Hartmut Bomhoff
Hartmut Bomhoff studierte Literatur- und Kunstwissenschaften sowie Neuere Geschichte und Holocaust Communications. Er ist Chefredakteur der Jewish Voice of Germany, verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit des Abraham Geiger Kollegs an der Universität Potsdam und ist Autor mehrere Fachbücher.
Verena Bunkus
Verena Bunkus studiert Geschichte, Slawistik und Osteuropastudien in Berlin. Seit November 2014 ist sie wissenschaftliche Volontärin am Erinnerungsort Topf &Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz in Erfurt.
Laura Busse
Laura Giulietta Busse studiert Zeitgeschichte im Hauptfach im Master an der Humboldt Universität zu Berlin. Von 2008 bis 2012 studierte sie Kunstgeschichte, Französisch und Geschichte an der Ruhr Universität in Bochum.
Martha Düker
Martha Düker studiert seit 2011 Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Mannheim. Seit 2008 engagiert sie sich im Anne Frank Zentrum.
Stefan Gehrke
Stefan Gehrke ist Jurist und Journalist. Er gründete 2011 die Kommunikationsagentur 'buero fuer neues denken', deren Geschäftsführer er seitdem ist.
Matthias Haß
Matthias Haß ist Politologe und arbeitet als freiberuflicher Dozent in den Bereichen politische Bildung, Konferenzen und Moderation in Berlin. Seine Dissertation thematisiert die Errichtung und Konzeption zentraler Gedenkstätten zu nationalsozialistischen Gewaltverbrechen in Israel, Deutschland und den USA.
Mareike Hengelage
Mareike Hengelage absolviert zurzeit ihr Masterstudium der Public History an der FU Berlin. Sie arbeitet am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der HU Berlin und hat zuvor Deutsche Philologie und Geschichte in Göttingen studiert.
Annika Neubert
Annika Neubert studiert aktuell Geschichte und Erziehungswissenschaften an der Universität Erfurt, wobei ihr größtes Interesse dort vor allem der Zeitgeschichte gilt. Zuvor absolvierte sie ihren Freiwilligendienst beim Anne Frank Zentrum und ist seitdem neben ihrem Studium hauptsächlich in der historisch/politischen Bildung mit Jugendlichen und im Bereich der Gedenkstättenpädagogik aktiv.
Dominique Roth
Dominique Roth ist Journalist mit Schwerpunkt auf Cross-Media-Publishing. Nach mehreren Jahren als freier Journalist für den SWR und die Frankfurter Rundschau ist er seit 2014 Redakteur beim 'buero fuer neues denken'.
Miriam Vogel
Miriam Vogel arbeitet seit 2007 bei der Bundeszentrale für politische Bildung, zunächst als Volontärin, seit 2009 als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kundenkommunikation in der Stabsstelle Kommunikation. Davor hat sie Politikwissenschaft, Medienwissenschaft und Anglistik in Marburg, Bristol und Köln studiert.
Laurent Quint
Im Anschluss an sein Studium der Audiovisuellen Medien studiert Laurent Quint derzeit den Master Religion und Kultur an der Humboldt Universität zu Berlin. Seine Studienschwerpunkte liegen auf den Schnittstellen von Religion, Öffentlichkeit, Politik und Medien im global-historischen Kontext.
Schlagworte
Publikationen zum Thema

Der Holocaust
Kein historisches Ereignis scheint so präsent und aufgearbeitet wie der Holocaust. Und doch ist das...

Nationalsozialismus: Krieg und Holocaust
Der Wille zu Expansion und Krieg bestimmte von Beginn an die NS-Herrschaft, es galt neuen "Lebensrau...