Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Die Kunst der Demokratie - Kulturpolitik als Demokratiepolitik | bpb.de

Die Kunst der Demokratie - Kulturpolitik als Demokratiepolitik Programm

Donnerstag,

Zeitraum Beschreibung
bis

Anmeldung / Registrierung

bis

Eröffnung

Claudia Roth, Carsten Brosda, Thomas Krüger, Tobias J. Knoblich

bis

Panel I: Demokratie in der Krise?

Amelie Deuflhard, Brigitte Geißel, Dirk Neubauer, Thorsten Thiel

bis

Mittagspause

bis

Forenblock I: Demokratie in der Krise?

parellele Foren:

Zeichen für die Krise(n)
Kann man Demokratie messen?

Gefährliche Echokammern
Chancen und Risiken von neuen Medien für demokratische Gesellschaften

Macht (fair)teilen
Kollaborativ gegen die Repräsentationskrise?

Beteiligungskultur – junge Menschen in der Politik
Offene Ideenwerkstatt

Kultur als Kohäsionsmotor?
Vom Spiel mit Zusammenhalt

Living and Learning Democracy
(in englischer Sprache)

bis

Kaffeepause

bis

Panel II: Ende der Freiheit? – Freiheit ohne Ende?

Ina Hartwig, Oliver Marchart, Michael Zürn, N.N.

bis

Pause

bis

Abendveranstaltung

Freitag,

Zeitraum Beschreibung
bis

Forenblock II: Ende der Freiheit? – Freiheit ohne Ende?

parallele Foren:

Cancel Culture
Lieber absagen als aushalten?

Ist das alles von der Kunstfreiheit gedeckt?
Künstlerische, juristische und kulturpolitische Implikationen

The State of Artistic Freedom
(in englischer Sprache)

Künstlerische Freiheit
Partizipative Annäherung mit einem Künstler*innenkollektiv

bis

Kaffeepause

bis

Panel III: Kultur als Austragungsort politischer Konflikte

Max Czollek, Aladin El-Mafaalani, Paulina Fröhlich, Michael Zürn

bis

Mittagspause

bis

Forenblock III: Kultur als Austragungsort politischer Konflikte

parallele Foren:

The Art of Democracy
Wie wir Kunst und Kultur vor antidemokratischer Einflussnahme schützen können

Artivism – die Kunst des Politischen

Kultureinrichtungen als Kraftzentren der Demokratie

Erinnern ist Zukunft
Stärkung von Demokratie und Zivilcourage durch Erinnerungskultur

Klimawandel, Bürgerräte und planetares Denken
Herausforderungen und Chancen für eine Erneuerung der Demokratie

bis

Die Kunst der Demokratie

Künstlerische Interventionen und Ausblick

bis

Ende

Weitere Inhalte

Dossier

Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung – der Begriff hat Hochkonjunktur. Kulturelle Bildung schafft neue Lernkulturen und beeinflusst nachhaltig unser Leben innerhalb und außerhalb der Schulen. Das Dossier widmet sich…

Konferenz / Tagung
veranstaltet von der bpb

Sport und Demokratie

  • Montag, 06. Mai 2024
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • Köln
Konferenz / Tagung
veranstaltet von der bpb

Esoterik und Demokratie

  • 05.09. – 06.09.2022
  • Fulda
Schriftenreihe
5,00 €

Fragile Demokratien

5,00 €

Was macht demokratische Institutionen verwundbar? Und wie werden sie resilient? Die Autorinnen und Autoren suchen nach Antworten in Geschichte und Gegenwart.

Schriftenreihe
5,00 €

Gute Politik

5,00 €

Was bedeutet gute Politik, insbesondere in und für Kommunen mit ihrer großen Nähe zum Alltag und zur Lebenswirklichkeit der Menschen? Peter Kurz wirbt für pragmatische, zielorientierte Ansätze.

Schriftenreihe
5,00 €

Schicksalsstunden einer Demokratie

5,00 €

Der Untergang der Weimarer Republik war nicht unabwendbar. Volker Ullrich verbindet seinen Blick auf fatale Entscheidungen damals mit einer Warnung vor den Bedrohungen der Demokratie in der Gegenwart.