Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bretton Woods | bpb.de

Bretton Woods

Ort in New Hampshire (USA), in dem 1944 eine Währungs- und Finanzkonferenz der UNO mit 44 Teilnehmerstaaten stattfand. Auf der Konferenz wurde die Errichtung des Interner Link: Internationalen Währungsfonds (siehe dort) und der Interner Link: Weltbank (siehe dort) beschlossen. Die 1946 in Kraft getretenen Verträge von Bretton Woods bildeten die Grundlage für eine neue Interner Link: Weltwährungsordnung (siehe dort).

Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte

Das internationale humanitäre System

Das humanitäre System umfasst Hilfen für Menschen, die aufgrund von Katastrophen oder Krisen in eine humanitäre Notlage geraten sind. Die steigende Anzahl und Dauer von Krisen sowie die…

Russland-Analysen

dekoder: "Schau mich gefälligst an!"

Rüde und duzend fuhr der russische stellvertretende UN-Botschafter Wladimir Safronkow Mitte April einen britischen Kollegen an. Was wollen Diplomaten wie er mit ihrem Umgangston erreichen?

Artikel

Die UNO

Ungeachtet ihrer aktuellen Krise bleibt die UNO der wichtigste globale Akteur bei der Vorbeugung und Bearbeitung innerstaatlicher Gewaltkonflikte. Unter der Losung "den Frieden nachhaltig machen" ist…