Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Dritte Welt | bpb.de

Dritte Welt

Veraltete Sammelbezeichnung für die wenig oder unterentwickelten Interner Link: Staaten Afrikas, Asiens, Süd- und Mittelamerikas, der Karibik und Ozeaniens. Der Begriff wurde in einer Zeit geprägt, in der strikt zwischen den modernen, demokratischen Industriestaaten (Erster Welt), den sozialistischen Industriestaaten (Zweiter Welt), der Dritten und (gelegentlich) einer Vierten Welt (der ärmsten, ohne ausländische Hilfe nicht überlebensfähigen Staaten) unterschieden wurde.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Entwicklungspolitik

4,50 €

Was bedeutet "Entwicklung" für Gesellschaften und Volkswirtschaften – und wie hat sich die Definition im Laufe der letzten Dekaden verändert?

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Nigeria

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nigeria ist das wirtschaftliche Schwergewicht Afrikas. Auch in der vierten Republik seit der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich 1960 gelingt es dem Land nicht, sein Potenzial auszuschöpfen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte

Ikone einer Debatte

Bis zu 10.000 Objekte wurden 1897 bei der Zerstörung der Stadt Benin im heutigen Nigeria durch britische Truppen geplündert und als Kriegsbeute außer Landes verbracht. Heute sind sie Symbol einer…

Zeitbilder
4,50 €

Widerstand

4,50 €

Kamerun stand 77 Jahre lang erst unter deutscher, dann unter französischer und britischer Kolonialherrschaft. In drei Comicgeschichten wird von den verschiedenen Phasen und Formen des Widerstands…

Schriftenreihe
4,50 €

Zurückgeben

4,50 €

Ein Großteil des kulturellen Erbes Afrikas wird nach wie vor in Museen und privaten Sammlungen auf dem Territorium der ehemaligen europäischen Kolonialmächte gelagert – und bleibt damit für…