumindest aufhellen konnte". Richard Overy, Why the Allies Won, New York 1995, S. 296.

  4. Vgl. zum deutsch-sowjetischen Krieg u.a. Wassili Grossman, Stalingrad, Berlin 2021 (i.E.) [1952]; Jochen Hellbeck, Die Stalingrad-Protokolle. Sowjetische Augenzeugen berichten aus der Schlacht, Frankfurt/M. 2012; Wladimir Gelfand, Deutschland-Tagebuch 1945–1946: Aufzeichnungen eines Rotarmisten, Berlin 2008; Christian Hartmann, Unternehmen Barbarossa. Der deutsche Krieg im Osten, München 2013; Dieter Pohl, Die Herrschaft der Wehrmacht: Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941–1944, Frankfurt/M. 2011.

  5. Vgl. Christopher Browning, The Origins of the Final Solution, London 2004, S. 15ff.

  6. Gerd Ueberschär/Wolfram Wette (Hrsg), "Unternehmen Barbarossa". Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion, 1941: Berichte, Analysen, Dokumente, Frankfurt/M. 1991, S. 302f., S. 319ff.

  7. Zit. nach Peter Longerich, Holocaust: The Nazi Persecution and Murder of the Jews, Oxford 2010, S. 162.

  8. Vgl. Klaus-Michael Mallmann et al. (Hrsg.), Die "Ereignismeldungen UdSSR" 1941. Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion, Darmstadt 2011, Ereignismeldungen 19, 27, 32, 60, 108, 124; Longerich (Anm. 7), S. 198.

  9. Ebd., S. 224.

  10. Vgl. Christian Streit, Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945, Bonn 1991; Mark Mazower, Hitler’s Empire. How the Nazis Ruled Europe, New York 2008, S. 160ff.

  11. Einige dieser Wehrmachtsbefehle sind dokumentiert in Ueberschär/Wette (Anm. 6), S. 339ff.

  12. Pravda, 15.1.1942; dokumentiert in: Zverstva, grabeži i nasilija nemecko-fašistskich zachvačikov, Leningrad 1942, S. 112ff. Deutsches Original: Externer Link: http://www.ns-archiv.de/krieg/untermenschen/reichenau-befehl.php#begleit.

  13. Pravda, 4./7.5.1942, dokumentiert in: Zverstva, grabeži (Anm. 12), S. 115ff.

  14. I.V. Stalin, Sočinenjia. Bd. 15, Moskau 1997. Nach heutigem Forschungsstand hat Rauschning seine "Gespräche mit Hitler" zumindest teilweise erfunden. Während des Krieges galt das Buch jedoch außerhalb Deutschlands als tatsachengetreuer Bericht.

  15. Il’ja Ėrenburg, 24 Avgusta 1941 goda, in: Pravda, 25.8.1941.

  16. Vgl. Mordechai Altshuler, The Holocaust in the Soviet Mass Media During the War and in the First Postwar Years Re-examined, in: Yad Vashem Studies 2/2011, S. 121ff. Nach Aufzeichnungen der Einsatzgruppen wurden am 29. und 30. September 1941 33771 Juden in Babi Jar/Babyn Jar getötet.

  17. Diese Kommission zur Geschichte des "Großen Vaterländischen Krieges" führte im Verlauf des Krieges Hunderte von Gesprächen mit sowjetischen Überlebenden und Zeugen des deutschen Besatzungsregimes. Siehe Jochen Hellbeck, The Antifascist Pact. Forging a First Experience of Nazi Occupation in the Wartime Soviet Union, in: Slavonic and East European Review 1/2018, S. 117ff.

  18. Vgl. Nathalie Moine, La commission d’enquête soviétique sur les crimes de guerre nazis, in: Le Mouvement Social 1/2008, S. 81–109, hier S. 83f. Nach eigenen Berechnungen der Kommission beteiligten sich rund 32.000 Repräsentanten des öffentlichen Lebens, vorwiegend Mitglieder der Kommunistischen Partei, an der Untersuchung von NS-Kriegsverbrechen, und über sieben Millionen Sowjetbürger sammelten und erstellten direkt Dokumente für die Kommission. Vgl. Natal’ja S. Lebedeva, Podgotovka Njurnbergskogo processa, Moskau 1975, S. 26ff.

  19. Zverstva nemecko-fašistskich zachvačikov. Dokumenty. Vypusk 7 (N.p. 1943), S. 3.

  20. Zit. nach Valerij Fomin (Hrsg.), Kino na vojne. Dokumenty i fakty, Moskau 2005, S. 208f.

  21. Vgl. Brandon Schechter, The Stuff of Soldiers: A History of the Red Army in World War II Through Objects, Ithaca 2019, S. 115.

  22. Naučnyj archiv Instituta Rossijskoj istorii Rossiskoj Akademii Nauk, f. 2, razd. VI, op. 11, d. 2, l. 3.

  23. Zit. nach Valentin Petrovic Michailov/Valerij Fomin (Hrsg.), Cena kadra. Každyj vtoroj – ranen, každyj četvertyj – ubit. Sovetskaja frontovaja kinochronika 1941–1945, Moskau 2010, S. 378.

  24. Ju. Lukin, Bitva za našu Sovetskuju Ukrainu, in: Krasnaja zvezda, Oktober 1943.

  25. Zit. nach Michailov/Fomin (Anm. 23), S. 1009f.

  26. Vgl. Overy (Anm. 3), S. 297.

  27. Vgl. Michail Kalatosow an I.G. Bolschakow, 1.11.1943, in: Fomin (Anm. 20), S. 597; Janina Struk, Photographing the Holocaust, London–New York 2004, S. 29.

  28. Vgl. Fomin (Anm. 20), S. 647f., S. 638.

  29. Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil II, Bd. 8, hrsg. von Elke Fröhlich, München 1993, S. 104 (14.4.1943). Siehe Anna M. Ciencela/Natalia S. Lebedeva/Wojciech Materski (Hrsg.), Katyn: A Crime Without Punishment, New Haven 2007, S. 1, S. 332.

  30. Zit. nach Claudia Weber, Stalin’s Trap: The Katyń Forest Massacre Between Propaganda and Taboo, in: Philip G. Dwyer/Lyndall Ryan (Hrsg.), Theatres of Viol Massacre. Mass Killing and Atrocity Throughout History, New York–Oxford 2012, S. 170–185, hier S. 174.

  31. Drehbuchnotizen von Roman Karmen (o.D., 1943), in: Michailov/Fomin (Anm. 23), S. 846ff.

  32. Wie Werth in seinen Erinnerungen festhält, "gelangten die Medien des Westens erst durch die Entdeckung der Lager von Buchenwald, Dachau und Belsen in den westlich besetzten Gebieten zu der Überzeugung, dass auch Majdanek und Auschwitz echt waren". Alexander Werth, Russia at War 1941–45. A History, New York 1964, S. 890.

  33. National Archives and Records Administration (NARA), College Park, MD, T78/483, S. 254ff.

  34. NARA, T78/483, S. 82ff.

  35. Vgl. Sergej Ušakin/Aleksej Golubev (Hrsg.), XX vek: Pis’ma vojny, Moskau 2016, S. 580ff.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Jochen Hellbeck für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist Distinguished Professor für Geschichte an der Rutgers University in New Brunswick, NJ. E-Mail Link: hellbeck@history.rutgers.edu