Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gesellschaftspolitische Entwicklungen für den Bereich Webvideo | YouTube – ein Lernmedium? | bpb.de

Gesellschaftspolitische Entwicklungen für den Bereich Webvideo

Gesellschaftspolitische Entwicklungen wirken auf Bereitstellung, Abruf und (potentielle) Wirkung von Webvideos. Einzelne derzeit relevante Entwicklungen für den europäischen Raum sollen nachfolgend kurz skizziert werden. Dabei möchte ich einerseits auf Aspekte der Regulierung von sozialen Medien eingehen, wie Umgang mit Desinformationen, Extremistischen Akteur/-innen sowie auf den Umgang mit oft nur schwer erkennbarer Werbung von sogenannten Influencer/-innen. Weiterhin möchte ich einen Blick auf die Bedeutung weiterer/alternativer Webvideo-Plattformen abseits von YouTube werfen.

Weitere Inhalte

Podcast

Podcast: Netz aus Lügen – Die Zeitenwende (8/8)

Seit 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. In der letzten Folge schauen wir noch einmal auf russische Desinformationskampagnen – aber auch darauf, was man gegen sie tun kann.

Artikel

Ordnungsbildung in Online-Kommunikationsräumen

Der Ruf nach Interventionen zum Schutz demokratischer Öffentlichkeiten vor digitaler Desinformation wird immer lauter. Im Fokus der Diskussion stehen dabei Gesetze, Gemeinschaftsstandards und das…