[griech.] P. bezeichnet eine mit wissenschaftlichen Techniken und Verfahren erstellte Voraussage über zukünftige Entwicklungen, Ereignisse etc. (z. B. über den wahrscheinlichen Ausgang einer Wahl mittels Umfragen, Hochrechnungen und Trendanalysen in der Interner Link: Wahlforschung).
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: