Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Einsamkeit - mit Janosch Schobin, Harald Hüttmann und Alma Merscher | Aus Politik und Zeitgeschichte | bpb.de

Einsamkeit - mit Janosch Schobin, Harald Hüttmann und Alma Merscher Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ #40)

Etwa zehn Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich regelmäßig einsam. Einsamkeit hat nicht nur Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden, sondern beeinflusst auch das Vertrauen in die Demokratie. Über Risikofaktoren, Einsamkeitsprävention und den Einfluss von Einsamkeit auf politische Einstellungen spricht Moderatorin Sarah Zerback mit dem Soziologen Janosch Schobin, der Sozialpsychologin Alma Merscher und Harald Hüttmann von der Berliner Bürgergenossenschaft Südstern. Weitere Informationen zum Thema und das Transkript der Folge finden Sie unter www.bpb.de/572331. Die APuZ-Ausgabe „Einsamkeit“ gibt es unter www.bpb.de/apuz/einsamkeit-2024.

Inhalt

Das Transkript zur Folge als Download im PDF-Format finden Sie Externer Link: hier. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der APuZ-Ausgabe „Interner Link: Einsamkeit“.

1. Schutz- und Risikofaktoren für Einsamkeit

2. Einsamkeit und Demokratie

3. Einsamkeitsprävention

Mehr Informationen

  • Redaktion (Aus Politik und Zeitgeschichte): Johannes Piepenbrink, Isabel Röder

  • Redaktion (hauseins): Gina Enslin

  • Produktion: hauseins

  • Sprecherin: Sarah Zerback

  • Musik: Joscha Grunewald

  • Produktion: 05.11.2025

  • Spieldauer: 34 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn

Lizenzhinweise