11.1. BRD: Parteienwandel und Regierung
19. - 23. 10. 1954 , Punkt 4) und wirtschaftlicher Sonderwünsche mit der CDU/ CSU zerstritten hatte. - Der GB/BHE geht am 23. 7. in die Opposition. Die Regierungskoalition verliert dadurch ihre Zweidrittelmehrheit für Grundgesetzänderungen. Die abgespaltene »Gruppe Kraft-Oberländer« hospitiert zunächst bei der CDU/CSU-Fraktion und schließt sich ihr am 18. 2. 1956 an.