Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Dienstleistung/Dienstleistungsgesellschaft | bpb.de

Dienstleistung/Dienstleistungsgesellschaft

D. bezeichnet alle Formen wirtschaftlicher, immaterieller, nicht transportierbarer oder nicht lagerbarer Interner Link: Güter, wie sie üblicherweise vom Handwerk (z. B. Friseure), den freien Berufen (z. B. Rechtsanwälten), Banken und Versicherungen, Wissenschaft und Kunst, dem Unterhaltungsgewerbe, der Gastronomie etc. angeboten werden; darüber hinaus wird die öffentliche, kommunale etc. Interner Link: Verwaltung zum Dienstleistungssektor gezählt. Charakteristisch für D. (auch: dritter oder tertiärer Sektor) ist, dass die Interner Link: Produktion und der Verbrauch der Leistung unmittelbar zusammenfallen. D.-Gesellschaft bezeichnet einen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsstand, in dem der überwiegende Teil der Interner Link: Bevölkerung nicht in landwirtschaftlichen oder industriellen Berufen, sondern im dritten Sektor tätig ist.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

Kohleausstieg – Ein gerettetes Dorf will eine Zukunft

Die Bewohnerinnen und Bewohner von Pödelwitz haben dafür gekämpft, dass ihr Dorf nicht dem Tagebau weichen muss. Pödelwitz will ein Modelldorf sein, doch wirklich gerettet ist es nicht. Mehr Infos…

Video Dauer
Video

USA: Structural transformation and its consequences

Since the middle of the 19th century, the United States are experiencing a structural change. The number of jobs in the agricultural and industrial sector is decreasing, while the service sector is…

Podcast

Wir im Wandel

Digitalisierung, Strukturwandel und die Klimakrise verändern die Arbeitswelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Podcast "Wir im Wandel" geht es um die persönlichen Geschichten hinter den Veränderungen.