Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Corona und die neue Lernwelt | bpb.de

Corona und die neue Lernwelt

Aktualisierungsdatum:

Die Corona-Pandemie hat die Bildungslandschaft in vielerlei Hinsicht geprägt: schulische und außerschulische Bildende mussten ihre Inhalte aufgrund von Hygiene-Vorschriften vermehrt digital vermitteln. Vor welche Herausforderungen wurden Lehrende dadurch gestellt? Und was bedeutet die Pandemie für die Digitalisierung von Bildungsarbeit? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Themenschwerpunkt.

Filtern Filter Aktiv

Für die ausgewählten Filter konnten keine Ergebnisse gefunden werden Mehr Laden

Weitere Inhalte

Portal

Podcast | Digitales Lehrtagebuch

Zwischen Lernplattform und Klassenzimmer, Videokonferenz und Abschlussprüfung: Wir geben einen kleinen, ganz persönlichen Einblick in den Alltag zweier Lehrkräfte und sprechen darüber, wie sie…

Werkstatt

Bildungshacks: Tipps für den Hybrid-Unterricht

Lehrer Tim Kantereit und Medienpädagogin Julia Behr erklären das parallele Unterrichten von Schülern in Online und Präsenz sowie die Vorteile "Integrierten Lernens" auch außerhalb von Pandemiezeiten.

Video Dauer
Video

Tipps für digitale gendersensible Bildung

2023 gibt es noch immer einen "Digital Gender Gap". Wie können Mädchen und junge Frauen für einen selbstbewussten Umgang mit digitaler Technik bestärkt werden?

Werkstatt

Tipps für digitale gendersensible Bildung

2023 gibt es noch immer einen "Digital Gender Gap". Wie können Mädchen und junge Frauen für einen selbstbewussten Umgang mit digitaler Technik bestärkt werden?

Artikel

Bildungsgerechtigkeit in einer digitalisierten Welt

Bei der Nutzung digitaler Medien und mehr noch in den Fähigkeiten zum Umgang mit ihnen zeigen sich in Deutschland starke soziale Ungleichheiten. Wie ist die Befundlage und was lässt sich dagegen tun?