Lady Ada Lovelace im Arithmeum
Dass im Bonner Arithmeum Rechenmaschinen stehen, die auf Modelle der britischen Mathematikerin Ada Lovelace zurückgehen, hatte Susanne Braun (Journalistin) schon vor dem Workshop recherchiert. Gemeinsam mit Daniel Hermann (Zeichner) besuchte sie das Museum und entwickelte ein Erklärstück darüber, wie aus einem Webstuhl ein Smartphone wurde.

Schlagworte
Spezial
Refugee Eleven
Flucht hat viele Gesichter. Refugee Eleven zeigt 22 von ihnen. In einer elfteiligen Webvideo-Serie begegnen junge geflüchtete Amateurfußballer zehn Profifußballern und einer Profifußballerin, die selbst Fluchterfahrungen gemacht haben. Refugee Eleven richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren.
Zuflucht gesucht - Seeking Refuge
Wie erleben geflüchtete Kinder den Verlust von Freunden oder das Ankommen in der fremden neuen Heimat? In der Animationsfilm-Reihe "Zuflucht gesucht" erzählen fünf Kinder aus aller Welt ihre Geschichten. Die Erzählperspektive und die einfache Sprache ermöglichen auch jüngeren Schülern Zugang zu den Themen Flucht und Asyl.
Comics
In Feuilletons diskutiert, in Museen ausgestellt, an Universitäten erforscht und im Schulunterricht eingesetzt, sind Comics heute weitgehend kulturell akzeptiert. Was sind Comics eigentlich? Wie wird in Comics erzählt und welche Anforderungen stellen sie an ihre Leserinnen und Leser? Welche Ästhetik wohnt ihnen inne?