Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter Januar 2022: Demokratie | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Schulnewsletter Januar 2022: Demokratie

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

kein Thema ist wohl so wichtig für die politische Bildung wie das Thema Demokratie selbst. Auch wenn in allen Themen des Politikunterrichts Demokratie zumindest indirekt vorkommt, lohnt es sich Demokratie auch als eigenes Thema in den Blick zu nehmen. Wie ist die Demokratie entstanden und was sagen die wichtigsten Demokratietheorien? Wie ist der heutige Zustand der Demokratie weltweit und was sind gegenwärtige Herausforderungen? Dieser Schulnewsletter soll hierfür geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb vorstellen.

Ihr Schulnewsletter-Team

Weitere Inhalte

Schriftenreihe für Kinder
3,00 €

Freiheit

3,00 €

Die Autorin und Illustratorin Sybille Hein lädt junge Leser/-innen dazu ein, die vielen Facetten von Freiheit zu entdecken und gemeinsam über ihre Bedeutung ins Gespräch zu kommen.

Hintergrund aktuell

Vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden

Am 29. Oktober wurde in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt. Für eine Überraschung sorgte das starke Abschneiden der sozial-liberalen Partei D66. Doch die Regierungsbildung wird schwierig.

Schulnewsletter Oktober 2025. Thema: Vereinte Nationen

Schulnewsletter Oktober 2025. Thema: Vereinte Nationen

Ihre vielfältigen Aufgaben machen die UN als Thema für den Einsatz in der Schule besonders relevant und spannend. In diesem Schulnewsletter stellt die bpb geeignete Lern- und Lehrmaterialien vor.

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Trump hinter den Spiegeln

  • Donnerstag, 06. November 2025
  • 18:30 – 21:00 Uhr
  • Taz Kantine Berlin
Workshop / Seminar
veranstaltet von der bpb

bpb:board game jam

  • 09.01. – 11.01.2026
  • ab 12:00 Uhr
  • Schmitten