Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Die Workshops am 20. und 21.3.2015 | 13. Bundeskongress Politische Bildung – Ungleichheiten in der Demokratie | bpb.de

13. Bundeskongress Politische Bildung Kongressdokumentation Eröffnungsveranstaltung Berichte aus den Sektionen Berichte aus den Sektionen vom 20.03.2015 Berichte aus den Sektionen vom 21.03.2015 Videointerviews vom 13. Bundeskongress Politische Bildung Videos vom 13. Bundeskongress Politische Bildung Bildergalerien 13. Bundeskongress Politische Bildung Eröffnungsveranstaltung Ungleichheiten in der Demokratie Sektionen Sektionen am 20. März 2015 Sektionen am 21. März 2015 Workshops 20. März 2015, 11:30 - 13:00 Uhr 20. März 2015, 14:30 - 16:30 Uhr 21. März 2015, 11:00 - 12:30 Uhr Team "Das sagt DU!" Weitere Beiträge aus dem Blog zum 13. Bundeskongress Politische Bildung

Die Workshops am 20. und 21.3.2015

Hier finden Sie eine Auflistung aller Workshops, die im Rahmen des 13. Bundeskongress politische Bildung stattfinden werden.

Alle Teilnehmenden haben im Verlauf des Kongresses die Möglichkeit, an drei verschiedenen Workshops teil zu nehmen. Am 20.3. sind zwei und am 21.3. ein Zeitfenster dafür vorgesehen. Es gibt unterschiedliche Kategorien von Workshops:

  1. Vertiefungsworkshops zu den Sektionen (blau)


    Zu jeder Sektion gibt es zwei parallele Vertiefungsworkshops, in denen jeweils zwei Referenten vom Sektionspodium mit interessierten Teilnehmenden weiter diskutieren. Während bei der Sektion der inhaltliche Input der Podiumsgäste im Vordergrund steht, soll im Vertiefungsworkshop die Diskussion mit den Teilnehmenden zentral sein.


  2. Praxis-Workshops (rot)


    Workshops, die unterschiedliche Facetten von Ungleichheiten in der Demokratie aufgreifen und sie in den verschiedensten Formaten bearbeiten. Hierbei handelt es sich um die Workshops, die über die Website eingereicht und für den Kongress ausgewählt wurden.


  3. Duisburg-Workshops (grün)


    Workshops, die sich mit "duisburgspezifischen" Initiativen oder Projekten befassen und ggf. mit einem Ausflug in Stadt und Umgebung verbunden sind.

Alle Kongressteilnehmer, die sich bereits angemeldet haben, erhalten in Kürze per E-Mail die Möglichkeit, Ihre Auswahl für die einzelnen Workshops zu treffen.