Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Frontex | bpb.de

Frontex

[franz. Akronym für: Frontières extérieures] Frontex ist eine von den Interner Link: Staaten der EU (Interner Link: Europäische Union (EU)) gegründete, gemeinsame Grenzschutzagentur (Sitz: Warschau), die 2005 ihre Arbeit aufnahm. Aufgabe von Frontex ist die eigenständige Interner Link: Analyse (Risikoeinschätzung der Gefährdungslage an den Grenzen), die Koordination (der Zusammenarbeit zum Schutz der EU-Außengrenzen) und die (technische und operative) Unterstützung von EU-Staaten bei der Sicherung der Grenzen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex

2005 wurde die Europäische Grenzschutzagentur Frontex gegründet. Sie soll die EU-Mitgliedstaaten bei der Kontrolle und Überwachung ihrer Grenzen unterstützen. Ihre Kompetenzen sind im Laufe der…

Politik im Freien Theater

Backstage // Fanclub Freie Szene Leipzig

Backstage ist das Zentrum der Freien Szene Leipzig während des Festivals Politik im Freien Theater. Ein Ort zum Netzwerken, ein Ort der Sichtbarkeit, ein Ort der Gemeinschaft.

Politik im Freien Theater

8. Edit-Essaypreis „Grenzen“

Der biennal ausgeschriebene edit-Essaypreis wird 2025 zum Festivalthema „Grenzen“ ausgeschrieben. Bei der Preisverleihung werden die drei durch die Jury ausgezeichneten Preisträger:innen geehrt.