Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Impressum | Vereinte Nationen | bpb.de

Vereinte Nationen Editorial 80 Jahre Vereinte Nationen: Idee und Struktur, Möglichkeiten und Grenzen Die Vereinten Nationen, der Weltfrieden und die internationale Sicherheit Weltweiter Menschenrechtsschutz durch die Vereinten Nationen Nachhaltige Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz Krise als Arbeitsmodus: Reformen und Wandlungen der Vereinten Nationen Glossar Abkürzungsverzeichnis Literatur und Material Impressum
Informationen zur politischen Bildung Nr. 363/2025

Impressum

/ 2 Minuten zu lesen

Herausgeberin

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb,
Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn
Fax-Nr.: 02 28/99 515-309
Internetadresse: Interner Link: www.bpb.de/izpb, E-Mail: E-Mail Link: info@bpb.de

Redaktion

Laura Gerken (verantwortlich); Leonie Schminke; Charlotte Wittenius; (alle bpb)

Mitarbeit

Claudia Didczuneit, bpb

Gutachten

Dr. Katharina Röll-Berge ist Studienrätin für die Fächer Politik und Biologie. Sie ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Arbeitsbereich Politikdidaktik und politische Bildung der Freien Universität Berlin angestellt.

Titelbild

picture alliance / photothek | Thomas Trutschel; Die Skulptur einer Pistole mit verknotetem Lauf vor dem Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York City, 12. Dezember 2010

Umschlagrückseite

CeeCee Creative, 10117 Berlin, Externer Link: ceeceecreative.com

Gesamtgestaltung

Synchronschwimmer GmbH, Externer Link: synchronschwimmer.net

Druck

Schaffrath GmbH &Co. KG, 47608 Geldern

Vertrieb

IBRo, Verbindungsstraße 1, 18184 Roggentin

Erscheinungsweise

vierteljährlich

ISSN 0046-9408. Auflage dieser Ausgabe: 400.000

Redaktionsschluss dieser Ausgabe

18. Juni 2025

Text und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Der Text kann in Schulen zu Unterrichtszwecken vergütungsfrei vervielfältigt werden.

Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb dar. Für die inhaltlichen Aussagen tragen die Autoren und die Autorin die Verantwortung.

Beachten Sie bitte auch unser weiteres Print- sowie unser Online- und Veranstaltungsangebot. Dort finden sich weiterführende, ergänzende wie kontroverse Standpunkte zum Thema dieser Publikation.

Wir danken allen Lizenzgebern für die freundlich erteilte Abdruckgenehmigung. Die Inhalte der im Text, in den Anmerkungen und Literaturhinweisen zitierten Internetlinks unterliegen der Verantwortung der jeweiligen Anbieter; für eventuelle Schäden und Forderungen übernehmen die bpb sowie die Autoren und die Autorin keine Haftung.

Anforderungen

bitte schriftlich an

Publikationsversand der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Postfach 501055, 18155 Rostock
Fax.: 03 82 04/66-273 oder Interner Link: www.bpb.de/izpb

Absenderanschrift bitte in Druckschrift.

Abonnement-Anmeldungen oder Änderungen der Abonnementmodalitäten können unter folgendem Link vorgenommen werden: Interner Link: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/541048/informationen-zur-politischen-bildung-abonnieren-formular/

Informationen über das weitere Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erhalten Sie unter der o. g. bpb-Adresse.

Für telefonische Auskünfte (bitte keine Bestellungen) steht das Infotelefon der bpb unter Tel.: 02 28/99 515-0 Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr zur Verfügung.