Kriegsfolgen und Kriegserinnerung – eine Nachkriegsgesellschaft
Dirk Schumann
/ 13 Minuten zu lesen
Link kopieren
Unmittelbare Kriegsfolgen konnte die Gesellschaft der Weimarer Republik recht erfolgreich bewältigen. Was ihr aber nicht gelang: eine gemeinsame Deutung des verlorenen Krieges. Schon bald prägten politische Kampfbünde den Diskurs, militarisierten die politische Kultur und hielten den Krieg in unheilvoller Erinnerung.
Kurz zusammengefasst
Unmittelbare Kriegsfolgen – etwa die Reintegration ehemaliger Soldaten in den Arbeitsmarkt – konnte die Weimarer Gesellschaft vergleichsweise gut bewältigen.
Schwerer gelang ihr der Umgang mit langfristigen Folgen des Krieges: Die Konflikte um den Versailler Vertrag wurden symbolisch aufgeladen und erschwerten, eine einheitliche gesellschaftliche Deutung des Krieges und Kriegsendes zu finden.
Oftmals republikfeindliche Veteranenverbände profitierten von diesen Konflikten und erhielten großen Zulauf.
Unsicherheit als Zeitsignatur
Die Erfahrung tiefgreifender Umbrüche in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur prägte die Zeitgenossen der Weimarer Republik. Dies bezog sich nicht nur auf den Ersten Weltkrieg, sondern auch auf die Zeit davor. Wer in den 1870er Jahren geboren worden war, hatte zur Jahrhundertwende erlebt, wie sich Deutschland vom Agrar- zum Industriestaat wandelte und die Großstadt mit der Vielfalt ihres sozialen Lebens, ihren technischen Errungenschaften und ihrer neuen Vergnügungskultur zum Inbegriff modernen Lebens wurde. Für die zwanzig Jahre später Geborenen bildete der Erste Weltkrieg hingegen die zentrale Erfahrung ihrer jungen Jahre. Die Männer dienten als Soldaten, die Frauen übernahmen Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie und mussten sich mit den Versorgungsmängeln an der "Heimatfront" auseinandersetzen. Kinder und Jugendliche erlebten den Krieg als Zeit patriotischer Mobilisierung, aber auch als eine Zeit, die ihnen angesichts der Abwesenheit vieler Lehrer und Polizisten so manche Freiräume eröffnete. Allen war gemeinsam, dass sie sich an keinem eindeutigen Vorbild orientieren konnten, als im Gefolge der Revolution von 1918/19 eine neue staatliche Ordnung in Deutschland aufzubauen war. Unsicherheit bestimmte den Blick in die Zukunft und dies eben nicht allein wegen der Belastungen durch die militärische Niederlage, sondern auch wegen der vielfältigen Erfahrungen in der Umbruchszeit davor. Umso schwerer fiel es, den Erlebnissen der Kriegsjahre auf individueller Ebene ebenso wie aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive heraus Sinn zu verleihen und zu einem Konsens über die Konsequenzen für Innen- und Außenpolitik zu finden. Die deutsche Gesellschaft der Weimarer Republik blieb bis zu deren Ende eine den Erbschaften des Krieges verhaftete Nachkriegsgesellschaft.
Unmittelbare Kriegsfolgen
Als am 11. November 1918 der Waffenstillstand vereinbart wurde, befanden sich mehr als fünf Millionen deutsche Soldaten im Westen und Osten jenseits der deutschen Landesgrenzen. Die provisorische Regierung des "Rats der Volksbeauftragten" sah sich nun mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Sie musste die deutschen Soldaten zügig nach Deutschland zurückzuführen, militärisch demobilisieren und ihnen wieder Arbeitsplätze verschaffen. Dies gelang überraschend schnell. Bis Ende Januar 1919 waren alle Soldaten aus dem Westen nach Deutschland zurückgekehrt, zwei Monate später auch die aus dem Osten. Viele von ihnen beschleunigten den Prozess im Westen dadurch, dass sie ihre Einheiten auf eigene Faust in Richtung Heimat verließen. Bis zum Waffenstillstand hatten die Soldaten an der Front ihre Stellungen gehalten – jetzt wollten alle rasch nach Hause. Zügig fanden sie dort wieder eine Beschäftigung, was sich etwa daran ablesen lässt, dass die Arbeitslosenzahlen Anfang 1919 nur kurzzeitig hochschnellten. Als förderlich für die Erhaltung alter und die Schaffung neuer Arbeitsplätze erwiesen sich hier mehrere Faktoren: die sich zunächst moderat fortsetzende Inflation, der gerade zwischen Unternehmern und Gewerkschaften vereinbarte Acht-Stunden-Tag, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sowie eine Ausweitung des Personals von Staatsunternehmen wie der Post und der Eisenbahn.
Statistische Befunde zur Gewaltkrimininalität nach dem Krieg legen die Vermutung nahe, dass der Kriegseinsatz die Soldaten nicht umfassend und nachhaltig "brutalisiert" hatte: Zwar waren in den ersten Nachkriegsjahren weitaus mehr Tötungsdelikte zu verzeichnen als vor 1914, was auch mit den großen Mengen jetzt illegal verfügbarer Waffen und Munition zusammenhing, doch ging ihre Zahl danach wieder klar zurück. Hingegen lag das Ausmaß der Körperverletzungen, gerade auch der gefährlichen, ungeachtet eines anfänglichen Anstiegs, dem dann der Rückgang folgte, deutlich unter dem Vorkriegsniveau. Dies wurde zeitgenössisch zum Teil zwar auch mit einer gesunkenen Strafverfolgungsintensität, vor allem aber mit dem mittlerweile erheblich geringeren Alkoholkonsum erklärt.
Dass viele der zurückgekehrten Soldaten erfolgreich wieder reintegriert werden konnten, besaß freilich auch eine Schattenseite: Viele Frauen, die während des Krieges Arbeitsplätze in der Industrie eingenommen hatten, mussten diese nun wieder für die zurückgekehrten Männer räumen. Die langfristige Tendenz der Zunahme weiblicher Erwerbstätigkeit war damit allerdings nur unterbrochen und setzte sich in den folgenden Jahren wieder fort. Zudem erhielten die Frauen mit der Revolution das aktive und passive Wahlrecht und wurden in dieser Hinsicht den Männern rechtlich gleichgestellt. Deren Reintegration bedeutet also keine bloße Restauration der Vorkriegsverhältnisse.
Als schwieriger für die neue Reichsregierung und Gesellschaft insgesamt zu bewältigen erwies sich eine andere Herausforderung, nämlich die Versorgung der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen. Deren Zahl hatte in Deutschland wie bei seinen Kriegsgegnern eine bisher ungekannte Höhe erreicht: 2,7 Millionen deutsche Soldaten hatten Verletzungen mit bleibender Wirkung erlitten und erwarteten ebenso wie 600.000 Witwen und 1,2 Millionen Waisen materielle Hilfe vom Staat. Die Weimarer Republik gewährte den Kriegsbeschädigten im Vergleich etwa zu Großbritannien umfangreiche staatliche Leistungen, ausgerichtet freilich auf das Ziel einer erneuten Arbeitsaufnahme. Neben Renten gemäß dem Grad der Behinderung und dem sozialen Status vor dem Krieg sowie Hilfen bei der Ausbildung und Arbeitsplatzsuche gehörte dazu vor allem die Reservierung von 2% der Arbeitsplätze für Schwerbeschädigte. Allerdings entwertete die nach der Konkretisierung der alliierten Reparationsforderungen sich seit Ende 1921 deutlich beschleunigende und 1923 zum Zusammenbruch der Währung führende Inflation diese finanziellen Leistungen ebenso wie die Hilfen für Witwen und Waisen. Außerdem bildete sich eine zunehmende Spannung heraus zwischen dem Anspruch der Kriegsbeschädigten auf herausgehobene Behandlung wegen des von ihnen gebrachten Opfers und ihrer Wahrnehmung in der Gesellschaft, der sie zunehmend als zu Unrecht Klagende erschienen.
Andere Kriegsfolgen, die sich aus dem Versailler Vertrag ergaben, waren im Alltag weniger greifbar, prägten aber die politische Diskussion und entfalteten symbolische Kraft. Dazu gehörten die Reparationen, die im Versailler Vertrag als Ausgleich für die von den Alliierten erlittenen Kriegsschäden erlassen worden waren, die von den Alliierten diktierte Feststellung der deutschen Kriegsschuld, die Begrenzung des deutschen Heeres auf 100.000 Mann, die alliierte Besetzung des linken Rheinufers bis zum Ende der 1920er Jahre sowie die Abtretung von Grenzgebieten und der Verlust der Kolonien. Ob die nach der Hyperinflation von 1923 mit dem Dawes-Plan 1924 und dem Young-Plan 1929 reduzierten und in der Weltwirtschaftskrise ganz gestrichenen Reparationen ökonomisch tragbar waren, ist umstritten und keineswegs unwahrscheinlich. Ihre Hauptbedeutung lag allerdings auf dem Feld der Politik: Sie machten greifbar, dass Deutschland nicht eigenständig über seine Staatsfinanzen entscheiden konnte, und boten so den Gegnern der Weimarer Republik einen wichtigen Angriffspunkt für ihre Fundamentalkritik. Der Kriegsschuldartikel, der ursprünglich nur die alliierten Zahlungsansprüche absichern sollte, lieferte den Kritikern der Republik weitere Munition, obwohl auch die Befürworter der Republik ihn zurückwiesen. Die Reduzierung des Heeresumfangs beförderte zusammen mit der alliierten Besatzung den Eindruck, Deutschland leide an einem Mangel an Souveränität. Verstärkt wurde dieser Eindruck auch dadurch, dass Frankreich im Rheinland zahlreiche Soldaten aus seinen afrikanischen Kolonien einsetzte und die vormalige deutsche Kolonialherrschaft damit symbolisch ins Gegenteil verkehrte. Dies löste teils heftige, parteiübergreifende Proteste gegen die "schwarze Schmach" aus. Gleichwohl blieben die Kolonien als imaginierter Raum von Abenteuer und männlicher wie weiblicher 'Bewährung' im öffentlichen Bewusstsein präsent.
Unverkennbar waren somit die Belastungen, die der Versailler Vertrag für die Weimarer Republik bedeutete. Doch zeigte die Verständigungspolitik Gustav Stresemanns, dass kluge Politik sie durchaus überwinden konnte. Stresemann, kurzzeitig Reichskanzler in der Hyperinflationskrise 1923 und dann Außenminister bis zum seinem Tod 1929, zielte auf eine Wiederherstellung der deutschen Großmachtposition, wollte dies aber mit friedlichen Mitteln erreichen und nahm dabei ausdrücklich Rücksicht auf die Sicherheitsinteressen Frankreichs. So hielt der von Stresemann maßgeblich initiierte Locarno-Vertrag 1925 den gegenwärtigen Verlauf der deutsch-französische Grenze als endgültig fest und bekräftigte damit den Verbleib Elsaß-Lothringens bei Frankreich. Im Gegenzug erhielt Deutschland einen ständigen Sitz im Völkerbundsrat, womit es wieder als führende Macht anerkannt wurde. Gleichfalls wurden in Stresemanns Amtszeit die Reparationsregelungen von 1924 und 1929 vereinbart. Der Dawes-Plan trug wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilisierung in den mittleren 1920er Jahren bei und der Young-Plan führte zur vorzeitigen Räumung der Rheinlandes.
Kriegserinnerung
Die vielleicht größte Herausforderung, die sich den Deutschen nach 1918 stellte, bestand darin, dem Tod und Leiden der vier Kriegsjahre Sinn zu verleihen. Zwei Millionen deutsche Soldaten waren im Krieg ums Leben gekommen. Die ökonomische und patriotische Mobilisierung zwischen 1914 und 1918 hatte alle gesellschaftlichen Schichten und Regionen erfasst. Auch die seit 1916 aufgrund der alliierten Blockade deutlich schlechter werdende Versorgungslage, die eine erheblich erhöhte Sterblichkeit zur Folge hatte, wurde zur allgemeinen Erfahrung. Hinterbliebene und Kriegsbeschädigte machten die Opfer, die der Krieg verlangt hatte, nach 1918 unmittelbar greifbar. War also der Krieg vor allem als grauenhafte Schlächterei zu verstehen und daraus die Konsequenz internationaler Versöhnung zu ziehen, auf der Basis einer zu festigenden demokratischen Ordnung? Oder war der Krieg eher als legitime Austragungsform internationaler Staatenkonkurrenz anzusehen und die Erinnerung an heroische Taten deutscher Soldaten zu pflegen, damit Deutschland wieder eine Großmacht werden konnte, auf Grundlage einer autoritären Ordnung? So lassen sich zugespitzt die gegensätzlichen Interpretationslinien der Kriegserinnerung in der Weimarer Republik beschreiben. Ihren weithin sichtbaren Niederschlag fanden sie vor allem in Form von Denkmälern und im Auftreten der Veteranenverbände, insbesondere derjenigen, die sich als politisch agierende Kampfbünde verstanden.
In den ersten Jahren der Republik war aber vor allem ein spezifischer Aspekt der Kriegserinnerung einflussreich, die Deutung der Niederlage als vermeintlicher "Dolchstoß" in den Rücken der kämpfenden Truppe. Die von rechtsnationalistischen Kreisen seit Ende 1918 verbreiteten "Dolchstoßlegende" wuchs ein Jahr später Gewicht zu, als der weithin geachtete ehemalige Chef der Obersten Heeresleitung, Paul von Hindenburg, sie in seiner Aussage vor einem Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung bekräftigte. Plausibilität gewann sie im zeitgenössischen Diskurs aus dem Umstand, dass die deutsche Niederlage nicht von einer großen Entscheidungsschlacht besiegelt worden war, sondern aus der Erschöpfung aller Ressourcen angesichts der alliierten Übermacht resultiert war. Ins Visier nahm die in Varianten präsentierte "Dolchstoßlegende" vor allem die radikale Linke, daneben aber auch die Mehrheitssozialdemokratie, verbunden mit antisemitischen und frauenfeindlichen Untertönen. Die Legende sollte die Legitimität der neuen Republik infrage stellen und die Führungsschicht des untergegangenen Kaiserreichs von der Verantwortung für den Kriegsausgang entlasten. In der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), von der sich gerade die alten Eliten vertreten sahen, wirkte die "Dolchstoßlegende" integrierend, rückte in der öffentlichen Diskussion aber in den Hintergrund, als die DNVP 1925 in die Reichsregierung eintrat. Einflussreich blieb sie in völkisch-antisemitischen Kreisen, großen Teilen der Professorenschaft und der protestantischen Geistlichkeit.
Für eine ganz andere öffentlich vermittelte Kriegsdeutung standen in den ersten Jahren der Weimarer Republik vor allem pazifistische Organisationen. Zwar blieb ihre Mitgliederzahl überschaubar und Streit zwischen ihren Flügeln sorgte für ihre politische Marginalisierung am Ende der 1920er Jahre. Doch zunächst konnten sie unter der Parole "Nie wieder Krieg!" bei Demonstrationen zum Jahrestag des Kriegsbeginns im August jeweils mehrere hunderttausend Menschen mobilisieren.
QuellentextAuszug aus einem Bericht des SPD-Organs "Vorwärts" zur Kundgebung "Nie wieder Krieg" des Friedensbundes der Kriegsteilnehmer, 1920
"Zahlreiche rote und schwarz-rot-goldene Banner wehten gestern im Lustgarten, am Dom und am Marstall: SPD und USPD hatten sich zu gemeinsamer Kundgebung zusammengefunden, und von vielen Teilnehmern wurde diese Tatsache mit Genugtuung begrüßt. Außer diesen beiden Arbeiterparteien waren die Syndikalisten und die bürgerlichen Pazifisten an der Demonstration gegen den Wahnsinn des Krieges beteiligt. Die Kommunisten aber agierten auf eigene Rechnung für ihre Ideen, die sie nicht glauben, ohne Gewalt durchsetzen zu können, und so war es nur konsequent, wenn ihre Organisation sich an dieser Kundgebung nicht beteiligte. Ungefähr 30 Redner sprachen zu den Tausenden und riefen auf zum Kampf gegen Imperialismus, Kapitalismus und Militarismus. Brausende Zustimmung hallte über den Platz. Am Museum sprach zunächst Wilhelm Dieterle vom Großen Schauspielhaus einen Prolog im Sinne der pazifistischen Idee. Von der Museumstreppe herunter sprach der Leiter des Aktionsausschusses Karl Vetter, der auf die bedeutungsvolle Tatsache hinwies, daß in diesem Jahre zum ersten Male die sozialistischen Parteien und die Gewerkschaften sich offiziell und geschlossen an einer pazifistischen Kundgebung beteiligen. […] Am Denkmal im Lustgarten sprach unter stürmischen Beifall i.a. Genosse Heller. Heute vor sieben Jahren, so führte er aus, begann das Völkermorden, das "herrliche Stahlbad". Ein Krieg, wie ihn die Weltgeschichte noch nicht gesehen hatte. Das Ergebnis: zehn Millionen tote Menschen, dahingerafft im blühenden Menschenalter. […] Den Hetzern von recht sei ins Gedächtnis gerufen: Wilhelm II. war es, der 1911 in Hamburg in bezug auf die Marine erklärte, er brauche seine Machtmittel zur Durchführung seiner Politik. Diese Politik ist heute – 20 Jahre später – gründlich durchgeführt; diese Politik hat den Krieg, den Zusammenbruch, das Elend verschuldet! Heute hat man trotzdem den Mut zu dem Versuch, diese kaiserliche Vergangenheit neu erstehen zu lassen. Die Kaiserflagge hissen, würde neue Verwicklungen bedeuten, neue Kriege, erneutes Modern – das Chaos! Scharf muß hier der Kampf geführt werden – gegen alle Kriegshetzer, in allen Ländern. Und da müssen alle Mittel angewendet werden, dies zu hintertreiben. Die arbeitenden Klassen haben den Krieg nicht gewollt. Die arbeitenden Klassen sind sich klar darüber, daß sie heute für den Krieg mit bluten müssen. Deshalb wollen wir mithelfen am Wiederaufbau Europas, an der Versöhnung der Völker. […] Wir kämpfen für die Völkerverständigung mit der Parole: Nieder mit jedem Militarismus – nieder mit der Reaktion! Es lebe die Republik! […]"
zitiert nach: Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Quellen und Dokumente, Frankfurt a.M. 1997.
Keineswegs einheitlich fiel die Kriegserinnerung aus, die sich in den nach 1918 überall in Deutschland errichteten Gefallenendenkmälern manifestierte. Trauer stand zwar im Vordergrund, doch die schon aus Kostengründen oft einfachen und bereits im 19. Jahrhundert verwendeten Formen – neben dem christlichen Kreuz der Obelisk oder die Stele – sandten keine eindeutige Botschaft aus. Gleiches galt für die Inschriften, in denen von "Helden" ebenso wie von "Kameraden" und "Söhnen" die Rede war. Ebenfalls vielfältige Deutungen ließen figürlichen Darstellungen zu, die sich oft an antiken Vorbildern orientierten.
Beispiele zeitgenössischer Kriegsdenkmäler
Kriegsdenkmäler
Kriegswirkungen und Kriegserinnerung: eine Nachkriegsgesellschaft
Blick in die Gedenkstätte "Neue Wache" am Boulevard Unter den Linden (Berlin).
Wie umstritten die Kriegserinnerung politisch war, zeigte die Debatte über die Errichtung eines nationalen Gefallenendenkmals, die ohne Ergebnis endete. Ein Grabmal des Unbekannten Soldaten in Berlin nach den Vorbilder in London und Paris, das der prorepublikanische Veteranenverband "Reichsbanner" befürwortete, lehnten rechtsnationale Organisationen, an erster Stelle der "Stahlhelm", wegen der damit verbundenen Orientierung an den ehemaligen Kriegsgegnern ab. Ihr Vorschlag wiederum, in einem "Heiligen Hain" das Gedenken an die Gefallenen mit dem mythischen Kraftquell des deutschen Waldes zu verknüpfen, blieb unausgeführt, da über Standort und Gestaltung keine Einigung zu erzielen war. Der von den Sozialdemokraten geführten und von ihnen, der katholischen Zentrumspartei und den Linksliberalen getragenen preußischen Landesregierung gelang es hingegen, mit dem Umbau der Neuen Wache in Berlin einen Gedenkort zu schaffen, der sich als Deutungskompromiss der Kriegserinnerung verstehen ließ. Die Gestaltung des Innenraums setzte auf abstrakte Formen, arbeitete mit dem Kontrast von dunklen Farben und einem offenen Oberlicht. Die Inschrift beschränkte sich auf die Jahresangabe "1914/18". Damit stellte die gesamte Komposition die Trauer um die Gefallenen in den Vordergrund, erlaubte aber auch eine heroische Lesart ihres Todes.
Ende der 1920er Jahre erhielt die Kriegserinnerung einen neuen Schub. Erich Maria Remarques sehr erfolgreichem, bereits ein Jahr nach seinem Erscheinen verfilmtem Roman "Im Westen nichts Neues" von 1929, der sich primär als Anklage gegen die Schrecken des Krieges und Friedensappell lesen ließ, sowie ähnlichen Werken von Ernst Glaeser und Ludwig Renn standen Romane Werner Beumelburgs oder Franz Schauweckers gegenüber, die den Krieg als männliche Bewährungsprobe und Stifter einer mythisch überhöhten "Frontgemeinschaft" glorifizierten. Diese etwa auch von Ernst Jünger in seinem Bericht "In Stahlgewittern" in den frühen 1920er Jahren angebahnte Deutung gewann nun weit über die politische Rechte hinaus an Gewicht. Unabhängig von der eigenen politischen Position konnten vor allem Jüngere, die die Schrecken des Krieges nicht selbst erfahren hatten, sich leichter mit einer Darstellung der Soldaten identifizieren, die diese als pflichtbewusst und opferbereit Handelnde, nicht als vornehmlich Leidende zeigte. Eine solche Kriegsdeutung stand zwar nicht zwingend im Widerspruch zum Versöhnungswillen der prorepublikanischen Kräfte, ließ sich aber leichter mit der Heldenbeschwörung ihrer Gegner verbinden.
QuellentextFünf Leserbriefe zu Erich Maria Remarques "Im Westen nichts Neues" in der Vossischen Zeitung, Anfang Dezember 1928
"Potsdam, 9. Dezember. In der "Vossischen Zeitung" ging heute der Abdruck des Werkes "Im Westen nichts Neues" von E.M. Remarque zu Ende. Diese Erzählung ist hinreißend, echt und groß. Naturgetreu wir ein photographisches Dokument, von einem Dichter erfühlt und gestaltet. Kunst rettet. Kunst macht untilgbar, was menschliche Stumpfheit zu vertuschen, zu verscharren droht: das Massenschicksal der Soldaten, das gewaltigste Stück vom Inhalt unserer Zeit. Wird der reife Zeitgeist es an diesem Buche endlich recht entdecken? Gewissen der Menschheit, werde wach! Gab es schon vor 1914 Tragödien? Sie verblassen vor dieser, vor der Tragödie des gemeinen Soldaten im Weltkriege. Glücklicher Dante, glücklicher Shakespeare, ihr ahntet nie ein Höllenwerk wie dieses: Im Westen nichts Neues! […] Martin Hohbohm"
"[…] So war es. So lamen wir von der Penne zum Kommiß, so litten und wüteten wir durch den seltsam schnell gewohnten Schrecken, taten wir, was man von uns verlangte, und mehr, als wie je jemand zugetraut hätten, während man vergleich in kurzen Redengedanken Anschluß an seine kaum begonnen Persönlichkeit zu bekommen versucht. Darum finden wir nach dem Krieg eigentlich zum drittenmal an. Jene Zeit ging weg wie ein Alptraum. Und darum muß ich diesem Erinnerungsbuche dankbar sein, denn inzwischen hat man ein wenig zu denken gelernt, und es ist an der Zeit, daß die verschüttete Vergangenheit wieder vor uns tritt. Es war ja nicht bloße Vergeßlichkeit, wie die politischen Moralisten es den "Nachkriegsmenschen" vorwarfen, aber ein gestaltender Dichter mußte kommen, um uns helfen zu können. Nur zehn Jahre hat er dazu gebraucht. Ein große Leistung. Heinz Graumann"
"[…] Wenn nur ein Sinn in dem unsinnigsten aller Leben, das wir 1914 bis 1918 führten, sein kann, so muß es der Gedanken des Pazifismus sein, der danach seinen Siegerzug antreten sollte. Wer das Werl Remarques als einen Abenteuerroman mit schaurigen Situationen wird lesen wollen, der soll ihn lieber erst nicht zur Hand nehmen. Wer ihn aber richtig versteht, der wird die stumme Frage, die bis 1918 immer wieder gewaltsam unterdrpckt wurde, heraushören, die Frage nach dem einzigen Ziel des unwürdigen Dahinvegetierens zwischen Lazarett (dessen zwangsläufiges Folterkammerdasein Remarque i so schlichter und doch herzergreifender Realität schildert) und "Heldentod" […] Freilich, wenn wir blind und verblendet sind, wie anno 1914, dann wird uns wieder der Taumel mit seiner Suggestivkraft hinreißen, dann werden wir erst zur Einsicht kommen, wenn nichts mehr zu retten ist, wenn der nächste Krieg nicht nur Millionen der "Krieger", sondern auch der friedlichen Zivilbevölkerung hingestreckt haben wird; und dann kann es nur eine Parole geben: Wahrheit über die Wirklichkeit des Krieges, über die größten Schrecknisse; und die Konsequenz: den pazifistischen Zusammenschluß des Volkes in Deutschland und überall sonst, wie es in England die "Conscientious Objector" taten. Darum muß die Stimme es Volkes, in diesem Sinne "vox die", die Staatsmänner unterstützen, denen Friedenssicherung höchste Aufgabe ist […] Hans J. Salomon."
"Zehn Jahre ist es her, daß durch den Waffenstillstand dem entsetzlichen Morden des Weltkrieges ein Ende gemacht wurde. Überall in der Presse liest man jetzt, von verschiedenen Seiten betrachtet, Erinnerungen an jene furchtbare Zeit, deren schnelles Dahinfließen uns diese Rückblicke oft wie Märchen anmuten läßt. Jeder Gerechturteilende, der ohne die Brille politischer Verblendung mit klaren Augen durch die letzten Jahre gegangen ist, muß, selbst er ein guter Staatsbürger unter dem alten Regime gewesen ist, zu der Überzeugung gekommen sein, daß der Krieg mit seinen grauenvollen Geschehnissen und seinen noch grausameren Folgen für alle Zeiten unmöglich gemacht werden muß. […] Paula Weiß, Lehrerin."
"Ich habe von November 1914 ab an der Westfront als Unteroffizier, Feldwebel, Offizierstellvertreter und Offizier bis Juni 1918 ununterbrochen mitgemacht und geriet schließlich 1918 in französische Gefangenschaft. Ich darf mir also ein Urteil erlauben, ohne daß ich irgendwie politisch eingestellt bin. Ich wünschte, daß alle Menschen Remarque hören könnten, und daß ein jeder danach sich klar darüber wird, wie erbärmlich und wie klein er ist, wenn er nackend dasteht, und wie sinnlos die Menschen desselben Volkes und die Völker miteinander umgehen. Wie alle vergessen wieder allmählich in unserer Flachheit und Schnelllebigkeit die Sinnlosigkeit des Krieges. […] Reg.-Baurat Jacoby."
zitiert nach: Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Quellen und Dokumente, Frankfurt a.M. 1997.
Veteranenverbände als politische Kampfbünde
Wenn sich ehemalige Soldaten organisierten, geschah das oftmals zur Vertretung ihrer sozialpolitischen Interessen. So gehörten den Verbänden der Kriegsbeschädigten unterschiedlicher politischer Ausrichtung Ende 1919 1,4 Millionen Veteranen an, angeführt vom "Reichsbund der Kriegsbeschädigten und ehemaligen Kriegsteilnehmer", der der SPD nahestand und 600.000 Mitglieder zählte. Kaum halb so groß war dagegen die Stärke der teils auch aus ehemaligen Soldaten bestehenden Freikorps, die noch zur Zeit der Weimarer Republik im Baltikum gegen bolschewistische und andere Truppen kämpften und in Deutschland selbst gegen Aufstände von Arbeitern und der radikalen Linken vorgingen, nicht selten mit großer Brutalität. Nach Auflösung der Freikorps schlossen sich viele ihrer Mitglieder einem neuen, zunächst auf der rechten Seite des politischen Spektrums in Erscheinung tretenden Typ von Veteranenverband an, der sich nicht in erster Linie als Erinnerungsgemeinschaft oder Interessenvertretung, sondern als politische Kampforganisation verstand. Führend war der "Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten", der seit dem Sommer 1919 in ganz Deutschland Zulauf erhielt und bis 1925 auf 225.00 Mitglieder anwuchs. Seine distanzierte Haltung gegenüber der Republik mündete Ende der 1920er Jahre in ausdrückliche Gegnerschaft.
Charakteristisch für den "Stahlhelm" war sein Auftreten in der Öffentlichkeit. In Flaggenweihen und Massenkundgebungen, zu denen seine Mitglieder in Uniform und mit militärischem Gepränge aufmarschierten, zeigte er Präsenz und Stärke und scheute sich auch nicht, physische Gewalt gegenüber politischen Gegnern anzuwenden. So hielt er den Krieg in sichtbarer und heroisierender Erinnerung und pries den Frontkämpfer und die "Frontgemeinschaft" als vorbildhaft für die Politik. Die prorepublikanische Antwort auf den "Stahlhelm" war das 1924 gegründete und mit 600.000 Mitgliedern deutlich größere "Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer". Auch seine Mitglieder, die meisten von ihnen Sozialdemokraten, trugen Uniform und traten in geschlossener Formation bei Kundgebungen auf, vor allem zum Verfassungstag im August. Anders als der deutlich kleinere Rotfrontkämpferbund der Kommunisten ging das Reichsbanner nicht mit offensiver Gewalt gegen seine Gegner auf der Rechten vor, war aber zu robuster Selbstverteidigung bereit. Zusammen mit dem "Reichsbund der Kriegsbeschädigten" betonte es in seiner Erinnerung an den Krieg dessen Grausamkeit und die Nöte der Soldaten und setzte sich für internationale Verständigung ein.
QuellentextAuszug aus einer Erklärung des "Stahlhelm" auf dem Frontsoldatentag am 9. Mai 1927 in Berlin ("Berliner Stahlhelm-Botschaft")
I. Die Berliner Stahlhelm-Botschaft: Der Stahlhelm, der Bund der Schlachterprobten, unbesiegt heimgekehrten deutschen Frontsoldaten und der von ihnen zum Geste der Wehrhaftigkeit erzogenen deutschen Jungmannen, gibt am 8. Reichsfrontsoldatentag in der Reichshauptstadt die politischen Ziele bekannt, für die zu kämpfen er sich und alle seine Kameraden aufs neue verpflichtet:
Der Stahlhelm sagt den Kampf an jeder Weichlichkeit und Feigheit, die das Ehrenbewußtsein des deutsches Volkes durch Verzicht auf Wehrrecht und Wehrwillen schwächen und zerstören wollen. Der Stahlhelm erklärt, daß er den durch das Versailler Friedens-Diktat und dessen spätere Ergänzungen geschaffenen Zustand nicht anerkennt. Er fordert deshalb die Anerkennung des Nationalstaates auch für alle Deutschen, die Widerherstellung des deutschen Wehrrechts, wirksamen Widerruf des erpreßten Kriegsschuldbekenntnisses, die Regelung und Widergutmachung der Weltkriegsschäden auf Grund der soldarischen Haftung aller für den Weltkrieg verantwortlichen Völker.
Diese Ziele dürfen bei der Durchsetzung des vertragsmäßigen Rechts auf die vorzeitige Räumung der besetzten Gebiete und bei der Berichtigung der Ostgrenzen nicht preisgegeben weeden. Der Stahlhelm fordert die Wiederanerkennung der Farben Schwarz-Weiß-Rot. Unter dieser Flagge hat das Deutsche Reich die Zeit seiner höchsten Ehre erlebt, unter dieser Flagge hat das deutsche Volk seinen unvergleichlichen Heldenkampf gegen die Welt von Feinden geführt.
Die wirtschaftliche und soziale Not unseres Volkes ist verursacht durch den Mangel an Lebens- und Arbeitsraum. Der Stahlhelm unterstützt jede Außenpolitik, welche dem deutschen Bevölkerungsüberschuß Siedlungs- und Arbeitsgebiete eröffnet und welche die kulturelle, wirtschaftliche und politische Verbindung dieser Gebiete mit dem Kern- und Mutterlande lebendig erhält. Der Stahlhelm will nicht, daß durch seine Not zur Verzweiflung getriebene deutsche Volk Beute und Brandherd des Bolschewismus wird.
Der Stahlhelm bekennt sich zu der Überzeugung, daß die Geschichte des deutschen Volkes nur durch eine starke, zur Tragung der Verantwortung willige und fähige Führung bestimmt werden dürfen. Deshalb fordert er: die Stärkung der Machtbefugnisse des Reichspräsidenten, die Sicherung der Wohlfahrt von Land und Volk gegen die Willkür parlamentarischer Notverständigungen und Zufälligkeiten, die Schaffung eines Wahlrechts, dessen Ergebnisse sowohl die Uebereinstimmung mit dem wahren Volkswillen als auch die Möglichkeit echter Regierungsverantwortung gewährleisten.
zitiert nach: Heinrich Hildebrandt/Walter Kettner (Hrsg.), Stahlhelm-Handbuch, 4. Aufl. Berlin 1931, S. 13f.
Die in den Veteranenverbänden vor allem der Rechten zur Schau gestellte militärische Männlichkeit versprach, mit den vielfältigen Zeitproblemen fertig zu werden, Verlust- und Leidenserfahrungen hinter sich zu lassen. Nicht umsonst stilisierte sich der NSDAP-Führer Adolf Hitler, ein ehemaliger Soldat mit allerdings nur geringer Fronterfahrung, gerne als kraftvoller Mann. Doch auch wenn die von den Veteranenverbänden getragene Militarisierung der politischen Kultur die Weimarer Republik belastete, war der Sieg der Nationalsozialisten damit noch keineswegs garantiert.
Literaturangaben
Boris Barth, Dolchstoßlegenden und politische Desintegration: das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914-1933, Düsseldorf 2003
Volker R. Berghahn, Der Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten 1918-1935, Düsseldorf 1966
Richard Bessel, Germany After the First World War, Oxford 1993
Deborah Cohen, The War Come Home. Disabled Veterans in Britain and Germany, 1914-1939, Berkeley 2001
Martina Kessel, Demokratie als Grenzverletzung. Geschlecht als symbolisches System in der Weimarer Republik, in: Gabriele Metzler/Dirk Schumann (Hrsg.), Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik, Bonn 2016, S. 81-108
Bernadette Kester, Film Front Weimar. Representations of the First World War in German Films from the Weimar Period (1919-1933), Amsterdam 2002
Peter Krüger, Die Außenpolitik der Republik von Weimar, Darmstadt 1985
Reinhold Lütgemeier-Davin, Basis-Mobilisierung gegen den Krieg. Die Nie-Wieder-Krieg-Bewegung in der Weimarer Republik, in: Karl Holl/Wolfram Wette (Hrsg.), Pazifismus in der Weimarer Republik, Paderborn 1981, S. 47-76
Susanne Rouette, Sozialpolitik als Geschlechterpolitik. Die Regulierung der Frauenarbeit nach dem Ersten Weltkrieg, Frankfurt 1993
Britta Schilling, Postcolonial Germany: Memories of Empire in a Decolonized Nation, New York 2014
Matthias Schöning, Versprengte Gemeinschaft. Kriegsroman und intellektuelle Mobilmachung in Deutschland 1914 – 1933, Göttingen 2009
Dirk Schumann, Politische Gewalt in der Weimarer Republik 1918-1933. Kampf um die Straße und Furcht vor dem Bürgerkrieg, Essen 2001
Dirk Schumann, Gewalterfahrungen und ihre nicht zwangsläufigen Folgen. Der Erste Weltkrieg in der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts, in: Zeitgeschichte-online, Thema: Fronterlebnis und Nachkriegsordnung. Wirkung und Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs, Mai 2004, http://www.zeitgeschichte-online.de/thema/gewalterfahrungen-und-ihre-nicht-zwangslaeufigen-folgen
Michaela Stoffels, Kriegerdenkmale als Kulturobjekte. Trauer- und Nationskonzepte in Monumenten der Weimarer Republik, Wien et al. 2011
Arndt Weinrich, Der Weltkrieg als Erzieher. Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus, Essen 2011
Robert Weldon Whalen, Bitter Wounds. German Victims of the Great War, 1914-1939, Ithaca, N.Y. 1984
Benjamin Ziemann, Veteranen der Republik: Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918 - 1933, Bonn 2014
Textquellen
Auszug aus einer Erklärung des "Stahlhelm" auf dem Frontsoldatentag am 9. Mai 1927 in Berlin ("Berliner Stahlhelm-Botschaft") – Aus: Heinrich Hildebrandt/Walter Kettner (Hrsg.), Stahlhelm-Handbuch, 4. Aufl. Berlin 1931, S. 13f.
Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Quellen und Dokumente, Frankfurt a.M. 1997, verwendete Quellen: 13: Leserbriefe zu Remarque, 15a: Nie wieder Krieg.
Dirk Schumann ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Sein Schwerpunkt ist die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.