Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Europa der Bürger | bpb.de

Europa der Bürger

Seit 1975 Sammelbezeichnung für Maßnahmen der meisten Gremien der EU (Interner Link: Europäische Union (EU)) bzw. EG (Interner Link: Europäische Gemeinschaft (EG)), deren Ziel eine größere Bürgernähe, der Aufbau eines positiven Images und die Identifikation der Bürger (Interner Link: Bürger/Bürgertum) Europas mit der Gemeinschaft/Union ist.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Ländliche Gemeinden / Landnutzungsänderung

Ausgabe 277 der Ukraine-Analysen beschäftigt sich mit den Herausforderungen der EU-Integration für ländliche Gemeinden in der Ukraine sowie mit der Landnutzungsänderung am Beispiel der Region…

Netzwerk Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalte ja, Online-Beteiligung eher nein?

Wie groß ist das Interesse der Bevölkerung an politischer Beteiligung? Laut Bertelsmann-Studie geht der Trend zu verbindlichen Beteiligungsprojekten, aber auch zu kommunalen Fragestellungen wie…