Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Französische Revolution | bpb.de

Französische Revolution

Die F. R. von 1789 gilt als einer der wichtigsten politisch-sozialen Wendepunkte in der europäischen Geschichte. Sie beseitigte die absolutistische Interner Link: Herrschaft und die Vorrechte von Adel und Kirche und setzte an deren Stelle den bürgerlichen Stand. Ursache für die F. R. waren tief greifende soziale und wirtschaftliche Missstände (Hungersnöte, Zahlungsunfähigkeit des Interner Link: Staates). Tragendes Element der F. R. war die französische Interner Link: Nationalversammlung, die 1789 die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Déclaration des droits de l’homme et du citoyen) verabschiedete. 1793 wurden die Ziele der F. R. in der Forderung nach Interner Link: Freiheit, Interner Link: Gleichheit, Brüderlichkeit (Liberté, Égalité, Fraternité) schlagwortartig zusammengefasst und zur Parole, die weit über FRA hinausgetragen wurde und in nahezu allen europäischen Staaten Auswirkungen hatte. Das Verbot der Parole in den preußischen Rheinprovinzen wirkt bis heute im bürgerlichen Karneval und der magischen Zahl ELF (Égalité, Liberté, Fraternité), die nicht verboten werden konnte, nach: Warum sollte sonst der Aufstand der Narren (= Bürger) immer am 11.11. um 11 Uhr 11 beginnen?

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

1848

4,50 €

Die Revolution von 1848 bereitete in vielen Teilen Europas den Boden für politische und gesellschaftliche Veränderungen. Alexandra Bleyer schaut auf Erfolge, Anliegen und Widerstände der Handelnden.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

1848/49

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Als "gescheiterte" Revolution steht "1848/49" im Schatten anderer historischer Wegmarken. Dabei hatten die Ereignisse eine katalysierende Wirkung für die Demokratisierung europäischer Gesellschaften.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Iran

Der revolutionäre Prozess in Iran

Die landesweiten Proteste gegen die Islamische Republik sind revolutionär und stellen eine nie dagewesene Gefahr für das Überleben des Regimes in Teheran dar, meint der Politologe Ali Fathollah-Nejad.

Revolution 1848

Die Revolutionen von 1848/49

Die Ereignisse der Jahre 1848/49 waren folgenreich für die deutschen Staaten. Die mit der Revolution verbundene Hoffnung auf einen geeinten konstitutionellen Nationalstaat und die Erfahrung…

Schriftenreihe
4,50 €

Die Revolution von 1848/49

4,50 €

Die Revolution von 1848/49 bereitete in Deutschland sowie vielen Staaten und Regionen Europas den Boden für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit. Das Buch beleuchtet ihren Verlauf.