Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Kriegsverbrechen | bpb.de

Kriegsverbrechen

Als K. werden schwere Straftaten bezeichnet, die in bewaffneten Konflikten begangen werden und gegen das Interner Link: Völkerrecht verstoßen. Das Völkerrecht schützt in Interner Link: Kriegen und Interner Link: Bürgerkriegen insbesondere die Zivilbevölkerung, verbietet die Folter oder unmenschliche Behandlungen und Zerstörungen, die militärisch nicht gerechtfertigt sind. Strafbar machen sich diejenigen, die die entsprechende Befehle geben.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

Humanitäres Völkerrecht

Menschen im Krieg zu schützen – das ist der Kern des humanitären Völkerrechts, festgelegt in den Genfer Konventionen. Trotzdem sind Kriegsverbrechen allgegenwärtig. Wie wirksam ist das…

Hintergrund aktuell

1949: Unterzeichnung der Genfer Konventionen

Am 12. August 1949 wurden die Genfer Konventionen unterzeichnet. Sie sind Kern des humanitären Völkerrechts. Schwierig bleibt bis heute die Durchsetzung der dort verankerten Prinzipien.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Genfer Konventionen

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Genfer Konventionen von 1949 bilden den Kernbestand des humanitären Völkerrechts. Doch auch in heutigen Kriegen wird regelmäßig gegen ihre Bestimmungen verstoßen. Lässt sich Krieg „humanisieren“?

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
7,50 €

Kriegsreporterinnen

7,50 €

Die Berichterstattung aus Krisen und Kriegen ist gefährlich, doch einige Journalistinnen sammeln unter Einsatz ihres Lebens Zeugnisse von Gewaltexzessen.

Artikel

Nataša Kandić (geb. 1946)

Der 1992 von Nataša Kandić gegründete „Fonds für humanitäres Recht“ sammelt Dokumente über Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der…

Artikel

Igbale (Igo) Rogova

Igbale (Igo) Rogova gründete 1989 mit ihrer Schwester Safete die Organisation „Motrat Qirazi“, die Frauen bildete und alphabetisierte. Seit 2000 leitet sie das „Frauennetzwerk Kosovo“ und…