Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

einfach POLITIK: Die Reihe und ihr Konzept | inklusiv politisch bilden | bpb.de

inklusiv politisch bilden Inklusion Inklusion als Aufgabe politischer Bildung im demokratischen Staat Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe Inklusion als Aufgabe in Erziehung und Bildung Zielgruppenspezifische politische Bildung jenseits tradierter Differenzlinien Pinnwand Inklusion Didaktik der inklusiven Bildung Anforderungen an eine inklusive Schulbildung Inklusive (politische) Bildung als "gemeinsamer Suchprozess" Didaktik der inklusiven Jugend- und Erwachsenenbildung Arbeit in inklusiven Gruppen Normen und Rollen in einer Gruppe Gruppenprozess Das Modell integrativer Prozesse Kriterien für die Zusammenarbeit in inklusiven Gruppen einfach POLITIK: Die Reihe und ihr Konzept Zum Konzept des Angebotes "einfach POLITIK" Lehren und Lernen mit einfach POLITIK Projekte inklusiver politischer Bildung Ohrenkuss: Kreativität, Politik, Inklusion Zusammenarbeit Ohrenkuss: Politisches einfach erklärt Einfache Sprache, Leichte Sprache Übersicht: Literatur, Materialien und Medien Redaktion Didaktik der politischen Bildung Politik als Kern der politischen Bildung

einfach POLITIK: Die Reihe und ihr Konzept

"Politik. Einfach für alle" ist der Anspruch der multimedialen bpb-Angebote einfach POLITIK. Die Angebote einfach POLITIK bieten leicht verständliche Texte und Töne: Hefte, PDFs, Webseiten, Hörbücher und das Lexikon zum Nachschlagen und Hören.
Diese Angebote von einfach POLITIK sind für alle, die sich gut und einfach informieren wollen. Sie haben ein Sprachniveau zwischen Leichter und Einfacher Sprache. einfach POLITIK ist für die individuelle Information konzipiert, aber auch für die Planung von Angeboten in der Erwachsenenbildung und der Schule.