Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

bpb/08.11.17 | bpb.de

bpb/08.11.17

Liebe Leserinnen und Leser,

die Art und Weise, wie Politik gemacht und über Politik geredet wird, scheint gegenwärtig im Umbruch zu sein. Begriffe wie "illiberale Demokratie", "Populismus" oder "postfaktisch" prägen vermehrt den Diskurs, um Entwicklungen wie den Aufstieg der AfD oder des US-Präsidenten Donald Trump zu erklären. Die Autorinnen und Autoren der neuen Ausgabe von "Aus Politik und Zeitgeschichte" betrachten diese Phänomene genauer.

Im neuen Film-Spezial zu "Life on the border" zeigen Kinder und Jugendliche ihre Perspektive auf das Leben in Flüchtlingscamps in Syrien. Anlässlich des Kinostarts am 9. November stellen wir Ihnen Filmsequenzen und Lehrmaterialien zur Verfügung, um zum Beispiel die Rechte von Kindern im Klassenraum zu diskutieren.

Der 9. November gilt auch als „Schicksalstag“ in der deutschen Geschichte, vom Scheitern der Märzrevolution 1848 über das Novemberpogrom 1938 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989. Mehr zu diesen Ereignissen erfahren Sie auf Externer Link: www.bpb.de.

Wir wünschen eine anregende Lektüre und viel Vergnügen beim Stöbern in unseren Online-Angeboten, Publikationen und Veranstaltungsankündigungen.

Ihr Newsletter-Team der bpb