Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Sichtbarkeit | Die Politik des Suchens | bpb.de

Suchmaschinen Einleitung Geschichte Die Suche vor grep 6000 Jahre Schrift Fragen oder Googeln Soziometrik der Suchmaschinen Grundrechte Spurenauswertung Suchmaschinen-Gesetzgebung Der zweite Index Macht Die Macht der Suchmaschinen Demokratisierung der Suche? Googles PageRank Die Macht der Klassifizierung Sichtbarkeit Zur Frage der Vergoogelung Marginalität in Netzwerken Digitale Kulturen Redaktion

Sichtbarkeit

Zur Frage der Vergoogelung

Richard Rogers stellt eine schleichende "Vergoogelung" der ganzen Medienlandschaft fest, wonach die Methoden, die Google zur Vorherrschaft verholfen haben, nun auch anderswo eingesetzt werden. Diese…

Richard Rogers

/ 18 Minuten zu lesen

Periphere Kräfte

Das Forschungs- und Designstudio Metahaven wendet sich der Soziometrik und dem vorherrschenden Paradigma zu, auf dem PageRank beruht. Es geht der Frage nach, "wie eine andere Sicht auf die…

Metahaven

/ 21 Minuten zu lesen

Auf den Spuren der globalen digitalen Kulturen

Lev Manovich verabschiedet sich von der herrschenden Vorstellung, man solle das eine richtige Dokument finden. Nach Manovich müssen wir uns mit der Tatsache anfreunden, dass die kulturelle…

Lev Manovich

/ 24 Minuten zu lesen