Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Welternährung | bpb.de

Welternährung Aus Politik und Zeitgeschichte 30-32/2023

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Weltweit hungerten 2021 bis zu 828 Millionen Menschen. Rund 2,3 Milliarden, etwa 30 Prozent der Weltbevölkerung, lebten in Ernährungsunsicherheit. Gleichzeitig gelten mehr Menschen als je zuvor als überernährt – längst ist von einer globalen „Adipositas-Epidemie“ die Rede.
Mit der Weltbevölkerung wächst die globale Nachfrage nach Nahrungsmitteln. Um diese auf eine Weise zu decken, die es allen Menschen erlaubt, sich ausreichend und gesund zu ernähren, und die sich zugleich innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen bewegt, muss an verschiedenen Stellen im Welternährungssystem angesetzt werden.

Produktinformation

Bestellnummer:

72330

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 30-32/2023

Seiten:

48

Erscheinungsdatum:

21.07.2023

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Debatte

Welternährung

Dass wir uns das ganze Jahr über aussuchen können, was wir gerne essen möchten, ist für die meisten von uns ziemlich normal. In vielen anderen Teilen der Welt sieht das ganz anders aus: Fast 800…

Zahlen und Fakten

Unterernährung

Im Zeitraum 2014-2016 lag die Zahl der unterernährten Menschen weltweit bei 795 Millionen. Etwa zwei Drittel der Hungernden lebte dabei in Asien, knapp ein Drittel im subsaharischen Afrika. Mehr als…

Zahlen und Fakten

Übergewicht

Übergewicht, insbesondere starkes Übergewicht, gilt als Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen. Im Jahr 2019 waren 60,7 % der erwachsenen Männer und 46,5 % der erwachsenen Frauen übergewichtig.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Landwirtschaft

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Der Agrarsektor durchlebt einen gravierenden Strukturwandel. Immer weniger, aber immer größere Höfe produzieren immer effizienter. Ökonomie und Ökologie stehen zunehmend in einem Spannungsverhältnis.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub