Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Katholizismus | bpb.de

Katholizismus

Weltanschauung und Werthaltung, die durch den katholischen Glauben geprägt ist. Erhielt im 19. Jh. insb. durch die Entwicklung der katholischen Soziallehre (als Gegenbewegung zum Interner Link: Marxismus und Interner Link: Liberalismus) politische Bedeutung. Aus dieser Bewegung formierte sich die Interner Link: Deutsche Zentrumspartei (Zentrum).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Nordrhein-Westfalen 2022

ZENTRUM

Das ZENTRUM war eine der prägenden Parteien der Weimarer Republik. Die Partei orientiert sich an einer christlich-sozialen Werteordnung. Seit Januar 2022 ist sie wieder im Bundestag vertreten.

Artikel

Motorroller Schwalbe KR51 von Simson

Der ostdeutsche Motorroller, Herzstück der Postzustellung in der DDR, hat eine eingeschworene Fangemeinde, aber nur wenige wissen um seine jüdische Entstehungsgeschichte.

Artikel

Goldohrring

Ein wichtiges Beispiel mittelalterlicher Goldschmiedekunst verkörpert den blühenden kunsthandwerklichen Austausch zwischen Christen und Juden im Rheinland.

Reformation: Luthers Thesen und die Folgen

Frömmigkeit um 1500

Der Hunger nach Gott kennzeichnet die Epochenschwelle zur Neuzeit hin. Das ist der Schwingboden für Luthers Lehre – und macht die ungeheure Resonanz erst nachvollziehbar.

Artikel

Radio Maryja

Rassistische und antisemitische Inhalte sind bei Radio Maryja an der Tagesordnung. Doch trotz zahlreicher Klagen kam es bisher zu keinem Ermittlungsverfahren. Andererseits werden ironische Bemerkungen…