Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Zwangsarbeit | bpb.de

Zwangsarbeit

Z. ist eine in DEU (und aufgrund des 1957 in Genf geschlossenen Interner Link: Abkommens der Interner Link: Internationale Arbeitsorganisation (ILO)) verbotene Freiheitsstrafe, die nicht nur der Bestrafung, sondern auch der (Um-)Erziehung und Besserung dienen soll. Z. war und ist politisch motiviert bzw. Teil einer sozialen, ethnischen, politischen oder religiösen Diskriminierung. Z. dient ebenfalls der wirtschaftlichen Ausbeutung Gefangener.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Welttag gegen Menschenhandel

Am 30. Juli begehen die Vereinten Nationen den Welttag gegen Menschenhandel. Auch in Europa ist das Problem präsent. Zwar haben EU und Bundesregierung in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen…

Schriftenreihe
5,00 €

Kaffee

5,00 €

Genuss und Leistungssteigerung für Konsumenten, Armut, Prekarität und Umweltzerstörung aufseiten der Anbauenden: Kaffee als eines der weltweit beliebtesten Heißgetränke hat zwei Gesichter.

Schriftenreihe
5,00 €

Kaltes Krematorium

5,00 €

Der ungarisch-jüdische Journalist und Holocaustüberlebende József Debreczeni schildert eindringlich den grausamen Alltag im nationalsozialistischen Lagersystem.