Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Drei-Elemente-Lehre | bpb.de

Drei-Elemente-Lehre

In der D.-E.-L. (G. Jellinek) wird der Interner Link: Staat als Einheit von Interner Link: Staatsgebiet, Staatsvolk und Interner Link: Staatsgewalt definiert. Offene Grenzen (wie z. B. innerhalb der EU (Interner Link: Europäische Union (EU)), die Europäischen Grundfreiheiten (Interner Link: Europäische Grundfreiheiten), insb. die Personenfreizügigkeit und das Interner Link: Recht innerhalb der EU seinen Wohnsitz selbst frei zu bestimmen, sowie die suprastaatlichen Einrichtungen der EU (die politischen Interner Link: Institutionen der EU, der Europäische Gerichtshof (Interner Link: Europäischer Gerichtshof (EuGH))) verweisen auf die Begrenztheit dieser klassischen Definition.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
einfach POLITIK

Staatsbürgerschaft

Die Menschen, die zu der Gemeinschaft eines Staates gehören, haben die Staatsbürgerschaft dieses Staates. Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft haben den deutschen Personalausweis.

Audio Dauer
einfach POLITIK

Staatsbürger/ Bürger

Menschen, die zu einem Staat gehören, sind die Bürger und Bürgerinnen des Staates. Sie sind Staatsbürger und Staatsbürgerinnen. Sie bilden gemeinsam die Gemeinschaft, die wir Staat nennen.

Buch
Vergriffen

Verfassungsschutzbericht 2022

Vergriffen
  • Pdf

Der jährlich erscheinende Verfassungsschutzbericht bietet einen Überblick zur Situation der inneren Sicherheit in Deutschland. Das Informationsangebot „Der Bericht“ enthält daraus in kompakter…

  • Pdf
Dossier

DDR kompakt

Kompaktes Sachwissen über die DDR, ihre Geschichte, ihren Machtapparat, ihren Alltag und schließlich zu ihrem Zusammenbruch.