Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität: aktuelle Debatten | Wohlstand ohne Wachstum? | bpb.de

Wohlstand ohne Wachstum? Editorial Welches Wachstum und welchen Wohlstand wollen wir? - Essay Wachstum und Herrschaft - Essay Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität: aktuelle Debatten Wert des Wachstums: Kompass für eine Kontroverse Wohlstand messen Wohlstand und Umweltverbrauch entkoppeln Wir brauchen neue Indikatoren – und ein Glücks-Audit für die Politik! - Essay "Wohlstand ohne Wachstum“ braucht gleichmäßige Einkommensverteilung Nachhaltigkeit als Herausforderung für die marktwirtschaftliche Ordnung. Ein Plädoyer Wachstum für alle? Nachhaltiger Konsum Faires Wachstum und die Rolle der Unternehmen

Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität: aktuelle Debatten

Die Autorin und die Autoren der folgenden Beiträge sind Sachverständige Mitglieder der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wachstum und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“ des Deutschen Bundestags. Karl-Heinz Paqué zeichnet die Hauptkontroversen in Projektgruppe 1 "Stellenwert von Wachstum in Wirtschaft und Gesellschaft“ nach. Beate Jochimsen beschreibt die Diskussionen in Projektgruppe 2 "Entwicklung eines ganzheitlichen Wohlstands-/Fortschrittsindikators“. Marc Oliver Bettzüge und Uwe Schneidewind präsentieren eine gekürzte Fassung des mit allen Mitgliedern der Projektgruppe 3 "Wachstum, Ressourcenverbrauch und technischer Fortschritt“ verfassten Berichts. Die Beiträge geben nicht notwendigerweise die Auffassung der Enquete-Kommission oder der jeweiligen Projektgruppen wieder. Projektgruppen 4 und 5 waren zum Zeitpunkt der Heftkonzeption noch nicht konstituiert. (Anm. d. Red.)