Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Einkommenssteuer | bpb.de

Einkommenssteuer

Im Einkommenssteuergesetz geregelte Steuer, die auf Einkommen natürlicher Interner Link: Personen erhoben wird. Einkommen sind nach § 2 EStG: Einnahmen aus nicht selbstständiger und selbstständiger Arbeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung oder sonstige Einnahmen (z. B. Altersversorgung, Abgeordnetenbezüge).

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 1. Auflage, September 2019. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Zahlen und Fakten

Filme – Die soziale Situation in Deutschland

Wie hoch ist die Einkommensungleichheit in Deutschland? Wie hat sich die Arbeitslosenquote entwickelt? Und wie viele Menschen, die in Deutschland leben, haben einen Migrationshintergrund? Hier finden…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Ungleichheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Angesichts großer sozioökonomischer Ungleichheit muss man sich Sorgen um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie machen. Helfen kann mehr Wissen über Ausmaß und Folgen von Ungleichheit.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Datenreport

Datenreport 2021

Der Datenreport gehört seit Jahrzehnten zu den Standardwerken für all jene, die sich schnell und verlässlich über statistische Daten und sozialwissenschaftliche Analysen zu den aktuellen…

Zahlen und Fakten

Filme – Europa

Für welche Werte steht die Europäische Union? Wie viele Menschen sind in den letzten Jahren nach Europa eingewandert? Und wie stark ist die EU auf Energieimporte angewiesen? Hier finden Sie kurze…