Gatekeeping across borders (englisch)
In den Kindertagen des Internet träumten viele von einer schrankenlosen Gesellschaft. Heute kann man das nur gegen obszöne Honorare behaupten. Die sogenannten Gatekeeper, die Wächter über den Zugang und die Vorsortierung der Information, sind nicht weggefallen. Im Gegenteil, sie sind mächtiger denn je. Google oder Facebook entscheiden mit, was wir sehen.Externen Inhalt einbinden
In Teilen Afrikas bietet Facebook den Internetzugang über Handys an – umsonst, aber mit Auflagen. In Indien ist der blaue Riese damit gescheitert. Heißt das, dass die Mittellosen auch im Netz ausgeschlossen sind? Und was wäre der Preis für das Recht, gesehen zu werden?Die Menschenrechtsanwältin RENATA AVILA kommt aus Guatemala und der Kulturwisssenschaftler NISHANT SHAH aus Indien, beide sind Experten der digitalen Teilhabe.
Nishant Shah
Renata Avila
Moderation: Laura Freisberg (BR)