Nicolai von Ondarza
"Es wird auf einen harten Brexit hinauslaufen"
Die Stimmung zwischen Brüssel und London ist angespannt - bereits vor Beginn der eigentlichen Brexit-Verhandlungen. Viele offene Fragen stehen im Raum. Europaexperte Nicolai von Ondarza ordnet einige von ihnen für uns ein.
Nicolai von Ondarza
Wo geht's hier raus?
Was macht eigentlich der Brexit? Europaexperte Nicolai von Ondarza sagt es uns – Interview über eine lange planlose britische Regierung, fehlende Austrittsregeln und eine EU, die ihre Krise dringend ernster nehmen sollte.
Barbara Lippert
Die EU zwischen politischer Integration und "Souveränitätsreflexen"
Der Brexit wirft Fragen über die Zukunft der EU auf: Ist die europäische Integration gescheitert? Wie entwickelt sich die EU weiter? Barbara Lippert von der Stiftung Wissenschaft und Politik über gegenwärtige Probleme und zukünftige Herausforderungen für die Staatengemeinschaft.
Christian Odendahl
Die EU zwischen ökonomischer Integration und politischer Machbarkeit
Die Debatte um den Brexit ist geprägt von Argumenten aus der Wirtschaft. Wie erfolgreich war die EU bisher aus wirtschaftlicher Hinsicht? Welche Lehren lassen sich aus der Referendumsdebatte ziehen? Dr. Christian Odendahl über ökonomische Aspekte der Brexit-Debatte.
Das Referendum am 23. Juni spaltet Großbritannien. euro|topics kommentiert täglich die aktuellen Entwicklungen und beleuchtet die verschiedenen Debatten um die Frage nach dem Brexit.
Die Europäische Union
Für viele ist die EU ein fremdes Gebilde. Dabei wird sie immer wichtiger. Das Dossier bietet einen lexikalischen Überblick: Warum gibt es die Union der 28? Wer macht was in der EU? Und wie sieht die Zukunft aus?