Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Dienstleistungsbilanz | bpb.de

Dienstleistungsbilanz

Volkswirtschaftl.: D. bezeichnet die rechnerische Gegenüberstellung aller Einnahmen und Ausgaben aus dem zwischenstaatlichen Austausch von Dienstleistungen (Interner Link: Dienstleistung/Dienstleistungsgesellschaft) (Tourismus, Post-, Fernmeldewesen, Zinsen für Auslandsschulden bzw. -guthaben); Teil der Interner Link: Zahlungsbilanz.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Spicker
Nur als Download verfügbar

Außenhandel

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Schon immer treiben Menschen Handel. In unserer vernetzten Welt sind die Handelsströme riesig, können aber durch Barrieren gestört werden.

  • Pdf
Zeitbilder
5,00 €

Deutschland in Daten

5,00 €
  • Pdf

Wie hoch? Wie groß? Wie viele? Mit welcher Dynamik? Wie haben sich Klima, Bevölkerung und Arbeit, wie Freizeit, Gesundheit und Sozialleistungen, wie Landwirtschaft oder Industrien entwickelt – und…

  • Pdf
Zeitbilder
5,00 €

Wir in der Wirtschaft

5,00 €

Grundlagenwissen über wirtschaftliche Zusammenhänge ist nicht zuletzt wichtig, um ökonomische und gesellschaftliche Entscheidungen zu treffen, im Großen wie im Kleinen.

Artikel

Fritz Bauers Robe

Nach 16 Jahren kehrte der überzeugte Sozialdemokrat aus dem Exil zurück und zog sich die Robe wieder in deutschen Gerichtssälen über.

Artikel

Deindustrialisierung und High-Tech in den USA

Schon seit dem Zweiten Weltkrieg durchlaufen die USA einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft. Doch in Kombination mit der intensivierten Globalisierung und Digitalisierung…