Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Warum es so viel leichter ist über Nudelsalat zu reden als über Rassismus | Zugehörigkeit und Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft | bpb.de

Zugehörigkeit und Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft Sprache – Macht – Migration Was ist Heimat? Warum es so viel leichter ist über Nudelsalat zu reden als über Rassismus Die blinden Flecken antirassistischer Diskurse Was hält eine Gesellschaft zusammen? Was hält eine Gesellschaft zusammen? Konfliktbearbeitung ist der Klebstoff der Demokratie Sozialer Zusammenhalt und das Gefühl, fremd im eigenen Land zu sein Die Gruppe der Ostdeutschen als Teil postmigrantischer Integrationsfragen

Warum es so viel leichter ist über Nudelsalat zu reden als über Rassismus

Deniz Utlu

/ 9 Minuten zu lesen

Romanautor Deniz Utlu denkt in seinem Essay über die Hürden nach, die in Deutschland eine ehrliche Auseinandersetzung mit Rassismus erschweren. (© picture-alliance)

Es ist eine wichtige Frage, ob bei einer deutschen Betriebsfeier noch Nudelsalat gegessen werden darf oder Linsenköfte serviert werden müssen! Scherz. Ich finde, es kann kaum eine Frage geben, die bedeutungsloser ist. Und doch war genau dies das große Thema, als es in einem Sozialunternehmen darum ging, wie die Vision der Vielfalt auch praktisch gelebt werden könne – auch ich war eingeladen. Wir saßen am großen Besprechungstisch vor einer Fensterfront in Berlin-Mitte und dachten gemeinsam darüber nach, was ein Berlin der Vielen ausmachen könnte – und wie sich dies im Unternehmen widerspiegeln müsste. Für eine der Mitarbeiterinnen, eine Sozialpädagogin, war der Nudelsalat ein Kriterium der Zugehörigkeit. Nur dann wüchse man zu einem Team, zu einer Organisation, letztlich zu einer Gesellschaft zusammen, wenn die "sogenannten Menschen mit Migrationshintergrund" – bei dieser Bezeichnung schaute sie kurz zu mir, da ich eben vorgetragen hatte, dass ich den Begriff irreführend fand –, wenn diese Menschen bei einer Betriebsfeier endlich keine Sehnsucht mehr nach Linsen oder Börek oder Ähnlichem hätten, sondern nach Nudelsalat.

Ich konnte mich damals nicht entscheiden, ob ich traurig sein sollte wegen dieses Konflikts oder belustigt. Ihr lag es ja am Herzen, eine Lösung zu finden. Aber ihre drei Mitarbeitenden, zwei türkeistämmige und eine maghrebinische Deutsche, saßen bedrückt mit verschränkten Armen da. Während ich bei dem Thema gesellschaftlichen Zusammenhalts eher an rassistische Polizeigewalt dachte oder an institutionelle Hürden für Menschen mit Migrationszuschreibung, war der Sozialpädagogin der Nudelsalat wichtig. Marie Antoinette kam mir in den Sinn: Wenn sie keinen Nudelsalat haben, sollen sie doch Kuchen essen.

Wir kamen bei dieser Sitzung nicht weit mit meinem Vorschlag, dass wir nicht nur – und vielleicht am wenigsten – über kulturelle Differenz reden sollten, wenn es um Zugehörigkeit geht, sondern viel mehr über die Differenz der Erfahrungen von Menschen mit Migrationszuschreibung, Schwarzen Menschen und People of Color, etwa beim Zugang zu Ressourcen, zum Beispiel auf dem Wohnungsmarkt.

Als mir kürzlich beim Literaturfestival Textland in Frankfurt am Main die Frage gestellt wurde, weshalb es uns in Deutschland so schwerfalle, über Rassismus zu reden, notierte ich drei spontane Antworten, genau genommen drei Hürden, die es erschweren, über Rassismus zu sprechen: die Identitätshürde, die Schuldhürde und die Verzichtshürde. Wenn ich jetzt allerdings an das Nudelsalatgespräch vor vielen Jahren denke, muss ich eine vierte Hürde hinzufügen: die Imaginationshürde.

Die Liste der Hürden mag endlos sein. Ganz sicher ist sie viel länger. Aber hier sind vier mögliche Antworten auf die Frage, weshalb es uns so schwerfällt, über Rassismus zu sprechen. Diese Hürden sind gleichsam Barrieren im Nachdenken über eine solidarische Gesellschaft, in der Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln können.

Die Identitätshürde

Es ist nicht lange her, da war das Bewusstsein für die Existenz von Rassismus in Deutschland nicht sonderlich weit verbreitet, allein das Wort war kaum salonfähig. Vielleicht ist es das immer noch nicht ganz. Rassismus sei vor allem ein Problem andernorts auf der Welt, weniger aber hier. Zum Beispiel die USA hätten ein Rassismusproblem, in Deutschland würde es das nicht (mehr) geben. Dieses Selbstverständnis rührt wohl daher, dass Deutschsein ja gerade auch bedeutet, sich mit der eigenen Vergangenheit nicht nur auseinandergesetzt, sondern sie auch bewältigt zu haben. Die Diagnose, dass es Rassismus in Deutschland durchaus gibt, löst indes eine Identitätskrise aus. Denn das gegenwärtige nationale Selbstverständnis definiert sich gemeinhin über die Überwindung des Faschismus und die Achtung universeller Werte. Damit gehören Antisemitismus und Rassismus per Definition nicht zum nationalen Selbstverständnis, während im Umkehrschluss Antirassismus gerne als Teil der kollektiven Identität verstanden wird. Wer auf Rassismus verweist, greift damit automatisch die deutsche Identität an.

Es spricht natürlich nichts dagegen, Antirassismus zum Bestandteil eben jener Identität zu machen. Aber immer verstanden als ein Bekenntnis zu universellen Werten, wie etwa, dass jeder Mensch das Recht hat, in Würde und frei von Diskriminierung zu leben. Und nie im Sinne einer nationalen Vereinnahmung dieser universellen Werte, die sie dadurch anderen Gemeinschaften abspricht und so – wenn dies mit Macht verbunden ist – noch in der Behauptung antirassistisch zu sein, Rassismus praktiziert. Ein Beispiel hierfür ist der behördliche Umgang mit rassistischer Gewalt: Bei den NSU-Morden ermittelte die Polizei nicht in der rechtsextremen Szene, sondern im migrantischen Milieu, da solche Morde – so steht es in einer Fallanalyse der Hamburger Polizei – dem Werteverständnis von Deutschen widersprechen würden und deshalb von "Ausländer_innen" oder "Migrant_innen" begangen worden sein müssten.

Die Schuldhürde

Rassismus ist eine Struktur. In den Köpfen. Oder auch in den Institutionen. Eine Struktur, die bestimmte Menschen aufgrund willkürlicher, aber nicht beliebiger Merkmale systematisch zugunsten anderer benachteiligt. Beide Seiten sind in dieselbe Struktur verwickelt und reproduzieren sie immer wieder. Die einen profitieren davon, die anderen zahlen. Dabei ist es nicht ausschlaggebend, ob diejenigen, die bevorteilt werden, dies auch wollen. Sie können Verantwortung übernehmen, indem sie sich diese Strukturen bewusst machen, sie anfechten, bei ihrem Abbau helfen und versuchen – wo es möglich ist – auf ihre Vorteile zu verzichten. Diese Vorteile sind zwar oft rechtmäßig, aber ungerecht. Sie sind rechtmäßig, weil Rassismus auch in das Rechtssystem hineinreicht und in Institutionen reproduziert wird – das ist es, was institutioneller oder struktureller Rassismus genannt wird: er kann in der Gesetzgebung auftauchen (Wer formuliert die Gesetze und stimmt über sie ab?), in der Rechtsprechung (Wer fällt die Urteile?) sowie in der Durchsetzung (Stichwort: rassistische Polizeigewalt). Analoges gilt für andere Bereiche, in denen Menschen Diskriminierung erfahren: Wer sind die Lehrenden an einer Schule, wer die Entscheidungstragenden im Schulamt, etc.? In all diesen Bereichen gibt es wenige Menschen mit Migrationszuschreibung in Machtpositionen, die Entscheidungsspielräume haben. Allerdings ist dies nicht alleine eine Frage der Repräsentation, denn selbst wenn sie an solche Positionen kommen, ist es für sie schwer – manchmal gar unmöglich – gegen diskriminierende Strukturen aufzukommen: Eine einzige Person of Color kann wenig an einem etablierten Bewerbungsverfahren verändern, dessen Testfragen und Auswahlkriterien so konzipiert sind, dass bspw. Menschen mit alternativen Bildungswegen tendenziell ausgeschlossen werden – dabei müssen viele Menschen, die im Bildungssystem diskriminiert werden, auf diese alternativen Möglichkeiten ausweichen. Es ist auch möglich, dass aufgrund des Anreizsystems in der Institution, die migrantischen Personen die Strukturen der Dominanzkultur reproduzieren – es ist das antirassistische Wissen, das in den Institutionen höher bewertet und stärker zugelassen werden muss.

Um diese Struktur zu ändern, müssten sich Personen in Machtpositionen ihrer eigenen Rolle innerhalb dessen bewusst werden. Sie müssten sich fragen, ob ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen dazu beigetragen haben, dass andere Menschen aufgrund ihres Namens, ihres Aussehens oder sonstiger willkürlich gesetzter äußerer Merkmale benachteiligt wurden. Das ist – gerade in Deutschland – schwierig, weil dieses Eingeständnis schnell einem Schuldbekenntnis gleichkommt, gegen das zunächst alle möglichen Abwehrmechanismen in Anschlag gebracht werden: "Ich bin nicht schuldig. Ich kann doch nichts dafür! Ich meine es doch nur gut! Es ist doch nicht meine Schuld, dass ich weiß bin und reiche Eltern mit weitreichenden Netzwerken habe!" Besser wäre es, eben nicht von Schuld, sondern von Verantwortung zu sprechen. Niemand kann etwas für die Strukturen (z.B. Weißsein), in die er oder sie hineingeboren wurde. Aber jeder und jede hat die Möglichkeit, sich diese bewusst zu machen und zu überlegen, was er oder sie tun kann, um sie zu verändern. Es ist eine Frage der Selbstbestimmung. Und eben eine Frage der Verantwortung, in sich hineinzuhorchen, wo man selbst rassistischen Denkmustern erliegt. Das fällt aber schwer – unter anderem aufgrund der Angst davor, Schuld auf sich zu laden. Niemand will schuldig sein und sühnen müssen. Buße hilft auch niemandem, der von der rassistischen Struktur benachteiligt wird. Nur Verantwortung hilft.

Die Verzichtshürde

Rassismus bedeutet auch einen Transfer von Ressourcen, von Geld und Zeit von den einen zu den anderen.

Wenn eine weiße Person einen Monat weniger nach einer neuen Mietwohnung suchen muss als eine Schwarze Person oder eine Asiatische Deutsche [1], dann hat sie statistisch gesehen von einer rassistischen Struktur profitiert. Man könnte sagen, es hat eine Transaktion stattgefunden, von der kein Finanzamt und auch keine andere Behörde etwas mitbekommen hat: Die Wohnungssuchende of Color hat unfreiwillig einen Monat ihrer Lebenszeit an weiße Wohnungssuchende abgetreten. Andersherum kann auch gesagt werden, dass eine weiße Person, die allein aufgrund ihres Weißseins einen geringeren Suchaufwand hat als eine Schwarze, einen Monat Lebenszeit geschenkt bekommt.

Machen wir ein Gedankenspiel daraus: Wenn dies offengelegt wird und wir ehrlich über Rassismus sprechen, folgt daraus nicht ein Anspruch, wenn man es zu Ende denkt, letztlich ein Zahlungsanspruch, von Menschen, die Rassismus erfahren, gegenüber denjenigen, die von rassistischen Strukturen profitieren? Es ist hier leider die Sache selbst, die es sehr schwierig macht, darüber zu reden: Selbst die gutmütigste weiße Person, die unbedingt Verantwortung übernehmen möchte, hätte wahrscheinlich Schwierigkeiten damit, wenn eine Schwarze Person an der Tür der neu bezogenen Wohnung klingelt und sagt: "Du kannst die Wohnung ruhig behalten, aber ich möchte eine Woche deiner Lebenszeit." Das Gedankenspiel soll eine unsichtbare Transaktion sichtbar machen. Damit ist natürlich nicht – wie missverstanden werden könnte – gemeint, dass eine bestimmte, auf dem Wohnungsmarkt rassistisch diskriminierte Person von einer beliebigen auf dem Wohnungsmarkt übervorteilten Person Entschädigung einfordert. Hier ist nicht der Ort, um über einen juristischen Mechanismus nachzudenken, der Betroffenen Zugang zu Abhilfe gewährt. Es sei lediglich angemerkt, dass Deutschland internationale Abkommen zum Schutz von Menschenrechten und vor Diskriminierung ratifiziert hat und somit der Staat eine Schutzpflicht hat, Diskriminierung zu verhindern und gegebenenfalls Wiedergutmachung zu leisten.

Rassismus dient der Herstellung und Aufrechterhaltung sozialer Hierarchien, einschließlich wirtschaftlicher Ausbeutungsverhältnisse und der ungleichen Verteilung ökonomischer Ressourcen. Der Abbau von Rassismus in Form einer Gleichstellung der bislang benachteiligten Personen bedeutet – wenn er denn ernst gemeint ist – einen Verzicht auf Privilegien für diejenigen, die bislang von Ungleichheit profitiert haben. Das ist so ähnlich, wie beim Gender-Pay-Gap: Es ist naiv zu glauben, dass die Löhne von Frauen bzw. als Frau Gelesenen einfach angezogen werden können, ohne dass die der Männer bzw. als Mann Gelesenen sich verändern. Realistischer ist, dass Männer* auf einen Teil ihres Lohnes verzichten müssen, wenn ihr Feminismus nicht bloß aus leeren Worten bestehen soll. Aber das tut weh und jeder hat Argumente, weshalb er den zusätzlichen Euro braucht. Das macht es aber schwierig, die Ungleichbehandlung überhaupt beim Namen zu nennen. Dieses Problem nenne ich Verzichtshürde. Diese müssen wir überwinden, um wirklich über Rassismus reden zu können.

Die Imaginationshürde

Für viele Menschen ist es schwer, sich vorzustellen, dass Mitmenschen im selben Land, Viertel, Betrieb, auf derselben Schule ganz unterschiedliche Lebensrealitäten haben. Dass zwar Bausubstanz und Architektur des Klassenzimmers identisch sein mögen, aber die in diesem Raum erlebten Wirklichkeiten unterschiedlich sind. Mehr als unterschiedlich: einander widersprechen, sich gegenseitig ausschließen. Wie ist es zu ertragen, wenn eine Lehrerin, die einen immer gelobt hat, bei einem Mitschüler bei gleicher Leistung nur die Fehler gesehen hat? Die selektive Wahrnehmung von Fehlern entlang rassistischer Vorannahmen kann über die Jahre das Selbstwertgefühl eines Schülers oder einer Schülerin sequenziell – das heißt, nicht durch eine große Diskriminierung, sondern durch unzählige, kleine alltägliche Abwertungen – nachhaltig zerstören. Viele Menschen, die in der Schule von Rassismus betroffen waren und sich später im Beruf behaupten konnten, mussten ihr Selbstwertgefühl mit viel Mühe wiederaufbauen. Oder andere Strategien entwickeln, etwa lernen, stets – wie selbstverständlich – die eigenen Grenzen zu übergehen, um dazuzugehören, um weiterzukommen. Diese Erfahrung der einen wirkt auch auf die anderen, die (immerzu) gelobten Schüler_innen zurück: Sie irritiert die friedliche Erinnerung an eine glückliche Schulzeit. In einem System der relativen Erfolge, wo die Leistungen der Schüler_innen miteinander verglichen werden, entwertet sie ein Stück weit auch das erhaltene Lob. Womöglich ist es deshalb so schwer, die Realität der Anderen gelten zu lassen, sie überhaupt zu sehen. Technologische Entwicklungen, die die wahrgenommene Welt (zumindest die virtuelle) immer mehr auf unsere Präferenzen zuschneiden, trainieren uns ebenfalls systematisch ab, zu ertragen, dass sich unsere Wirklichkeiten unterscheiden.

Dass die Sozialpädagogin in jenem Betrieb, über dessen Vielfaltskonzept ich mit den Mitarbeitenden nachgedacht hatte, Nudelsalat als Kriterium der Zugehörigkeit formulierte, lag nicht daran, dass sie nicht interessiert oder nicht wohlgesonnen war. Sie konnte sich schlichtweg nicht vorstellen, dass Menschen zur selben Zeit im selben Land, letztlich im selben Raum wie sie, die Wirklichkeit so unterschiedlich erfahren konnten.

Im Übrigen war sie sehr engagiert: Sie setzte sich in der Bildungspolitik Berlins erfolgreich für migrantische Kinder ein und trug dazu bei, dass ihr Anteil in den Ausbildungsberufen im öffentlichen Dienst erhöht wurde – auch das gehört zur Realität in Deutschland.

Mehr zum Thema

Weitere Inhalte

Deniz Utlu ist Autor der Romane "Die Ungehaltenen" (2014) und "Gegen Morgen" (2019), außerdem publizierte er zahlreiche Essays zu den Themen Migration, Rassismus und Identität. Von 2003 bis 2014 gab er das Kultur- und Gesellschaftsmagazin freitext heraus.Externer Link: www.denizutlu.de