Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Rechtsparteien | bpb.de

Rechtsparteien

R. ist ein ugs. Ausdruck für Interner Link: Parteien, die konservative und/oder national orientierte politische Inhalte vertreten.

R. i. w. S. bilden in allen demokratischen Interner Link: Staaten eine wichtige politische Kraft.

R. i. e. S. bezeichnen rechtsextreme Parteien, deren Interner Link: Populismus oft mit antidemokratischen und autoritären Zielen verbunden ist.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Publikation
4,50 €

Das Jahrhundert des Populismus

4,50 €
  • Pdf

Populisten konnten in den vergangenen Jahren vielerorts große Erfolge verbuchen. Was zeichnet ihre Ideologie aus, und was bedeutet ihr Erfolg für liberale Demokratien? Historiker Rosanvallon blickt…

  • Pdf
Video Dauer
Spielfilm

Ein Volkskanzler

Das Gedankenexperiment "Ein Volkskanzler" nimmt die Zuschauer/-innen mit auf eine Reise von der Demokratie in den Autoritarismus. Ganz behutsam, aber mit eindeutigem Ausgang.

Video Dauer
Webvideo

BUNDESKANZLER/-IN – Kannst DU es werden?

Wer bestimmt eigentlich den oder die Bundeskanzler/-in? Kann das jeder und jede werden? Und hast DU das Zeug dazu? Abdelkarim und Kirstin liefern dir die Antworten!

Video Dauer
Webvideo

BRIEFWAHL – Alles was wählt!

Wie funktioniert eigentlich genau die Briefwahl? Ist sie wirklich manipulierbar? Und wer wird eigentlich Abgeordnete oder Abgeordneter? All das erklären dir Abdelkarim und Kirstin!