Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ombudsmann/Ombudsfrau | bpb.de

Ombudsmann/Ombudsfrau

[schwed.: Treuhänder/Treuhänderin] O. ist eine (Vertrauens-)Person oder Interner Link: Behörde, die i. d. R. von einem Interner Link: Parlament dazu berufen oder eingesetzt wurde, die Interner Link: Rechte und den Rechtsschutz anderer zu überwachen, staatliche (Verwaltungs- oder Dienst-)Stellen zu kontrollieren etc. Der O. verfügt i. d. R. nicht über eigene Eingriffsrechte, kann aber vermittelnd tätig werden und (wenn gesetzlich vorgesehen) öffentlich Bericht erstatten (in DEU z. B. Datenschutz- oder Wehrbeauftragter).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Nach den Wahlen in Polen

  • Donnerstag, 19. Oktober 2023
  • 18:30 – 20:00 Uhr
  • Veranstaltungsaal im 4. OG der bpb Berlin
Was geht?

Bundestagswahl 21

Am 26. September 2021 wählen die deutschen Bürgerinnen und Bürger die Abgeordneten für den neuen Bundestag. Die Abgeordneten treffen im Bundestag wichtige Entscheidungen, die auch dich betreffen.

Video Dauer
Video

Demokratie in Israel: Drei Fragen an Amir Fuchs

Politische Parteien und der Rechtsstaat sind zwei zentrale Pfeiler in einer demokratischen Gesellschaft. In Israel, wo das Ringen um gesellschaftlichen Konsens besonders kompliziert ist, fällt beiden…

Spicker
Nur als Download verfügbar

Deutscher Bundestag

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Warum kann man den Bundestag auch als Fraktionenparlament bezeichnen? Was sind Untersuchungsausschüsse? Und sitzen im Ältestenrat wirklich die ältesten Bundestagsmitglieder?

  • Pdf