Indien
Inhalt: Das Land in Daten/ Jahresüberblick/ Innenpolitik/ Wirtschaft/ Katastrophen und Unglücke/ Kashmir-Konflikt/ ...Das Land in Daten
Fläche3.287.263 km2 (Weltrang: 7)
Einwohner
1.241.492.000 = 378 je km2 (Stand 2011, Weltrang: 2)
Hauptstadt
New Delhi (Neu-Delhi)
Amtssprachen
Hindi, Englisch, 22 weitere Regionalsprachen
Bruttoinlandsprodukt
1676 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 7,2%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
1410 US-$
Währung
1 Indische Rupie (iR) = 100 Paise
Botschaft
Tiergartenstr. 17, 10785 Berlin
Telefon 030 257950,
Fax 030 25795102
www.indianembassy.de
Regierung
Staatsoberhaupt: Pranab Mukherjee, Regierungschef: Manmohan Singh, Äußeres: S(omaahalli) M(allaiah) Krishna
Nationalfeiertag
26.1. (Tag der Republik) und 15.8. (Unabhängigkeitstag)
Verwaltungsgliederung
28 States (Bundesstaaten) und 7 Union Territories
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1950
Laizistische Bundesrepublik (im Commonwealth)
Parlament: Haus des Volkes (Lok Sabha) mit 545 Mitgliedern (543 gewählt, 2 vom Staatsoberh. ernannte Mitgl. der anglo-indischen Gemeinschaft), Wahl alle 5 J.; Haus der Staaten (Rajya Sabha) mit 245 Mitgl. (233 für 6 J. indirekt gewählt, 12 vom Staatsoberh. ernannt), Teilwahl alle 2 J.
Wahl des Staatsoberhaupts durch Wahlmännerkollegium alle 5 J.
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Inder
letzte Zählung 2011 (vorl.): 1.210.193.422 Einw.
fast ausschließlich Inder; Minderheiten von Tibetern, Chinesen, Europäern
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2011) Mumbai (Bombay) 12.478.447 Einw. (A 18,4 Mio.), Delhi 11.007.835 (A 16,3 Mio.), Bengaluru (Bangalore) 8.425.970, Hyderabad 6.809.970, Ahmadabad 5.570.585, Chennai (Madras) 4.681.087, Kolkata (Kalkutta) 4.486.679 (A 14,1 Mio.), Surat 4.462.002, Pune 3.115.431, Jaipur 3.073.350, Lucknow 2.815.601, Kanpur 2.767.031, Nagpur 2.405.421, Indore 1.960.631, Thane 1.818.872, Bhopal 1.795.648, Visakhapatnam 1.730.320, Pimpri-Chinchwad 1.729.359, Patna 1.683.200, Vadodara 1.666.703, Ghaziabad 1.636.068, Ludhiana 1.613.878, Agra 1.574.542
Religionen
81% Hindus, 13% Muslime, 2% Christen, 2% Sikhs, 1% Buddhisten; Dschainas, Bahai, Parsen u.a. (Stand: 2006)
Sprachen
41% Hindi, 8% Bengali, 7% Telugu, 7% Marathi, 6% Tamil, 5% Urdu, 5% Gujarati, 4% Kannada, 3% Malayalam, 3% Oriya, 3% Pandschabi, 1% Asamiya, 1% Maithili, 1% Santali, 1% Kashmiri; außerdem Konkani, Dogri, Nepali, Sindhi, Manipuri, Bodo, Sanskrit; Englisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 51%, Industrie 22%, Dienstl. 27% (2010)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2011: 9,8% (offiziell)
Inflationsrate (in %)
Ø 2011: 8,6%
Wichtigste Importgüter (Anteil am Gesamtimport in %)
26% Erdol u. -produkte, 10% chem. Erzeugnisse, 8% Maschinen, 7% Elektronik, 6% Baustoffe, Glas, Keramik, 5% Metallerzeugnisse, 4% Rohstoffe, 3% Schienen-, Wasser- u. Luftfahrzeuge, 3% Elektrotechnik
Wichtigste Exportgüter (Anteil am Gesamtexport in %)
14% Erdol u. -produkte, 12% Textilien u. Bekleidung, 11% chem. Erzeugnisse, 6% Nahrungsmittel, 4% Maschinen, 4% Eisen u. Stahl, 3% Kfz u. -Teile, 2% Elektrotechnik