Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bildung | bpb.de

Bildung fluter Nr. 43

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Externer Link: Mehr zum Heft auf fluter.de Externer Link: Zum fluter-Abo

Der aus der Industrialisierung stammende Vorrang repetitiven Wissens und eher autoritärer Methoden der Vermittlung ist ungebrochen. Bildung wird noch zu stark als Funktion ökonomischer Wertschöpfungsketten gesehen. Das Ziel einer möglichst schnellen Ausbildung ersetzt zu oft jenes des allmählichen geistigen Reifeprozesses. Der große bildungspolitische Skandal Deutschlands ist aber, dass ein "Aufstieg durch Bildung" für viele unrealistisch geworden ist. Eine zunehmende Privatisierung der Bildung macht zudem aus einem öffentlichen Gut ein Privileg der Besserverdienenden.

Immerhin, es wird auch in Deutschland vieles getan. Bildung ist die Freiheit, die wir uns nehmen müssen. Ob Bildung gelingt, dafür trägt nicht nur die Allgemeinheit, sondern letztlich jeder selbst Verantwortung. Es lohnt sich so oder so. Wenn Bildung gelingt, bewegen wir uns in einer besseren Form des Lebens.

Produktinformation

Bestellnummer:

5843

Reihe:

fluter

Ausgabe:

Nr. 43

Seiten:

50

Erscheinungsdatum:

27.06.2012

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Artikel

Was sind soziale Bildungsungleichheiten?

Was versteht man in der Forschung unter Bildungserfolg? Wie lässt sich die soziale Herkunft eines Menschen erfassen? Hier werden die zentralen Aspekte thematisiert.

Bildung

Bildungsungleichheiten

Quer durch das politische Spektrum ist man sich einig: alle Kinder und Jugendlichen sollen die gleichen Bildungschancen haben. Doch was genau ist unter Chancengleichheit eigentlich zu verstehen?

Artikel

Analyse: Die Reform des Schulsystems in Polen

Seit einem Jahr nun besteht die Schulreform der PiS-Partei in Polen, die das Schulsystem wieder auf den Stand vor der Reform 1998 setzte. Welche Ziele verfolgt die PiS damit? Was bedeutet diese Rolle…

Übersicht

Die Reform des Schulsystems

Die aktuelle Ausgabe der Polen-Analysen nimmt die neueste Bildungsreform der PiS-Regierung in den Blick. Welche Intention verfolgt die Regierung mit der Reform? Welche Änderungen bringt sie für das…