Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Rezession | bpb.de

Rezession

Siehe auch:

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Unter Druck: Wirtschaftliche Herausforderungen in Deutschland

Essay: Deutschlands Wirtschaftsmodell in der Krise

Zu wenige Investitionen, zu viel Bürokratie – die deutsche Wirtschaft ist in der Krise. Wie Deutschland wieder wachsen und sich dabei modernisieren könnte, beschreibt IW-Direktor Michael Hüther.

Video Dauer
Erklärfilm

Globalisierung unter neuen Vorzeichen

Wir leben in einer vernetzten Welt – doch das Gesicht der Globalisierung hat sich gewandelt. Während der Warenhandel nur noch langsam wächst, nimmt der globale Austausch von Dienstleistungen…

Zahlen, bitte!

#9 Welche Folgen hätte ein Währungskrieg?

Um die Industrie zurück in die USA zu holen, braucht Präsident Trump einen schwächeren Dollar. Doch der Welthandel fußt auf dem US-Dollar. Und wenn der schwankt, hat das Folgen für die Weltwirtschaft.

Artikel

#8 Macht Rüstung arm?

Union, SPD und Grünen haben beschlossen, Verteidigungsausgaben teils von der Schuldenbremse auszunehmen. Welche ökonomischen Konsequenzen hat die Grundgesetzänderung?