Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 ist ein Produkt der Externer Link: Bundeszentrale für politische Bildung und der Externer Link: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Thesen und Inhalte des Wahl-O-Mat wurden von einem Redaktionsteam aus Jungwählerinnen und Jungwählern aus Rheinland-Pfalz, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Journalismus und Bildung sowie den Verantwortlichen der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg entwickelt.
Herausgeber
 Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn © 2021
 Verantwortlich gemäß § 55 RStV: Thorsten Schilling
 E-Mail Link: schilling@bpb.de
Projektleitung für die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
 Pamela Brandt
 Martin Hetterich
 Lea Schrenk
 Adenauerallee 86
 53113 Bonn
 Telefon: 0228 99515-0
 Fax: 0228 99515-405
 E-Mail: E-Mail Link: info@wahl-o-mat.de
 Internet: Externer Link: www.bpb.de
Sie haben Fragen?
 Treten Sie mit unserem Bürgerservice in Kontakt:
 Telefon: 0228 99515-0
 Fax: 0228 99515-113
 E-Mail: E-Mail Link: info@bpb.de
 Twitter: @frag_die_bpb
Pressekontakt bpb
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Pressestelle.
Projektleitung für die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
 Prof. Dr- Michael Wehner 
 
 Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Außenstelle Freiburg
 Bertoldstraße 55
 79098 Freiburg i. Br.
 Telefon: 0761 20773-0
 Fax: 0761 20773-99
 E-Mail: E-Mail Link: freiburg@lpb.bwl.de
 E-Mail für Pressekontakt: E-Mail Link: Michael.Wehner@lpb.bwl.de
 Internet: Externer Link: https://www.lpb-bw.de