19.2. DDR: Sozialistische Planwirtschaft im Umbruch
25. 6. 1963 ), begeht am gleichen Tage in Berlin Suizid, da er das Handelsabkommen, das die DDR benachteiligt und von der Sowjetunion wirtschaftlich abhängig macht, ablehnt. - Bereits durch das Warenaustauschabkommen vom 22. 3. 1963 war die DDR zum größten Außenhandelspartner der Sowjetunion geworden.