Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) | bpb.de

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG)

Die DEG wurde 1962 von der Interner Link: Bundesregierung zur Förderung privater dt. Direktinvestitionen in den sog. Interner Link: Entwicklungsländern mit dem Ziel gegründet, die Privatwirtschaft in diesen Ländern zu unterstützen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

FAQ: Der Nationale Sicherheitsrat

Ende August hat die Bundesregierung die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates (NSR) beschlossen. Warum jetzt? Und wie funktioniert das neue Gremium? Antworten auf wichtige Fragen zum Thema.

Deine tägliche Dosis Politik

Sichere Herkunftsstaaten

Die Bundesregierung diskutiert erneut über eine Erweiterung der Liste der sogenannten sicheren Herkunftsstaaten. Aber was gilt als sicher und wozu die Einstufung?

Schriftenreihe
5,00 €

Entwicklungspolitik

5,00 €

Was bedeutet "Entwicklung" für Gesellschaften und Volkswirtschaften – und wie hat sich die Definition im Laufe der letzten Dekaden verändert?

einfach POLITIK

Deutschland hat eine neue Regierung

Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Olaf Scholz ist der neue Bundeskanzler. In seiner Regierung sind Politikerinnen und Politiker aus den drei Parteien SPD, Grüne und FDP. Sie haben…

Artikel

Der Welthunger-Index

Bis zum Jahr 2030 sollte, so die Vereinten Nationen, das Ziel "Kein Hunger auf der Welt" verwirklicht werden. Ende 2019 litten laut der Welthungerhilfe aber immer noch fast 690 Millionen Menschen…