Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

AfD | bpb.de

Weitere Inhalte

Parteien in Deutschland

Alternative für Deutschland

Die AfD wurde 2013 gegründet. Mit ihren Positionen in der Zuwanderungs- und Gesellschaftspolitik und der Anti-Establishment-Orientierung reiht sie sich in die rechtspopulistische Parteienfamilie ein.

Sachsen-Anhalt 2021

Alternative für Deutschland

Die AfD entstand 2013 aus Protest gegen die Finanzhilfen für wirtschaftlich strauchelnde EU-Mitgliedsländer. Seither hat sie sich u.a. über Kritik an der Asyl- und Flüchtlingspolitik zunehmend als…

Sachsen 2019

Alternative für Deutschland (AfD)

Von zentraler Bedeutung für die Gründung der AfD 2013 war die Kritik an der Eurorettungspolitik. Später nahm die Partei verstärkt die Themen Asyl und Zuwanderung in den Fokus. Programmatische…

Hessen 2018

Alternative für Deutschland (AfD)

Die 2013 gegründete AfD nimmt seit 2015 zunehmend die Themen Migration und Islam sowie gesellschaftspolitische Fragen in den Fokus. Im Wahlprogramm fordert sie u.a. eine restriktive Asyl- und…

Bayern 2018

Alternative für Deutschland

Die AfD wurde 2013 gegründet und verfolgt einen national-konservativen, rechtspopulistischen Kurs. Sie ist in nahezu allen Landtagen und dem Bundestag vertreten. Zur Landtagswahl fordert sie u.a. die…

Parteien in Deutschland

Die Organisation der AfD

Innerhalb der AfD existieren wirtschaftsliberale, konservative und nationalistische Strömungen. Im Vorstand der Bundespartei und auf den Parteitagen haben die rechtsextremen Kräfte die Oberhand.