Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Behindertenpolitik | bpb.de

Behindertenpolitik

Politische Maßnahmen, insb. im Bereich der Interner Link: Gesundheitspolitik und Interner Link: Sozialpolitik, die zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen behinderter Menschen beitragen sollen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Die Flöte Alfred Lichtensteins

Gemeinsam mit anderen jüdischen Künstlern wurde Alfred Lichtenstein nach dem Machtantritt der Nazis von den meisten deutschen Bühnen verbannt, doch eine bemerkenswerte Selbsthilfeorganisation, der…

Artikel

10 Jahre Inklusion

10 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention gestaltet sich die Umsetzung von Inklusion in Deutschland nach wie vor schwierig. Was hätte geschehen müssen und was ist tatsächlich…

Bildung

Inklusion

2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert: Kinder mit und ohne Handicap sollen gemeinsam lernen. Doch die Umsetzung der Inklusion läuft noch immer schleppend.

Werkstatt

KI als Katalysator für Inklusion?

Inwiefern können KI-Technologien zum Abbau von Barrieren und zur Bildungsteilhabe beitragen? Darüber haben wir mit Katharina Hamisch und Robert Kruschel gesprochen.