Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Die politische Bühne in Polen während der Corona-Krise | bpb.de

Die politische Bühne in Polen während der Corona-Krise

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie befindet sich die polnische Innenpolitik in einer außerordentlichen Anspannung, die sich nicht allein auf die wirtschaftliche und gesundheitliche Lage in Polen unter Corona-Bedingungen zurückführen lässt. Eine Reihe von Entscheidungen hatte zur Folge, dass das Regierungslager und die Opposition ins Schwanken gerieten. Trotzdem lässt sich das allgemeine Kräfteverhältnis als Gleichgewicht beschreiben und kann jede Seite auf den Sieg zählen, auch wenn bisher keine ein eindeutiges Übergewicht erlangt hat.

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Abbau der Corona-Maßnahmen

Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung geht davon aus, dass die Infektionszahlen bald sinken. Für die "Bund-Länder-Runde" war das der Anlass, die meisten Corona-Maßnahmen stufenweise…

Deine tägliche Dosis Politik

Corona-Aufarbeitung

Am Montag hat die vom Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie ihre Arbeit aufgenommen. Worum geht es?

Deutschland Archiv

Polen als Feind

Wer glaubt, der Warschauer Pakt sei bis 1991 eine verschworene Gemeinschaft gewesen, irrt. Regenten und Geheimdienste misstrauten einander. Zum Beispiel Polens Geheimdienst und das MfS.

Hintergrund aktuell

1. Juli: Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

Dänemark übernimmt am 1. Juli turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft von Polen. Im Fokus der kommenden sechs Monate steht angesichts der angespannten internationalen Lage die Sicherheitspolitik.