Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Hochrechnung | bpb.de

Hochrechnung

Statistisch-mathematisches Verfahren, nach dem mittels einer Stichprobe aus einer (Grund-)Gesamtheit mit einer angegebenen Wahrscheinlichkeit Aussagen über diese (Grund-)Gesamtheit getroffen werden können. Findet v. a. bei Interner Link: Wahlen Anwendung, bei denen meist bereits aus wenigen, als repräsentativ ermittelten Informationen das Gesamtergebnis recht zuverlässig vorausgesagt werden kann.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Prognosen, Hochrechnungen, Umfragen

Face to face, telefonisch oder schriftlich durch Anschreiben ermitteln Meinungsforschungsinstitute die Wahlabsicht im Vorfeld der Wahl sowie die tatsächliche Wahl am Wahltag.

Länder-Analysen

Desinformation / Wahlen

Das Regime in Russland nutzt erfolgreich Desinformation und Wahlmanipulation, um seine Politik fortzusetzten.

Länder-Analysen

Polen nach den Präsidentschaftswahlen 2025

Nach den Präsidentenwahlen vertreten die Regierung und der Präsident entgegengesetzte politische Lager. Das hat Folgen für Polens Innenpolitik und seine internationale Position.