[lat.] Z. bezeichnet die in modernen Interner Link: Demokratien strikt abgelehnte (politische) Kontrolle öffentlich geäußerter Meinungen (in Interner Link: Presse, Funk und Fernsehen, aber auch im Bereich der Literatur, Kunst etc.). Die Ausübung der Z. würde in nicht oder vordemokratischen Ländern durch neue Interner Link: Medien (Satellitenfunk, -fernsehen, soziale Netzwerke und Kurznachrichtendienste etc. via Internet) zunächst erschwert. Aktuell nehmen jedoch gerade in diesen Ländern (z. B. Interner Link: China (CHN), Interner Link: Türkei (TUR)) die staatliche Überwachung, die (zeitweilige) Sperrung und die politische Zensur deutlich zu.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: